rind

September 2025

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

knapp zwei Monaten Sommerpause haben wir genutzt, um das Rind mal wieder komplett auf Vordermann zu bringen. Und dann starten wir schon am 30.8. in die neue Saison.

Die New-Wave-Legenden um Ivan Doroschuk, Men without Hats (Sa. 30.8.), kommen ins Rind! Und sie haben nicht nur ihre früheren Mega-Hits Safety Dance oder Pop Goes the World im Gepäck sondern auch neue Songs. Ein Abend um wieder komplett in die 80er abzutauchen :-)

Die Gothicrocker Vlad in Tears feiern bei uns ihr Album release (Fr. 5.9.)! Dazu haben sie gleich drei tolle Gäste eingeladen! Die finnische Crossover Band WALTARI, die italienischen Goth-Metaller Motel Transylvania und das Duo PVRS aus Belgien!

Der Rüsselsheimer Gitarrist Florian-Samuel Spaeth ist ganz großes Talent! Wir freuen uns, dass das er seine neue Band und das Album bei uns vorstellt (Fr. 12.9.). Das wird ein „Wild Ride“!

Dazu kommen noch jede Menge andere großartige Veranstaltungen! Und schaut schon mal auf die Vorschau, wir haben jede Menge geplant!

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
September 2025
---------------------------------------
  

Konzert
Sa. 30.8.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 27,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 32,-
Men Without Hats
Die New-Wave-Legenden sind zurück!

support: Birmingham Electric

Heute ist es kaum vorstellbar, dass die Welt jemals ohne Safety Dance oder Pop Goes the World auskam. Doch als Ivan Doroschuk 1977 in Montréal die Band Men Without Hats gründete, hätte er wohl kaum gedacht, dass er zwei weltweite Hits schreiben würde. Seine Songs sind inzwischen überall zu hören – von McDonald’s-Werbung über Alaska-Airlines-Spots bis hin zu Super-Bowl-Kampagnen. Selbst bei der UEFA EURO 2024 wurde Pop Goes the World zur Stadionhymne!

In den 80ern war Ivan zusammen mit seinem Bruder Colin Doroschuk und verschiedenen talentierten Musikern aktiv. Als konstanter Songwriter der Band wurde Ivan 2020 in die Canadian Songwriters Hall of Fame aufgenommen. 2023 schloss sich der Kreis der Familiengeschichte, als Sahara Sloan, Colins Tochter, die Keyboards übernahm und so die nächste Generation in die Band brachte.

Derzeit arbeitet Ivan im Studio an zwei neuen Singles mit dem mehrfach preisgekrönten Produzenten Brian Howes, die 2025 erscheinen werden. Nach einer erfolgreichen Festivalsaison in den USA und Großbritannien sowie einer großen Kanada-Tour im Herbst 2024 zeigt sich die Band in absoluter Höchstform. Ihre energiegeladene Live-Show begeistert Publikum und Kritiker gleichermaßen – Begriffe wie „brillant“, „mitreißend“ und „unvergesslich“ fallen immer wieder.

Die aktuelle Besetzung – Ivan Doroschuk (Gesang), Sahara Doroschuk-Sloan (Keyboards, Gesang), Sho Murray (Gitarre) und Adrian White (Schlagzeug) – bringt eine mitreißende Mischung aus Professionalität, Spielfreude und purer Energie auf die Bühne.

Men Without Hats sorgen für ein Lächeln im Gesicht und Schweiß auf der Stirn – und vergiss nicht: Dance safely!
https://www.safetydance.com
https://www.instagram.com/menwithouthats
https://www.facebook.com/profile.php?id=100070324923358

https://dasrind.de/press/2508/250830_MWH_promo_grass_high_resolution.jpg
https://dasrind.de/press/2508/250830_MWH_tunecore_art.png

---------------------------------------

Konzert
Fr. 5.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Vlad in Tears – record release show
special guests: Waltari, Motel Transylvania & PVRS

Nach der Veröffentlichung von PORPORA im Jahr 2022 schufen VLAD IN TEARS mit RELAPSE eine Sammlung von Geschichten von Menschen aus der ganzen Welt, die wollen, dass ihre Stimmen und Erfahrungen gehört und weitererzählt werden.
Die Musiker haben dabei fast ein Jahr für die Fertigstellung gebraucht. RELAPSE ist das 9. Album von VLAD IN TEARS, und es ist das rockigste, das, so seltsam es auch klingen mag, kein einziges Synthesizer-Instrument enthält - bis jetzt!
Jetzt ist es an der Zeit für etwas neues. Als Auftakt zu ihrer Europatour 2025 werden Vlad in Tears eine einmalige Release-Show spielen! "We want you ALL with us at Das Rind! Get your ticket NOW and celebrate with us the release of our new record!"

Die finnische Ausnahmeband WALTARI kommt als special guest– und bringt ihren unverwechselbaren Mix aus Metal, Punk, Prog, Pop und Elektronik mit! Seit den frühen 90ern steht Waltari für stilistische Grenzüberschreitung und absolute Unvorhersehbarkeit. Frontmann Kärtsy Hatakka und seine Mitstreiter sprengen mit jeder Show musikalische Konventionen und liefern dabei eine explosive Live-Performance, die Fans aller Genres begeistert. Ob brachiale Gitarrenriffs, technoide Beats oder melodischer Wahnsinn – bei Waltari trifft Chaos auf Genie. Wer das Außergewöhnliche sucht, darf dieses Konzert nicht verpassen. Seid dabei, wenn Waltari die Bühne in ein wildes Klanguniversum verwandeln!

Motel Transylvania sind eine 2014 gegründete Metalband, die als Goth'n'Roll-Projekt startete. Die ersten zwei Produktionen „They Dig After Midnight“ und „Motel Transylvania“, welche eher dem früheren Stil der Band folgten, wurden über Undead Artists and Archetype Records veröffentlicht. In 2020 wandelte sich dann die musikalische Richtung der Gruppe. 2023 veröffentlichten Motel Transylvania „Generation Lost“, produziert von Marco Barusso. Es folgten mehrere Festivals in ganz Europa wie Dark Malta und Burning Pants. Mit jeder Show wuchs die Reputation der Band, um sich langsam einen Namen in der internationalen Szene zu machen.

https://www.facebook.com/vladintearsofficial
https://www.instagram.com/vladintearsofficial
https://www.facebook.com/waltariofficial/
https://www.instagram.com/waltariofficial
https://www.moteltransylvania.com
https://www.facebook.com/moteltransylvania


https://dasrind.de/press/2509/250905_vlad_in_tears.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250905_Motel_Transiilvana.jpg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 6.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
SYZYGYX & Kalte Nacht

Düstere, postapokalyptische Klanglandschaften, geprägt von bissigen Synth-Linien und melancholischen Hooks, sind das Markenzeichen von SYZYGYX, dem Solo-Projekt von Luna Blanc aus Washington, D.C.
Seit der Gründung 2018 entwickelt sich ihr Sound von Album zu Album weiter. Experimentierfreudig überschreitet sie Genregrenzen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP auf Cleopatra Records folgte 2019 das Album „Fading Bodies“ unter Negative Gain Productions (US) und Cold Transmission (EU). 2021 erschien das Album „(Im)mortal“, begleitet von intensiven Touren durch die USA, Kanada, Mittelamerika und Europa – einschließlich des legendären Wave Gotik Treffens in Leipzig.
2023 tourte die Live-Band, bestehend aus Luna und ihrem Partner Corey, erneut durch Europa und die USA. Nach einer kreativen Pause kehren sie 2025 mit neuem Material nach Europa zurück.

KALTE NACHT startete 2017 als Solo-Projekt von Nikos K. und formte sich schnell zu einem Duo mit Myrto Stylou an den Vocals. Ihr einzigartiger Sound verbindet Dark-Wave-Beats mit atmosphärischen Klangwelten, geprägt von analogen Synths, Drum Machines und eindringlichem Gesang.
Inspiriert von der Athener Underground-Szene und menschlichen Erfahrungen, bewegt sich ihre Musik zwischen Licht und Schatten und fesselt mit jeder dynamischen Live-Performance. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 2020 bei Geheimnis Records und war schnell ausverkauft.
Seit 2022 sind K A L T E N A C H T Teil des Cold Transmission Labels. Ihr aktuelles Album U R G E (2024) wurde mit Auftritten auf renommierten Festivals wie Cold Hearted (DE) und Ombra (ES) gefeiert.
https://www.facebook.com/syzygyxmusic/
https://www.instagram.com/syzygyx_music/
https://www.facebook.com/KalteNachtDuo/
https://www.instagram.com/kaltenacht_/

https://dasrind.de/press/2509/250906_SYZYGYX.jpeg
https://dasrind.de/press/2509/250906_SYZYGYX_sinner.jpeg
https://dasrind.de/press/2509/250906_Kalte_Nacht%202025.jpg

---------------------------------------

Konzert
Mi. 10.9.25 | Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei!
Übergabe des Kulturpreises 2024 an Matthias Vogt

Zur Übergabe des Kulturpreises 2024 der Stadt Rüsselsheim am Main an MATTHIAS VOGT laden wir herzlich ein.

18.30 Uhr im Garten: Sektempfang & DJs
19.30 Uhr im Saal: Preisverleihung mit Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Gästen

Anschließend freuen wir uns auf einen kleinen Konzertteil!
(die Veranstaltung ist unbestuhlt)


https://dasrind.de/press/2509/250910_Matthias_Vogt.jpg

---------------------------------------

Konzert
Fr. 12.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-
Florian-Samuel Spaeth - Wild Ride

Der Rüsselsheimer Gitarrist und Sänger steht für zeitgenössischen Blues-Rock und transportiert den Stil der “British Blues Invasion” ins 21. Jahrhundert. Die Heroen der Elektrogitarre von Jeff Beck bis Stevie Ray Vaughan werden zitiert, gefeiert und zu einem ganz eigenen Stil verschmolzen. Angereichert mit virtuoser Spieltechnik verspricht der Abend ein Musikerlebnis unvergesslicher Art.

Sein außerordentliches musikalisches Können wurzelt einerseits in autodidaktischem Selbststudium seit frühester Kindheit, wie andererseits durch seine Ausbildung an der Frankfurter Musikwerkstatt, wo er sich seit 2021 Studium der Rockgitarre, des Pianos wie auch des Gesangs widmete und die Ausbildung zum Berufsmusiker und Instrumentalpädagogen erfolgreich und mit Auszeichnung abschloss.

Das Ergebnis wird durch die Live-Performance des im März 2025 erschienen Debut Albums „Wild Ride“ erstmals auf die Bühne gebracht. Weit über 100.000 Spotify-Aufrufe, Live Interviews und Vorstellung des Albums im HR1 und SWR1 unterstreichen das internationale Niveau und die absolute Professionalität, die er bereits in Kollaboration mit anerkannten Künstlern, wie Max Clouth; Georg Boeßner, um nur einige zu nennen, unter Beweis stellen konnte.

In Kooperation mit dem Bassisten Alexander Brennscheidt, dem Schlagzeuger Carlo Rieger und dem Keyboarder Mark Schwarzmayr ergibt sich eine explosive Mischung, die keinen Liebhaber des erstklassigen Bluesrock unberührt lassen wird.

https://dasrind.de/press/2509/250912_Florian_Spaeth.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250912_Florian_Spaeth_2.JPG

---------------------------------------

Konzert
Sa. 13.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Heroes - David Bowie Tribute “Decades Tour”

David Bowie hat die Popkultur geprägt wie kaum ein anderer Künstler. Mit seinem unvergleichlichen Gespür für Innovation und Wandel hat er über Jahrzehnte hinweg Grenzen verschoben und dabei mit den verschiedensten Stilen gespielt. Das Ergebnis ist ein musikalisches Vermächtnis von 26 Alben, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich ständig neu und wurde zur unsterblichen Ikone der Musik und Kunst.
Deutschlands meistgebuchte Bowie Tribute Band „Heroes“ feiert dessen einzigartiges Lebenswerk mit einer hingebungsvollen Hommage, seit 2017 garantiert die Band aus studierten Musikern ein leidenschaftliches und authentisches Live-Erlebnis. Ob eingefleischte Bowie-Fans oder interessierte Neulinge – das Sextett schafft es immer wieder, das Publikum zu begeistern.
Mit Klassikern wie „Heroes“, „Let’s Dance“, „China Girl“ und „Space Oddity“ bis hin zu selten gehörten Stücken aus der Spiders from Mars-Ära, der Berlin-Trilogie und seinen späteren Werken vereint das Programm der Band viele Highlights aus dem Gesamtwerk Bowies in einer zweieinhalbstündigen Show.
In ihrer diesjährigen „Decades“-Tour nimmt die Band ihr Publikum mit auf einen facettenreichen Streifzug durch die verschiedenen Jahrzehnte von Bowies Schaffen.

https://www.facebook.com/HeroesDavidBowieTributeBand
https://www.instagram.com/heroes_davidbowietribute/


https://dasrind.de/press/2509/250912_Heroes_live.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250912_heroes_press_schwebend.jpg

---------------------------------------

Session
Mi. 17.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei
Open Stall – die Open Stage Bühne im Rind
hosted by Open Stall Crew | Opener Bel Blair

Ihr habt Lust mit anderen zu jammen und zu zeigen, was Ihr draufhabt? Neue Sachen ausprobieren oder Klassiker mit anderen Musikern zu performen? Kommt zur Open Stage im Rind!

Nach dem Opener Konzert könnt ihr zeigen, was ihr könnt. Backline steht zur Verfügung (Drums, 2 Guitaramps, Bassamp, Mikros). Also bringt eure Instrumente / Sticks mit und rockt mit uns ab. Die Slots (max. 20 min) werden am Abend vom Host nach Anmeldung vergeben. Je nach Anzahl der Anmeldungen wird im Anschluss gejammt.

Einlass: 19:00, Beginn: 19:30, Open Stage ab 20:00
Kontakt: Openstall@gmx.de

---------------------------------------

Konzert
Fr. 19.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
Sammary - The Deer Pants For Flowing Streams - The Performance

Sammary kehrt zum vierten Mal ins Rind zurück! Mit einer noch nie dagewesenen Performance!
Das Duo um Sammy Wahlandt und Stella Inderwiesen released ihr drittes Studioalbum „The Deer Pants For Flowing Streams“ am 19.09. im Das Rind Rüsselsheim. Das Album ist ein Konzeptalbum basierend auf Goethe‘s „Faust“, spielt allerdings in der Neuzeit.

Sammary hat in den letzten Jahren ihren Ruf als Progressive Rock Newcomer gefestigt und kollaboriert auf dem Album mit anerkannten Musikern wie Randy McStine (Steven Wilson, Porcupine Tree) oder Jon Courntey (Pure Reason Revolution), welcher an diesem Abend auch live gefeatured wird.

The Performance - Eine Kombination aus Live-Konzert, Film und Theaterstück. Eine einmalige, immersive Erfahrung.
https://www.sammary-music.com
https://www.instagram.com/sammary_official/
https://www.facebook.com/sammary.music/

https://dasrind.de/press/2509/250919_Sammary.jpeg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 20.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
U12 – U2-tribute – Classics & More
The U2 Tribute Show aus Frankfurt/Main

Die vier Vollblutmusiker von U12 (sprich: „U-One-Two“) haben sich 2012 in Frankfurt/Main gegründet und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch alle Schaffensphasen der über 40-Jährigen Bandgeschichte von U2.
Ein wichtiger Bestandteil davon sind natürlich die 80er Jahre. Die Energie aus dieser Zeit gilt bis heute als Blaupause für große Erfolge. Denn auch in den späteren Jahren finden sich viele bekannte Songperlen, die es wert sind, sie zu feiern und zu genießen.
Das bis zu dreistündige Programm besteht aus vielen Wünschen ihrer Fans und wird mit einer bandeigenen Multi-Screen-Lightshow in Szene gesetzt.
Eine humorvolle Bindung zum Publikum und U2-typische Showeinlagen runden das Konzert ab. U12 wollen uns daran erinnern, daß die Musik von Bono & Co. nicht bloß ein Instrument für kulturelle oder soziale Botschaften ist, sondern mit deren hymnenhaften Refrains einfach nur riesigen Spaß machen kann.
U12 gehören derzeit zu Deutschlands aktivsten Tribute-Bands und spielen inzwischen fast ausschließlich in gut gefüllten Clubs, Stadthallen und Open-Air-Veranstaltungen.

Wolfgang Meisetschläger (Gesang), Oliver Horst (Gitarre, Keyboard), Dennis Lapp (Bass),Lothar Weise jr. (Schlagzeug)


https://dasrind.de/press/2509/250920_U12_Fotografin_Viktoria_Kling.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250920_U12-Live1_Fotograf-Klaus_Manns.jpg

---------------------------------------

Lesung
MI. 24.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei
Surf On, Europe! A Promise of Freedom
Filmabend, im Rahmen der Interkulturellen Woche

Sie sind zerrissen zwischen der Freiheit der Welten und den Grenzen der Gesellschaft: Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, sehnt sich nach seiner Familie in Marokko, die wegen Visa-Beschränkungen dort feststeckt. Margaux organisiert in Biarritz das erste LGBTQ-freundliche Surf-Festival Europas. Und Rosy, ein nordirischer Surfbrett-Shaper, sucht Halt inmitten einer tief gespaltenen Community. „SURF ON, EUROPE! A PROMISE OF FREEDOM“ erforscht Europas Versprechen von Freiheit und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen.
Der mit einer fünfjährigen Produktionszeit entstandene Film zeigt durch die Geschichten von Majid, Margaux und Rosy, wie der Traum und das Versprechen von Freiheit auf soziale und politische Realitäten treffen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge & Interkulturelles Büro der Stadt Rüsselsheim

https://vimeo.com/897487293
https://www.instagram.com/surf_on_europe

https://dasrind.de/press/2509/250924_Surf_On_art.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250924_surf-on-europe-16.JPG

---------------------------------------

Lesung
Do. 25.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-
John Robb liest „Goth - Die dunkle Seite des Punk“

Ein umfassender Überblick über die Goth-Musik und -Subkultur. Erscheint im Frühjahr 2025 beim Ventil Verlag. John Robbs neuestes Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Goth-Musik und -Subkultur und ihre bis heute anhaltende Bedeutung.

Robb beschreibt in diesem Grundlagenwerk die sozialen, politischen und popkulturellen Kontexte, aus denen sich in Großbritannien ab den späten 1970ern und dann Anfang Mitte der 1980er nach und parallel zu Punk und Post-Punk eine neue, eigenständige Jugendkultur entwickelte. Die blieb zunächst namenlos und wurde dann als Goth bezeichnet. Robb als zeitgenössischer Wegbegleiter dieser Subkultur beschreibt die Eigenheiten dieser "art of darkness", die einerseits - bewusst oder unbewusst - auf teils weit zurückreichende kulturelle Einflüsse zurückgriff, andererseits an Glam, Psychedelic, Rock'n'Roll, Punk und Post-Punk anknüpfte und damit eine eigene Tradition begründete.

Robb schreibt über die weit zurückliegenden Ursprünge des Phänomens Goth: den Untergang Roms und die Goten, Lord Byron und die romantischen Dichter, europäische Volksmärchen, Vampire, gotische Architektur und Malerei, das Okkulte und spannt den Bogen bis hin zu heutigen Instagram- und TikTok-Phänomenen.

Als Musikjournalist kann Robb aus einem riesigen Fundus an Originalmaterial schöpfen und beschreibt in auf Interviews basierenden Einzelkapiteln ausführlich die maßgeblichen Bands wie The Sisters Of Mercy, Killing Joke, Bauhaus, The Cult, Joy Divsision, The Cramps, New Model Army, Siouxsie & The Banshees, The Damned, Einstürzende Neubauten, Laibach, The Cure, Theatre Of Hate, Virgin Prunes, Fields Of The Nephilim, Nick Cave & The Bad Seeds und viele andere.

Zwar war Goth in seinen Ursprüngen ein primär britisches Phänomen mit weltweiter Strahlkraft, aber Robb geht auch ausführlich darauf ein, wie Goth in anderen Ländern Europas (Deutschland, Frankreich, Jugoslawien ...) Fuß fasste und welchen Siegeszug Goth zeitlich leicht verzögert in den USA antrat und in welche Fußstapfen die Bands dort traten.

"Goth – Die dunkle Seite des Punk" ist ein enorm detailreiches Grundlagenwerk für alle, die mehr wissen wollen über ein heute noch allgegenwärtiges popkuturelles Phänomen.

Die Lesetour wird gefördert von der Stiftung wissensART und präsentiert von OxFanzine, BYteFM & livegigs

https://www.facebook.com/johnrobbofficial
https://www.instagram.com/johnrobb77/

https://dasrind.de/press/2509/250925_John_Robb_credit_John_Middleham.jpg

---------------------------------------

Konzert
Fr. 26.9.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 19,-
INTRODUCING Matthias Vogt invites: FEE & JACKY BASTEK

Introducing ist das Format in dem Matthias Vogt musikalische Talente nicht nur präsentiert, sondern auch gemeinsam mit ihnen musiziert. So entsteht ein besonderes und im wahrsten Sinne des Wortes einzigartiges Konzerterlebnis.

Gäste sind dieses Mal Fee und Jacky Bastek. Unterstützt werden sie von zwei jungen Talenten an Bass und Drums. Beide Frauen spielen Gitarre und singen ihre eigenen Songs. Doch en detail gestaltet sich das durchaus unterschiedlich:

Jacky Bastek spielt Fingerstyle Gitarre, eine besondere picking Technik, die den lyrischen Ton ihrer Songs unterstreicht und unverwechselbar macht. Ihre Kompositionen sind komplex und verflochten, klingen aber trotzdem natürlich und organisch.

Fee klingt direkter, poppiger. Die mit dem Udo Lindenberg Preis ausgezeichnete deutschsprachige Sängerin malt mit ihren Songs Bilder, die bittersüß sind, wie das Leben selbst. Sie hat sich in den letzten Jahren eine große Auftrittserfahrung und Souveränität erspielt.

Wir freuen uns auf eine reizvolle musikalische Kombination zweier Sängerinnen, die sich auch gegenseitig kennen und schätzen - und die spätestens dann auch in der Zugaben-Section gemeinsam musizieren werden. - INTRODUCING: mit freundlicher Unterstützung der Stadt Rüsselsheim.

https://www.facebook.com/feemusik
https://www.instagram.com/feemusik/
https://www.facebook.com/jackybastekmusic/
https://www.instagram.com/jackybastek


https://dasrind.de/press/2509/250926_FEE_PRESS_2022_02_highres_Copyright%20Christoph%20Seubert.jpg
https://dasrind.de/press/2509/250926_Jacky_Bastek_Foto_Klaus_Joswig.jpeg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 27.9.25 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Stagemonsters & Friends mit Sdunets und Daddy-L

An diesem Tag erklimmen die Schützlinge (Monsters), der Vocal- und Performance-Schule Stagemonsters von Christian Rattke, die Bühne im Rind. Denn grau ist alle Theorie und erst mit einer richtigen Band im Rücken und vor einem begeisterten Publikum, wird klar, wer ein richtiges Stagemonster ist.
Als Band für diese Show kommen Musikerinnen und Musiker von den Sdunets und Daddy-L zusammen. Und was macht man, wenn man sowieso Musiker von den besten Party-Bands der Region im Haus hat? Richtig! Ein fettes Konzert mit beiden Bands!
Das gibt mächtig Entertainment! Lasst Euch das nicht entgehen und besorgt Euch schnell Eure Tickets!

https://www.facebook.com/Stagemonsters
https://www.stagemonsters.de/
https://www.facebook.com/diesdunets
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063764221282


https://dasrind.de/press/2509/250927_Daddy-L_Bandfoto.jpg

---------------------------------------
---------------------------------------

regelmäßige Angebote im Rind

jeden Montag | ab 20 Uhr | Weizenabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!

jeden Mittwoch | ab 20 Uhr | Bergfest
1l Bembel für Studenten und Azubis nur € 5,-

jeden Donnerstag | ab 20 Uhr | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€ 
---------------------------------------

 

VORSCHAU 
Do. 2.10.       RPWL „World Through My Eyes – 20th Anniversary”
Fr. 3.10.         La Villa Strangiato – The Spirit of Rush  
Sa. 4.10.        PSYCH FREAK OUT NIGHT
                     mit Sula Bassana, Highest Primzahl On Mars & Schlafmohn
Fr. 10.10.       Fun Lovin‘ Criminals - A Matter Of Time Tour 2025
Mo. 13.10.     Banned From Utopia
                     Mit den 1970s-80s Zappa Bandmitgliedern
Mi. 15.10.      TSUSHIMAMIRE (JPN)
                     Punkrock, Noise, Art-Pop und japanischer Wahnsinn aus Tokyo
Do. 16.10.      Wille & the Bandits – Slide, Rock, Blues, Soul
Fr. 17.10.       Purple Rising - The Deep Purple Experience
Sa. 18.10.      Cold Transmission Festival 2025
                     mit SIIE, THE SECRET FRENCH POSTCARDS, CRYING VESSEL & HUIR
Do. 23.10.      Nacht Der Gitarren 2025
                     Lulo Reinhardt, Alexandra Whittingham (UK), Elodie Bouny (F), Alexandr Misko (RUS)
Fr. 24.10.       Martin Turner (ex-Wishbone Ash) Blowin´Free Tour 2025
Sa. 25.10.      t & Strange Engine – Marillion Tribute
# PPR Festival 2025 # 
	Do. 30.10.      Mystery – Delusion Rain - 10th anniversary Tour
		Fr. 31.10.       The Artrock Project & Polis 
			Sa. 1.11.        Lazuli (F) & Lifesigns (UK)
 
Mi. 5.11.        Randy Hansen (US) playing Jimi Hendrix
Do. 6.11.       NNHMN - special guest NECRØ (PRT)
Sa. 8.11.        Wrong Location & friends
Do. 13.11.      Pro-Pain – die Hardcore Legende aus NYC
Fr. 14.11.       Ultra Sunn – support: Eddie Dark
Mo. 17.11.     Pavlov´S Dog - Wonderlust Tour 25 - 50 years on
Fr. 21.11.       Moon Safari (SWE) – 20th Anniversary Tour
Fr. 28.11.       Kiko Loureiro (Megadeth) – 35 years on stage!
                     Die einzige Deutschland Show!
Fr. 12.12.       Yawning Man (USA) & Soft Sun (NOR/USA):
Sa. 13.12.      DAF & Robert Görl
Sa. 20.12.      KHARMA