April 2025
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
Das Rind wird wieder zum Off-Theater! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bei der Inszenierung „Der Gott des Gemetzels“ mit einem begeistertem Publikum und mehreren ausverkauften Vorstellungen, freuen wir uns die Theatergruppe „?schon geseh’n! das verdammte Volkstheater“ wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
„Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ (ab 25.3. – 6.4.25) ist eine bissige Satire über gestürzte Diktatorinnen und die groteske Inszenierung von Macht.
SONO kommen auf Ihrer aktuelle Tour wieder ins Rind! (20.4.) Wer die letzte SONO Show im Rind erlebt hat, weiß was für ein Wahnsinnskonzert uns erwartet.
Und unsere Jazzreihe wird mit Kind of Cool – Daniel Tochtermann (6.4.), Netzer mit Oli Rubow, Markus Birkle und Markus Bodenseh (13.4.) und der jungen Formation Mobilé um die Sängerin Laureen Mobo (27.4.) für Begeisterung sorgen!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Aprilk 2024
---------------------------------------
Theater
Mi. 2.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,80 | ermäßigt VVK € 14,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,40
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – von Theresia Walser
ein Theaterstück von ?schon geseh’n! das verdammte Volkstheater
Drei gestürzte Diktatorinnen inszenieren sich neu – absurd, eitel und voller Verdrängung. In Theresia Walsers scharfsinniger Satire „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ prallen Macht, Medien und Populismus aufeinander. Ein bissiges, hochkomisches Kammerspiel über politische Eitelkeiten und die groteske Inszenierung der eigenen Unschuld.
https://dasrind.de/press/2504/250402_Aepfel_schongesehn.jpg
---------------------------------------
Theater
Do. 3.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,80 | ermäßigt VVK € 14,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,40
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – von Theresia Walser
ein Theaterstück von ?schon geseh’n! das verdammte Volkstheater
---------------------------------------
Konzert
Fr. 4.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
The Ramonas
The Ramonas sind Englands einzig wahre All Girl Ramones Tribute Band. Sie gründeten
sich 2004, natürlich zu Ehren der Ramones.
The Ramonas fangen den Zauber der frühen Ramones mit einer Intensität ein, die euch eine wollige Gänsehaut beschweren wird, und obendrein sehen die Mädels auch noch viel besser aus als die Originale Joey, Johnny, Dee Dee und Tommy! “Touring, Touring is never boring” und diese Girls sind der Garant für eine einstündige high energy Live Show unter Vollgas.
The Ramonas werden neben Ramones Songs auch ihre eigenen Songs ins Programm mischen. Seit 2016 haben sie einige EPs und Alben veröffentlicht. Und auch 2025 werden die Ramonas auf Tour kommen und euch eine furiose explosive Show bieten, wie ihr es von den Engländerinnen kennt, mit Ramones Songs und Songs ihrer letzten Platte Haphazard im Gepäck. Nicht nur für Ramones Fans!!
http://www.ramonas.co.uk
http://www.youtube.com/ramonasuk
www.facebook.com/ramonasuk
The latest tribute promo video: https://www.youtube.com/watch?v=VtNnnv8XdgM
The latest original single: https://www.youtube.com/watch?v=DJmDLjexZPc
https://dasrind.de/press/2504/250404_The_Ramonas_C_by_Sam_Luck.jpg
https://dasrind.de/press/2504/250404_The_Ramonas_C_by_Sam_Luck2.jpg
---------------------------------------
Theater
Sa. 5.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,80 | ermäßigt VVK € 14,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,40
Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – von Theresia Walser - Derniere
ein Theaterstück von ?schon geseh’n! das verdammte Volkstheater
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 6.4.25 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Kind of Cool
Mit Kind of Cool bringt Daniel Tochtermann ein neues Trio an den Start, in dem sich der in der Schweiz geborene und im Rhein-Main-Gebiet aufgewachsene Musiker gleichermaßen als Gitarrist und Sänger mit Unterstützung von zwei Top - Instrumentalisten, Kontrabassist Ralf Cetto (u.a. Aziza Mustafa Zadeh, Tony Lakatos und Angela & Alex Frontera ) und Schlagzeuger Andreas Neubauer (u.a. Tango Transit, Larry Coryell, Rilke Projekt), präsentiert. Cetto wie Neubauer haben zudem in Bands, auf der Bühne und im Studio, viel Erfahrung in brasilianischer Musik gesammelt. Das spielt Tochtermann insofern in die Karten, weil er früh neben Jazz immer schon Latin Music favorisierte und er bei einem längeren Aufenthalt in Rio de Janeiro auch tief in die Welt der Bossa und Sambas eintauchte. So war es nicht verwunderlich, aber gleichwohl bemerkenswert, dass er auf seinem Album „To Mingle And Mine“ ganz selbstverständlich auch auf Portugiesisch sang.
Auf diese eigenen Vokaltitel baut er nun mit Kind of Cool auf, stellt sie neben eigenen Instrumental-Kompositionen im Guitar Jazz-Idiom und mischt ins Repertoire auch Jazzstandards und brasilianische Klassiker von großen Komponisten und Interpreten wie Jorge Ben, Chico Buarque und Ivan Lins. der auch auf dem Brasil Album von Daniel Tochtermann seine Vocals beisteuerte. Melodiösität wird groß geschrieben.
Der Bandname ist übrigens eine Verbeugung vor Miles Davis und dessen Album „Kind of Blue“, eine von Tochtermanns Lieblingsaufnahmen, und ein Verweis auf die Jazzszene in den frühen Sechzigerjahren in New York. Dort entstand auch das großartige Latin Jazz Album Getz/Gilberto was ebenso einen großen Einfluss auf den Sound des Trio hat.
https://dasrind.de/press/2504/250406_KIND_OF_COOL.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 11.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
Dystopia Viol. II mit Sun Eater, Leyka, XO Amor & On Every Page
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der Dystopia im April 2024 kehrt das Event mit erneut starkem Line-Up zurück.
Dieses Jahr mit am Start:
Sun Eater (Deathcore / Frankfurt)
LEYKA (Metalcore / Mainz)
XO Armor (Trapcore / Koblenz)
On Every Page (Melodic Metalcore / Gießen)
https://dasrind.de/press/2504/250411_Leyka.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 12.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
Stillmarillion - Misplaced Childhood
StillMarillion sind die ultimative Tribute-Band für die Progressive-Rock-Legenden Marillion. Die Band stammt wie der legendäre Fish aus Schottland und zollt der klassischen und äußerst erfolgreichen EMI-Ära von Marillion Tribut. Gegründet im Jahr 2008, sind StillMarillion die definitive Hommage an Marillion.
Angeführt wird die Band vom schottischen Sänger Martin Jakubski, der auch mit der Steve Rothery Band auftritt. StillMarillion haben bereits mit Steve Rothery, Mark Kelly und Steve Hogarth auf der Bühne gestanden und gelten als eine der etabliertesten und bekanntesten Tribute-Bands von Marillion, mit einem klaren Fokus auf Musik und Performance.
http://www.stillmarillion.com
https://www.facebook.com/StillMarillion/
https://www.instagram.com/stillmarillion/
https://dasrind.de/press/2504/250412_stillmarillion2.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 13.4.25 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Netzer
Spielfreude und Risiko sind der Motor, elektronische Musik in eine mit Jazz angereicherte Live-Sprache zu übersetzen ist das Programm. Ähnlich unkonventionell wie die eigenmächtige Einwechslung ihres Namenspatrons, verbindet das Gitarrentrio Improvisation und Interaktion mit der Aesthetik zeitgemässer DJ Kultur. Programmierte Kunst wird nun wieder von Hand gespielt! Energie fliesst, und ein grosser Bogen wird gespannt. Netzer zeigen Mut zur Umkehrung der Verhältnisse und überzeugen mit ihrem äusserst reduzierten Ansatz. Schön und egal, denn das Ergebnis zählt: der Saal tanzt!
Aber auch die drei Musiker kommen auf ihre Kosten. Netzer ist ihr kreativer Spielplatz. Hier fliessen die langjährige gemeinsame Erfahrung und der kreative Output dreier Individuen zusammen:
Fanta-4 Gitarrist Markus Birkle ist berüchtigt für sein klangbewusstes Spiel. Er traktiert die verschiedensten Saiteninstrumente, kreiert Effekte jeglicher Couleur, und füttert schließlich sein Loop-Gerät damit. Mr. Bodenseh steht am Kontrabass und Moog. Er ist gleichermaßen gnadenloses Fundament und freischwingendes Pendel. Oli Rubow beschäftigt sich seit Jahren mit der Ästhetik elektronischer Beats. Bei Netzer lässt er dem angestauten Wissen freien Lauf und jagt mit Vorliebe sein minimales Drumkit durch diverse Echo-Welten.
https://dasrind.de/press/2504/250413_Netzer.jpeg
https://dasrind.de/press/2504/250413_Netzer.jpg
---------------------------------------
Konzert
So. 20.04.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 30,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 38,-
SONO – The 2025 Tour
Wer die letzte SONO Show im Rind erlebt hat, weiß was für ein Wahnsinnskonzert uns erwartet. Perfekter Sound, eine Wahnsinnslichtshow, alle Hits und zum Ende des Sets verwandelte sich das Rind in eine große Elektroparty, bei der kein Fuß mehr stillstand! Jetzt kommen sie mit ihrem brandneuen Album „Lost Lovers Motel“ zurück ins Rind!
Sono ist eine deutsche Band für elektronische Musik, die 1999 gegründet wurde. Die Band, bestehend aus Lennart Salomon, Florian Sikorski und Martin Weiland, erlangte 1999 mit ihrem Debütalbum "Solid State", das für seine unverwechselbare Mischung aus Synthpop und Techno-Elementen bekannt ist, nationale Anerkennung.
International hatte Sono Erfolg mit Tracks wie "Keep Control" und "Blame", die in mehreren Ländern die Charts anführten. Ihr unverkennbarer Sound, der sich durch ansteckende Beats und gefühlvolle Vocals auszeichnet, hat eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen und ihren Status als einflussreiche Figuren in der elektronischen Musikszene gefestigt.
Zusätzlich zu ihren bisherigen Erfolgen bereiten sich Sono auf eine Deutschlandtournee im Jahr 2025 vor, um ihre elektrisierenden Performances zu den Fans im ganzen Land zu bringen. Mit ihrem innovativen Sound und ihrer dynamischen Bühnenpräsenz verspricht die Tour ein Muss für alle Fans elektronischer Musik zu werden.
Mit ihrem neuen Album Lost Lovers Motel entführen SONO ihre Fans auf eine emotionale Reise durch die Klangwelten der Achtziger. Es ist ein musikalisches Konzeptalbum, das mit seinen 13 Tracks tief in die Atmosphäre von Retro-Sounds und Synthwave eintaucht. Getragene Melodien, pulsierende Retro-Beats und dichte Arrangements zeichnen das bisher homogenste Werk der Hamburger Band aus.
Lost Lovers Motel erzählt Geschichten von Liebe, Verlust und Angst – Gefühle, die zeitlos und universell sind. Das Album beleuchtet die Schattenseiten der Romantik ebenso wie ihre leuchtenden Momente. Schon die vorab veröffentlichten Singles Like Glass und 1984 geben einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die neue Klangästhetik, die mit melancholischen Synthesizern und eindringlichem Songwriting überzeugt.
https://dasrind.de/press/2504/250420_SONO.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 25.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Alex im Westerland - Toten Hosen & Die Ärzte Tribute
Die Ärzte -Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" -Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. "Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland.
Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. "Unrockbar" bleibt garantiert niemand! Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Soloakustikgitarre zum Einsatz. Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfest oder Privatparty: Die Band schafft es jedesmal auf´s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen. So lange, bis "Alles unter Strom" steht!
https://alex-im-westerland.de
https://www.facebook.com/aleximwesterland
https://www.instagram.com/aleximwesterland/
https://dasrind.de/press/2504/250425_AiW.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 26.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Der Luger & Die Richtigen Leute, Die weiteren Aussichten & The Burning Flags
"Der Luger & Die Richtigen Leute" ist eine aufstrebende Band rund um den Sänger und Gitarristen Chris Luger. Tief verwurzelt in Frankfurt und Umgebung und bis nach Hamburg miteinander verbunden, spielt die Band Alternative/Indie Rock Songs in deutscher Sprache im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen, Frank Turner und Jupiter Jones.
Wenn "Der Luger & Die Richtigen Leute" zusammenkommen, wird besungen, was besungen werden muss, damit ihr tanzend und Arm in Arm singend alles raus lassen könnt, was raus muss.
Immer mit der Hoffnung darauf, dass am Ende alles gut wird.
Immer mit dem Anspruch Musik zu schaffen, die Menschen miteinander verbindet.
https://www.lugermusik.de/lugermusik
https://instagram.com/lugermusik
https://facebook.com/einluger
THE BURNING FLAGS stehen für eine Symbiose aus Punk und Alternative Rock, für pure und ehrliche Emotion in Verbindung mit lebensnahen und poetischen Inhalten. Die Band versteht es sowohl bei intensiven Liveshows als auch auf ihren Tonträgern Authentizität zu vermitteln. So schrieb das OX- Fanzine über das erste Album der Band: „Was für ein Debüt! Hymnisch gut!“. Das neue Album "Pathways" erscheint am 25.04.2025 auf Noise Appeal.
https://instagram.com/theburningflags
https://facebook.com/theburningflagsrock
Musikalisch bewegt sich die Band „Die weiteren Aussichten“ zwischen deutschen Indie Größen wie Kettcar und internationalen Indie-Geheimtipps wie Frightened Rabbit und We Were Promised Jetpacks. Ihre Single „Die Makrele, die nicht ganz zufrieden war“ wurde über 40.000-mal auf Spotify gestreamt und schaffte es in die Playlist Fresh Finds
Die Texte der Band sind so direkt und ehrlich, dass man sich manchmal wünscht, sie würden ein bisschen mehr lügen. Isolation, Verlust und die Absurdität des Lebens treffen auf eine unerschütterliche Leichtigkeit, die am Ende immer nur Liebe hinterlässt. Kein Wunder, dass die Band 2024 mit dem Preis für „Best Lyrics“ beim local heroes Bundesfinale ausgezeichnet wurde.
GSA.
https://dieweiterenaussichten.de/
https://www.instagram.com/dieweiterenaussichten
https://dasrind.de/press/2504/250426_Luger_Band2.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 27.4.25 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Mobilé
Zusammengesetzt aus fünf Musiker:innen, die ihre Leidenschaft für verschiedene Stilistiken zu einem Ganzen bringen. Ihre Musik überschreitet Genregrenzen und vermischt Elemente aus Jazz, Funk, Soul, Hip-Hop…Dabei entstehen Kompositionen mit einem einzigartigen Sound, der durch gesungene wie gesprochene Texte malerisch unterstrichen wird.
"Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle Fünf leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder funkelnd auf.” - Konrad Bott, SWR
Laureen Mobo – Gesang; Leandro Hernandez-Waber – Klavier; Matthias Nick – Gitarre; Alexander Brennscheidt – Bass; Jurij Espenschied - Schlagzeug
https://dasrind.de/press/2504/250427_mobile_C_FranziskaGill.jpg
https://dasrind.de/press/2504/250427_mobile_C_FranziskaGill.jpg2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Di. 29.4.25 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Bootblacks & Nox Novacula
NOX NOVACULA
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 haben sich Nox Novacula mit ihrem eisigen, viszeralen Sound einen festen Platz in der Deathrock-Szene erspielt. Die aus Seattle stammende Band kanalisiert den rohen Geist von Gothic und Punk in eine unverkennbar moderne und dennoch eindringliche, zeitlose Identität. Ihr 2021 veröffentlichtes Album Ascension wurde mit legendären Bands wie Christian Death verglichen.
BOOTBLACKS ist eine Post-Punk-Band aus Brooklyn, die 2010 gegründet wurde. Die Band lässt sich von den Post-Punk- und Darkwave-Bewegungen der 1980er Jahre inspirieren, bezieht aber auch zeitgenössische Elemente der elektronischen Musik in ihren Sound ein. Das neueste Album der Band, „Paradise“, wird am 13. Juni 2025 veröffentlicht und zeigt eine neue Entwicklung im Sound der Band. Das Album basiert auf einer breiteren Palette von Einflüssen und beinhaltet üppige Synthesizer, zackige Gitarrenriffs, sanfte Saxophon-Soli mit grüblerischen, bassgetriebenen Tanzsongs und nachdenklichen Hymnen.“
https://dasrind.de/press/2504/250429_bootblacks.jpeg
https://dasrind.de/images/025/04/250429_nox_novacula.jpg
https://www.instagram.com/noxnovacula/
https://www.facebook.com/nox.novacula/
https://www.instagram.com/bootblacks/
https://www.facebook.com/bootblacksNYC/
---------------------------------------
Party
Mi. 30.04.24 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt VVK € 8,- (zzgl. Geb.) AK € 10,-
die "in den Mai Fete"
Die Kult-Party - der Frühling wird eingetanzt!
mit DJ bÄrt und den Rind-Allstars
Karten sind ab sofort im Vorverkauf, get em now! Der Frühling wird eingetanzt, die Kultparty schlechthin – Partymusic mit bÄrt und den Rind-Allstars.
---------------------------------------
---------------------------------------
regelmäßige Angebote im Rind
jeden Montag | ab 20 Uhr | Weizenabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!
jeden Mittwoch | ab 20 Uhr | Bergfest
1l Bembel für Studenten und Azubis nur € 5,-
jeden Donnerstag | ab 20 Uhr | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€
---------------------------------------