rind

Oktober 2023

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

im November kommen Fehlfarben zum dritten Mal nach Rüsselsheim (9.11.23). Nach legendären Auftritten auf dem Phono Pop Festival und im Rind, freuen wir uns auf die Tour mit nagelneuem Album!
Drei Konzerte aus dem Progrock Genre gibt es im November. Die junge aber super talentierte Band Sammary (3.11.23), Traumhaus & t (4.11.23) und die Doppelheadliner Show mit Flying Circus und Chandlier (24.11.23)
Auch in diesem November gibt es den großen Motorcity Song Contest (18.11.23)! Das Motto des Spaß-Wettbewerbs ist dieses Jahr "Under Pressure – A tribute to David Bowie & Freddie Mercury"!
Und die Lokalhelden von Kharma (25.11.23) spielen zum ersten mal im Rind!
Dazu kommen die Jazz-Reihe, Kino, Vorträge und viele weitere Konzerte!

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
November 2023
---------------------------------------
  

Konzert
Mi. 1.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
RANDY HANSEN (Seattle, USA)
The sound & performance of Jimi Hendrix ` – European Tour 2023`

Seit nunmehr drei Jahrzehnten hat sich Gitarrist & Sänger Randy Hansen einen Ruf als einen der weltbesten Hendrix-Tributes erarbeitet.
Er hat im Laufe der Jahre unzählige Alben veröffentlicht, die sowohl herausragende Hendrix-Jams & Songs als auch sein eigenes authentisches, von Hendrix inspiriertes Riffing enthalten.
In einem Meer von Hendrix-inspirierten Gitarristen sticht Randy Hansen heraus und ist einer der wenigen offiziell von der Hendrix-Familie anerkannten Gitarristen.
Nachdem er unter anderem mit Uli Jon Roth, Jack Bruce, Paul Rodgers, Mitch Mitchell und Buddy Miles getourt und gespielt hat, legt Hansen ein wahres Zeugnis des `Vaters der Heavy Guitar` (Jimi) ab und erschafft mit seiner unbändigen Leidenschaft, Klanglandschaften, die vom Geist von Jimi Hendrix durchflutet sind.
Randy Hansen ist ein vollendeter Performer mit unglaublicher Tiefe, der die Fans mit seiner explosiven Show in seinen Bann zieht. Durch jahrelange harte Arbeit und unermüdliche Perfektionierung `seines Handwerks` hat er sich den Ruf eines Weltklasse-Gitarrenhelden verdient. Hansen wurde von dem gefeierten Filmregisseur Francis Ford Coppola engagiert, um zum Soundtrack von „Apocalypse Now“, dem Oscar-Gewinner für den besten Sound von 1980, beizutragen. Der Film führte zu einem Plattenvertrag bei Capitol Records.
Heute tourt Hansen weltweit, aufgrund der anhaltenden Nachfrage der Fans in Amerika und Europa. Sei es mit der Randy Hansen Band oder in Zusammenarbeit mit anderen Entertainern wie Steve Miller, Paul Rodgers (Free, Bad Company, The Firm, Queen), Buddy Miles, Don Wilson (The Ventures), Alan White (YES, John Lennon), Sammy Hagar, Herbie Hancock, Stevie Ray Vaughn, Robert Cray, Roger Fisher (Heart), Bob Segar und Hendrix-Alumni Noel Redding und Mitch Mitchell, um nur einige Künstler zu nennen mit denen er kooperiert hat.

Website : http://www.randyhansen.com/
Facebook: https://www.facebook.com/RandyHansenOfficial/
Label : http://www.jazzhausrecords.com/
https://www.youtube.com/watch?v=J7MkRGE-V4g
(Photo by Cristina Arrigoni)


https://dasrind.de/press/2311/231101_Randy_Hansen_photocredit_by_Cristina_Arrigoni.jpg
https://dasrind.de/press/2311/231101_Randy_Hansen2_photocredit_by_Cristina_Arrigoni.jpg

---------------------------------------

Konzert
Fr. 3.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Sammary & In Absentia – Porcupine Tree tribute

SAMMARY entfesselt die Kraft der Gedanken!
Gedanken sind gewaltig, und das Denken selbst ist wunderschön. Genau nach diesem inspirierenden Motto betritt SAMMARY die Bühne und verwandelt schwere Gitarrenriffs und schneidende Synthleads in mitreißende Headbang-Passagen, die durch ruhige Klavierklänge, Streicher und verhallte Klangflächen unterbrochen werden. Die kraftvolle, aber zugleich delikate Stimme der Sängerin verleiht den Gedanken eine eindrucksvolle Sprache.
Ihr Debut-Album „Monochrome“ (2022) war das Werk des talentierten Multi-Instrumentalisten und Songwriters Sammy Wahlandt, der die Facetten des menschlichen Seins in tiefgründigen Melodien erforschte. Seitdem hat sich die Band zu einem siebenköpfigen Organismus entwickelt, der nun am neuen Album „The Dream“ gemeinsam arbeitete und eine sensibel koordinierte Vielschichtigkeit vereint. Das Album thematisiert die innere Welt einer verliebten Person während verschiedener Stadien. Der Schleier der Einfachheit löst sich auf, und menschlicher Affekt erhebt sich aus dem Monochromen in einen bunten Traum. Am 03.11 feiert die Band im "Das Rind" die Release Party ihres zweiten Studioalbums.

"In Absentia": Porcupine Tree ist eines der Schwergewichte des Progressive Rocks. Steven Wilson hat mit Alben wie „In Absentia“ oder „Fear Of A Blank Planet“ den Progressive Rock nicht nur geprägt, sondern ihn nachhaltig verändert. Die fünfköpfige Coverband „In Absentia“ zollt dieser Musik Respekt und führt das Publikum durch die Alben der Band. Dabei stehen die Metal-lastigeren Alben im Vordergrund.

https://www.sammary-music.com
https://www.facebook.com/sammary.music/


https://dasrind.de/press/2311/231103_sammary2.jpg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 4.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 23,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 28,-
Traumhaus & t

T, der enigmatische One-Man-Studio-Stratege Thomas Thielen, kommt mit frisch neu zusammengestellter Live-Band im Moment viel rum: Gigs mit Steve Hillage, Tangerine Dream, IQ, Marillion oder Nick Mason (Pink Floyd), No1-Alben in den Indiecharts, herausragend gute Kritiken: Er ist in letzter Zeit als Vieles bezeichnet worden, meist unter dem lauten Gelächter seiner Familie: Vom Rolling Stone als "unbekanntester Topstar der Szene", vom Eclipsed als "einer der zehn wichtigsten Musiker der Dekade", vom Musikexpress als "Mastermind des deutschen Artrock".
Wer die vierköpfige Liveband schon mal erleben durfte, weiß: Live geht es bei t um Atmosphäre, Intensität und Spielwitz in einem. Mit Laurenz Hinz (dr), Camil Kieltyka (b, voc) und Niklas Wienecke (kb, voc) stehen Thielen drei großartige Instrumentalisten zur Seite, die allesamt nach Abschlüssen an ihren Musikhochschulen als begehrte wie vielseitige Sessionmusiker in Pop/Rock, Symphonieorchester und Jazz einen Namen erworben haben.

Traumhaus sind die wohl derzeit bekannteste deutschsprachige Progressive Rockband aus Deutschland. Bereits mit ihrem Debütalbum (Traumhaus – Ausgeliefert 2001/2014) erhielt die Band zahlreiche positive Besprechungen in einschlägigen Fachzeitschriften. Auch ihre Nachfolgewerke ( Die Andere Seite 2009/2014; Das Geheimnis 2013) wurden allesamt sehr positiv aufgenommen und besprochen. Neben einigen renommierten Festivalauftritten spielte die Band 2014 auf dem legendären „Night Of The Prog- Festival“ auf der Loreley.
Im Jahr 2020 wurde das nunmehr vierte Album der Band (In Oculis Meis) veröffentlicht. Das Album stellt ein Novum dar, da es das erste ist, welches zweisprachig herausgegeben wurde und neben der deutschen Fassung eine englischsprachige enthielt. Die Fachwelt war sich wieder einig, dass Traumhaus mit „Oculis Meis“ ein weiteres Meisterwerk gelungen ist (8/10 Punkte Eclipsed 5/2020: „Das Album ist eine aufregende Achterbahnfahrt, auf den Punkt produziert...“; 9 von 10 Punkten: Rock It! 8/2020). Im Jahr 2022 präsentierte die Band das Album wieder live auf dem „Night of the Prog-Festival“ auf der Loreley.

Wie von TRAUMHAUS gibt es im RIND auch von THOMAS THIELEN ein volles Set: Zwei TopActs zu einem Preis.

http://www.traumhaus-music.de
https://www.facebook.com/traumhausband
https://thomasthielen.wixsite.com/t-homeland
https://www.facebook.com/ThomasThielenT/


https://dasrind.de/press/2311/231104_Thomas_Thielen.jpg

---------------------------------------

Jazz Konzert
So. 5.11.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Sketches of Spain

Saxophonist Stephan Völker und das Acoustic Chamber Orchestra spielen das Concierto de Aranjuez, Flamenco Sketches, Solea, Saeta

Im Mittelpunkt dieses außergewöhnlichen Konzerts von Stephan Völker und seinem Acoustic Chamber Orchestra steht das von Joaquin Rodrigo komponierte Solokonzert für Gitarre und Orchester. Das Concierto de Aranjuez.
Für das Konzert im Kulturzentrum „das Rind“ wurde das Concierto de Aranjuez und die gesamte CD von Miles Davis "Sketches Of Spain" für den Rüsselsheimer Saxophonisten Stephan Völker und sein Acoustic Chamber Orchestra neu arrangiert.
Außerdem zu hören sind Kompositionen von Miles Davis, Gil Evans und Stephan Völker.


https://dasrind.de/press/2311/231105_Sketches_of_Spain_Stephan_Voelker.jpg

---------------------------------------

Kino
Mi. 8.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt AK € 6,-
Aftersun - Kino im Rind

Die 11-jährige Sophie (Frankie Corio) und ihr Vater Calum (Paul Mescal) verbringen einen entspannten Badeurlaub in der Türkei. Sie liegen am Pool, spielen Billard, machen Ausflüge, halten die Eindrücke des Tages mit Calums neuer Videokamera fest. Die unbeschwerte Stimmung ist manchmal echt, manchmal vorgetäuscht. Diese Ferien sind auch ein Abschied vom gemeinsamen Leben. Calum hat sich von Sophies Mutter getrennt und die Stadt Edinburgh, in der die Tochter nächste Woche wieder zur Schule muss, verlassen. Jetzt ist Sophie 31 (Celia Rowlson-Hall), so alt, wie ihr Vater damals war. Ihre Erinnerungen hangeln sich an den in ihrem Geist abgespeicherten Bildern entlang bis zum emotionalen Kern der Beziehung.

Drama, USA, Großbritannien 2022, Drehbuch und Regie: Charlotte Wells, Darsteller: Paul Mescal, Frankie Corio, Celia Rowlson-Hall, Länge: 101 Min, FSK: ab12

---------------------------------------

Konzert
Sa. 9.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 31,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 38,-
Fehlfarben - ?0?? - die Tour zum neuen Album

?0?? - die Tour zum neuen Album
Keine runde Sache, mal wieder. Kein Alleinstellungsmerkmal. Ich mein, wen hat es denn nicht erwischt die letzten 3 Jahre? Und mal ganz ehrlich, wer wüsste denn noch wer „Fehlfarben“ sind, hätten sie nicht die letzten Jahre genutzt und eine - nach eigenen Angaben - „Schnapsidee“ umzusetzen und aus der eigentlich einmaligen Idee „Lieblingsplatte (© Miguel ZAKK) mangels Studiozeit ein solides Geschäftsmodell für die reifere Jugend gemacht.
Und das kam gut an. Veranstalter und Publikum gleichermaßen beeindruckt. Aaaaber: Aus Kreisen der Band verlautete schon seit längerem Unzufriedenheit: kennt man doch, alles der alte Mist, nix Neues.... Und genau in dem Moment, wo sich die Belegschaft mal wieder zusammenrauft um statt dem ewig gleichen Trott mal wieder was Neues zu machen, Aufnahmen in diversen Räumen, neue Gedichte in alten Klangschläuchen, eh schwierig genug, weiß man um die geographische Streuung aller Beteiligten, kurz, wer will da noch ihre Jammerei wiedergeben. Es war ja für alle gleich.

Reden wir einfach nicht drüber. Es gibt nichts Peinlicheres als das Offensichtliche. Lasst es uns drum einfach so ausdrücken: Irgendwie haben sie es dann doch noch geschafft, ihre vor allem selbstverschuldeten Hindernisse zu überwinden. Es entstanden Stücke ohne Ende, die trotz aller „Maßnahmen“ und Pestilenz bei körperlichem Einsatz vor Ort entwickelt und während eines letzten Aufbäumens trotz 70%er Fallzahlen beendet werden konnten, ja mussten.

Und jetzt keine Beschwörung des Unvermeidlichen, es hat ja jeden Hütchenspieler und seinen Hund gleichermaßen getroffen, Verlegungen und Verschiebungen zählt man gar nicht mehr, aber, potztausend:
NEUES ALBUM "?0??" im Sommer/Herbst (Tapete) und eine TOUR mit NEUEN Stücken!
Und sie lassen tanzen gegen Krieg und Frieden, kuscheln für Freund und Feind, prangern Ernährungsprobleme an, lobpreisen Dienstleister, fordern + fördern Leistungsempfänger, und zum guten Schluss ergeht ihre Einladung ans p.p. wohlgeborene Publikum nicht vergebens, hofft man.

A splendid time will be had by all..... ENDLICH WIEDER IN LEBENDIG VOR IHREN AUGEN UND OHREN, Damen, Herren, Sonstige. Danke schön. Hereinspaziert!
präsentiert von Rolling Stone, ByteFM, laut.de, OX-Fanzine und livegigs.de
http://www.fehlfarben.com
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063606454692


https://dasrind.de/press/2311/231109_Fehlfarben.jpeg
https://dasrind.de/press/2311/231109_Fehlfarben2.jpeg
https://dasrind.de/press/2311/231109_FehlfarbenStudio-NMQ-D800-_27Jan.2022_1060.jpg


---------------------------------------

Karaoke
Fr. 10.11.23 | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei!
Karaoke Party im Rind

Das Rind wird zu eurer Bühne! Für jeden ist etwas dabei. Egal ob Vollprofi, lustige*r Partysänger*in oder das dritte Bier, das euch singen lässt. Kommt vorbei und lasst euch den Spaß nicht entgehen. Werdet auf der Bühne zum Shining Star in Rüsselsheim.
Auf der großen Anlage mit allem drum und dran, einer riesigen Auswahl an Songs und natürlich auch Freigetränke (Schnaps ;-) ) für die mutigen Sängerinnen und Sänger! Wir sehen uns, das wird klasse!

---------------------------------------

Konzert
Sa. 11.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
S Y Z Y G Y X (USA), INCIRRINA (GR) & Kalte Nacht (GR)
Cold Transmission Label Night

Aftershow Party by DJ Cold Transmission & Guest

Zum zweiten mal kommt die COLD TRANSMISSION LABEL NIGHT mit drei Bands des Labels in Das Rind. Im Anschluss können wir auf der Aftershow Party zu Coldwave, Dark Electronics und Post-Punk zusammen die Nacht feiern.

S Y Z Y G Y X (Dark Electronic, Electroclash / USA)
Düstere Post-Apokalyptische Klanglandschaften, angetrieben von Elektropop-beißenden Synth-Lines und Moll-Skalen-Hooks befeuern den Sound von S Y Z Y G Y X, das 2018 gegründete Projekt von Luna Blanc aus Washington, DC, USA. Luna experimentiert mit verschiedenen Sounds, unabhängig davon, zu welchem Genre sie gehören, weshalb sich S Y Z Y G Y X’s Musik von Album zu Album weiterentwickelt.
Website: https://syzygyx-music.com/
Facebook: https://www.facebook.com/syzygyxmusic/
Instagram: https://www.instagram.com/syzygyx_music/

INCIRRINA (Minimal Synth, Dark Electronic / Griechenland)
Incirrina ist eine Electronic / Minimal-Synth Band aus Athen, Griechenland, die von George K. (Synthesizer, Sampler, Drum Machine, Gesang) und Irini T. (Synthesizer, Gesang) gegründet wurde.
Ihre erste EP „8.15“ wurde im Dezember 2018 veröffentlicht; gefolgt von der gleichnamigen LP mit zusätzlichen Tracks im Oktober 2019 bei Geheimnis Records. Im November 2020 veröffentlichten sie die digitale Maxi-Single „Utter“, die begeisterte Kritiken erhielt – Mike Dimitriou schrieb im „Noise Journal“ darüber: „Incirrina ist ein analoges Electro-Darkwave-Duo der Spitzenklasse… Lust auf mehr? Konzentrieren Sie sich bitte auf ‚Dance Of The Dark‘, denn die gesamte internationale dunkle Szene verdient einen Act wie diesen.“ Das ElektroSpank-FMA Online Music Magazine schrieb: „Incirrina lässt Synthesizer mit ihrem neuen Video und ihrer Single „Dance Of The Dark“ dunkler klingen als je zuvor und kalt, während es gleichzeitig so süchtig klingt.“
Im August 2022 erschien Ihr aktuelles Album „Lip Led Scream“, das Incirrina nun aktuell live auf den Bühnen in Europa präsentiert.
Website: http://www.incirrina.gr/
Facebook: https://www.facebook.com/Incirrinaband
Instagram: https://www.instagram.com/incirrina_band

KALTE NACHT (Minimal, Synth Wave / GR)
Kalte Nacht begann 2017 als Soloprojekt von Nikos Konstantinidis und entwickelte sich sehr bald zu einem Duo mit Myrto Stylou (Gesang). Kalte Nacht ist ein Projekt, das urbane Dark-Wave-Ästhetik mit atmosphärischen inneren Klanglandschaften kombiniert, ausgedrückt durch eindringliche Vocals, analoge Synthesizer und Drumcomputer.
Inspiriert vom Athener Untergrund, tiefen inneren Emotionen, menschlichen Beziehungen und alltäglichem Austausch, ist es ihre Vision, die Grenzen der dünnen Linie zwischen Schatten und Licht weiter zu verschieben und mit dem Hörer zu interagieren, nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch jede einzigartige Live-Performance.
All dies spiegelte sich in dem selbstbetitelten Debütalbum mit 8 Titeln wider, das im März 2020 auf Geheimnis Records im Digital- und Vinylformat veröffentlicht und in den ersten Monaten nach seiner Veröffentlichung bereits ausverkauft war. Es wurde durch mehrere Live-Auftritte in einigen der größten griechischen Musikveranstaltungsorte präsentiert.
Im Jahr 2022 unterschrieb die Band bei dem deutschen Label COLD TRANSMISSION MUSIC, um ihr neues Album zu veröffentlichen. Im Mai 2022 veröffentlichten sie ihr preisgekröntes Video zu ihrem Song "Humans Are Mistakes". Große Aufmerksamkeit erlangten sie auch durch ihre intensiven und kraftvollen Live-Auftritte auf größeren Festivals wie dem WGT Leipzig, dem Sinner's Day Belgien, dem Morphic Festival Griechenland, dem Death Disco Athens Open Air sowie weiteren Live-Auftritten in Griechenland, Deutschland und der Schweiz.
Ihr neues Album ist für Ende 2023 geplant.

Facebook: https://www.facebook.com/KalteNachtDuo/
Instagram: https://www.instagram.com/kaltenacht_


https://dasrind.de/press/2311/231111_SYZYGYX.jpeg
https://dasrind.de/press/2311/231111_Kalte%20Nacht__square.jpg

---------------------------------------

Jazz Konzert
So. 12.11.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Nid de Poule

Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber auch Pinguine, Schnecken und Grillen in den Liedern auf, die von stiller Melancholie bis zur puren Lebensfreude die Bandbreite französischer Musik widerspiegeln.
NID DE POULE (das Hühnernest) gibt es seit 2014 und erspielte sich seitdem auf vielen Festival- und Kleinkunstbühnen einen Ruf als erfrischend unkonventionelles Chanson-Quartett.

NID DE POULE sind: Bille Klingspor – Gesang; Frank Zinkant – Gitarre; Gert Rentschler – Gitarre; Jürgen Dorn - Kontrabass


https://dasrind.de/press/2311/231112_Nid_de_Poule_Le%20Voyage.jpg

---------------------------------------

Session
Mi. 15.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei
Open Stall – die Open Stage Bühne im Rind
hosted by Topera

Ihr habt Lust mit anderen zu jammen und zu zeigen was Ihr draufhabt? Neue Sachen ausprobieren oder Klassiker mit anderen Musikern zu performen? Wir starten im Rind die Open Stage!

Opener an diesem Abend wird die Band Topera sein, Danach könnt ihr zeigen was ihr könnt.
Backline steht zur Verfügung (Drums, 2 Guitaramps, Bassamp, Mikros). Also bringt eure Instrumente / Sticks mit und rockt mit uns ab. Die Slots (max. 20 min) werden am Abend vom Host nach Anmeldung vergeben. Je nach Anzahl der Anmeldungen wird im Anschluss gejammt.
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00, Open Stage ab 21:00

---------------------------------------

Konzert
Do. 16.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 26,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
Mila Mar

Mila Mar - eine Kultband: Die übliche Zeitrechnung in der Popkultur gilt nicht für diese Band, die noch nie zeitgenössische Style-Erwartungen erfüllt, sondern ihr eigenes Klanguniversum geschaffen hat. Songs zwischen den Zeiten, zwischen den Sprachen, zwischen den Welten. Songs voll surrealer Schönheit - eine Reise, die von Afrika, über das Morgenland bis nach Samiland führt.

Der vertraute Mila Mar-Soundkosmos, Synthesizer - Percussion - Flöte - Cello, ist omnipräsent auf ihrem aktuellem Album HARAR, welches ihre Fans zwischen Gothic-, Wave-, Ritual-Folk-, Indieund Weltmusik gleichermaßen motiviert. Zusammengeführt werden die einzelnen Stränge durch die einzigartige Stimme von Sängerin Anke Hachfeld. Sie ist die Hyänenfrau, die Schamanin, die in einer bildhaften Sprache Töne singt, die den Frost von den Herzen derer, die ihr zuhören und sich auf die Botschaften einlassen, schmelzen lässt. Am Ende bleibt ein salziger Geschmack auf den Lippen und eine balsamierte Seele. (W.Dietzel)

Mila Mar Live-Konzerte ähneln einem schamanistischen Ritual. Hier geht es um Energie - große Holztrommeln, Knochen und ekstatische Gesänge versetzen das Publikum und die Band gleichermaßen in Trance. Projectionen großer Landschaften untermalen die archaischen Wurzeln von Mila Mar.

https://www.facebook.com/MilaMarMusik
https://www.milamar.de/
https://youtu.be/4I4bDkhi5mA


https://dasrind.de/press/2311/231116_Mila_Mar_Pressefoto_2019_Tim_Herrmannsen.jpeg

---------------------------------------

Konzert
Fr. 17.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
Stillmarillion

StillMarillion kommen aus Schottland und sind Europas berühmteste Fish-Ära Marillion-Tribute-Band. Nach vier Jahren freuen wir uns, unsere schottischen Freunde wieder im Rind begrüßen zu dürfen. Jedes Konzert bisher war ein absolutes Highlight!

Wie Fish, kommt Lead-Sänger Martin Jakubski aus Schottland. Martin singt auch Marillion Lieder mit Original-Marillion Gitarrist Steve Rothery in seiner Solo-Tourband. Martin sang im Jahr 2015 mit Steve Rothery auf dem Loreley-Festival und ging ausgiebig auf Tournee mit Steve in Europa. Der Rest der Band besteht aus Musikern, deren hoher Standard garantiert, den genauen Sound von Marillion wiederzugeben.
StillMarillion haben bei ihren Auftritten die Marillion Mitglieder Steve Rothery und Mark Kelly gehabt und sind fast so etwas wie eine offizielle Tribute-Band.
Seit 2008 haben StillMarillion Clubs und Hallen in ganz Großbritannien ausverkauft und mittlerweile touren sie auf dem ganzen europäischen Festland.
https://www.facebook.com/StillMarillion


https://dasrind.de/press/2311/231117_stillmarillion2.jpg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 18.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 19,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 24,-
Motorcity Song Contest 2023
"Under Pressure – A tribute to David Bowie & Freddie Mercury"

Wir zollen zwei Ikonen der Rock- und Popmusik unseren Tribut. Sie haben mit ihren Songs und Hymnen nicht nur Generationen geprägt, sondern die musikalischen Grenzen in Raum und Zeit erweitert. Durch ihr prägnant stilvolles Auftreten wurden nicht nur Mode und Musik nachhaltig beeinflusst, sondern sie sind in eine neue Dimension kulthafter Verehrung vorgestoßen. Mercury brach mit zementierten Geschlechterrollen, indem er mit machohaftem Auftreten und Songs (We will rock you) provozierte sich aber für Männer begeisterte, während sich für den androgyn inszenierten Bowie oftmals Frauen begeisterten. So setzten sie gesellschaftlich und popkulturell neue Maßstäbe, an denen sich unser fantastischer Contest orientieren wird. Namhafte lokale Bands und Musiker, wie The Frapps, MT Fridge, Roof Rabbits, Rimini Piranhas und Die Patienten werden die Werke von Queen, Bowie und Mercury sowie ihre Duette gemeinsam oder mit anderen Weltstars im Rüsselsheimer Rind in verschiedenen Musikstilen live und lebhaft interpretieren und so für neue Spannung und Begeisterung sorgen.

Unser frenetisch feierndes Publikum kürt dann mit einer Fachjury die Sieger einer abwechslungsreichen Konzertveranstaltung. Wie immer führen die Moderatoren Penny Bowie & Endie Mercury galant und charmant durch das Programm und lassen mit Euch den Abend in einer stimmungsvollen Disco Party mit den passenden Hits ausklingen.

https://www.facebook.com/MotorcitySongContest


https://dasrind.de/press/2311/231118_MSC_Under%20Pressure.jpg

---------------------------------------

Jazz Konzert
So. 19.11.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Mainz 04

Die vier verbindet Liebe und Leidenschaft zum Saxophon und nach hunderten von Auftritten hat sich das Saxophonquartett - deshalb auch Mainz 04 - als musikalischer Botschafter der Stadt Mainz in der Rhein-Mainz-Region einen Namen gemacht.
Dabei hat das Quartett nicht nur einen guten Überblick über die aktuelle Saxophonliteratur, sondern schreibt und arrangiert selbst. Die Vier sind immer auf der Suche nach Neuem, nicht avantgardistisch aber modern, groove betont mit neuen Mixturen der Genres Jazz / Klassik / Popularmusik in traditionellen Formen. Dabei begegnen sie einem stets begeisterten Publikum.

Für ihr erstes Album unter dem Titel "Faces" greift das Quartett auf 19 Jahre Erfahrung zurück und präsentiert sich mit passgenauen Kompositionen und Arrangements aus der Feder aller Bandmitglieder unter einem neuen Focus.
„Faces“ ist ein stilistischer Grenzgang ganz in der Tradition des Saxophons, bei dem sich klassisch angehauchte Werke wie „la Référence“ oder „Clouds“ mit zeitgenössischem Jazz wie „Faces“ und „Hunting Wobbits“ verbinden und rockige Stücke wie „Reeds Of Steel And Glory“ oder poppige Balladen wie „Lullaby For M“ dazu Kontraste setzen. Das Modern Sax Quartet Mainz 04 begibt sicht auf die Reise, schärft sein musikalisches Profil und atmet, fühlt und klingt dabei wie eine Einheit.
Diese brandneue CD und einige Perlen wie "Smoke on the water", "Welcome to the Jungle" und weitere würden wir gerne in einem Konzert bei Ihnen in Neckarsulm präsentieren! Wir moderieren unser Programm und bieten kurzweilige aber anspruchsvolle Unterhaltung.

Johannes Lind (Sopran-/Altsaxophon); Kerstin Haberecht (Altsaxophon); Alexander Jung (Tenorsaxophon); Steph Winzen (Baritonsaxophon)


https://dasrind.de/press/2311/231119_Mainz04_3285web.jpg

---------------------------------------

Kino
Mi. 22.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt AK € 6,-
Roter Himmel - Kino im Rind

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer.
Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über.

Drama, Deutschland 2023, Regie und Drehbuch: Christian Petzold, Darsteller: Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt, Länge: 103 Min, FSK:

---------------------------------------

Vortrag
Mi. 23.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei
Abenteuer Grönland - gewaltig - fesselnd – mystisch – Dia Vortrag des DAV
Vorträge der Sektion Rüsselsheim des Deutschen Alpenvereins e. V.

Krachende Eisberge, blühende Blumentäler, singende Wale. Grönland bietet viel mehr als „Eis und Schnee“! Das beweist Hans Thurner eindrucksvoll mit seinen Bildern und Erzählungen und zeichnet dabei ein vielschichtiges Porträt von Land und Leuten.

Mehrfach bereist er zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und Norden Grönlands. Dabei erhält er einen spannenden Einblick in die Lebensweise eines Volkes, das auf dem Weg ist, sich von einer Kultur des Jagens zu einer modernen Gesellschaft zu entwickeln.

Unterwegs ist er vor allem zu Fuß, mit Rucksack und Zelt, aber auch mit dem Segelboot und Kajak. Im Winter sind Hundeschlitten und Tourenski das ideale Transportmittel.

In seinem neuen Vortrag lässt Hans Thurner uns zu stimmungsvollen Klängen talentierter grönländischer Musiker an der magischen Schönheit einer wilden und einzigartigen Natur teilhaben.
Ein Erlebnis, das unter die Haut geht!

Referent: Hans Thurner, Wien, Österreich


https://dasrind.de/press/2311/231123_Groenland.JPG

---------------------------------------

Konzert
Fr. 24.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
FLYING CIRCUS & CHANDELIER - Mit dem Doppeldecker gemeinsam auf Tour

FLYING CIRCUS & CHANDELIER - Mit dem Doppeldecker gemeinsam auf Tour Progrock-Fans können sich schon jetzt auf ein besonderes Konzert-Highlight freuen: Von November 2023 an werden CHANDELIER und FLYING CIRCUS zusammen auf Doppeldeckertour gehen und die schönsten Clubs der Republik anfliegen. Dabei wird jede Band einen vollen 90-Minuten Set liefern - FLYING CIRCUS ihren kraftvollen Mix aus Progressive und Hardrock, CHANDELIER neben ihren Neoprog-Klassikern aus den 90er Jahren auch die Songs ihres im Herbst erscheinenden Comeback-Albums.

CHANDELIER: Das aus dem rheinischen Neuss stammende Quintett war in den 90er Jahren die wohl wichtigste deutsche Progressive Rock-Band. Nach drei Alben auf dem renommierten Label Inside Out, Konzerten in ganz Europa und Tourneen u.a. mit Spock’s Beard löste sich die Band aber 1998 auf. 2019 kam es dann im Rahmen des Night of the Prog-Festivals 2019 zu einem gefeierten Reunion-Konzert vor 3’000 Fans auf der legendären Loreley Open Air-Bühne. Die nachfolgende Live at Loreley -CD gehörte 2020 zu den Top 5-Verkäufen bei Just For Kicks und wurde von Eclipsed als “Stoff für Legenden” bezeichnet. Die Corona-Pause hat die Band dann zum Schreiben neuer Songs genutzt, die im Herbst 2023 auf dem Comeback-Album We Can Fly erscheinen werden.

https://chandelier.band
https://www.facebook.com/ChandelierProg
https://www.youtube.com/@chandeliermusic2941

FLYING CIRCUS, Chandeliers Kollegen aus der Nachbarstadt Grevenbroich, sind zur Zeit der wohl heißeste Geheimtipp im Bereich Progressive Rock/Hard Rock/Classic Rock in Deutschland: Ihre Best of -Scheibe hielt sich 2021 satte 10 Wochen in den deutschen Rock/Metal-Albumcharts, und auch ihr neues Release Seasons 25 ist dort aktuell seit 9 Wochen vertreten. Außerdem widmete der Deutschlandfunk Flying Circus 2022 ein einstündiges Feature in der Sendung "Rock et cetera". Dazu kommen zahlreiche Lobeshymnen in Magazinen wie eclipsed, ROCKS und Good Times etc. sowie Buchungen auf das „Burg Herzberg Festival 2023“ und das „German Kultrock Festival 2024“. Wer rausfinden will, warum gerade so ein Wirbel um eine über 30 Jahre alte Band gemacht wird, sollte sich also schleunigst ein Tour-Ticket sichern.

https://www.flying-circus.band
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063717273436
https://www.instagram.com/flyingcircus_rockband/
https://www.youtube.com/channel/UCANlY508i9RA8JMlE2k4zbQ


https://dasrind.de/press/2311/231124_Flying_Circus.jpg

---------------------------------------

Konzert
Sa. 25.11.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
Kharma

KHARMA sorgt auf der Bühne insbesondere mit ihren ausgeklügelten MashUps für gute Laune, viel Bewegung und die ein oder andere Überraschung! Wenn der Bakerman mit Billy Jean flirtet, der Sheriff mit dem Deputy ein „Come 2gether“ wagt und der Papa, der offensichtlich ein Rolling Stone war, mit der Sexbomb übers Tanzparkett jagt, dann ist die chillige KHARMA Party in vollem Gange. Charismatische Stimmen, geschmackvolle Soundscapes, rollende Grooves - oft gehörte Pop- und Rockklassiker werden in eigenen, zeitlosen Versionen fesselnd interpretiert.

https://www.facebook.com/KHARMAvividmusic
https://www.kharma-band.de/


https://dasrind.de/press/2311/231125_KHARMA_C_jochen_melchior_live.jpg

---------------------------------------

Jazz Konzert
So. 26.11.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit TRIAZ

Die Musik von TRIAZ lässt sich auf zwei Arten beschreiben, und die kurze Variante geht so: Die Musik der fünfköpfigen Band ist besonders. Punkt. Die etwas ausführlichere Variante hat mit Jazz-Einflüssen zu tun, mit Klassik und Pop, mit eingängigen Melodien und doch komplexen Arrangements. Mit knackigen Drumgrooves, virtuos-einfühlsamen Piano, mit gezupftem und gestrichenem Kontrabass, akustik und e- Gitarre und einer unverwechselbaren Stimme. Kurzum mit einem Genre, dass die Freiburger Band selbst als Advanced Pop bezeichnet und das deutschlandweit auf offene Ohren stößt. Mit ihrem Debütalbum „Bring Me Everything“ tourte TRIAZ durch die gesamte Republik. Die zuletzt veröffentlichte Single „Undercover Love“ lief unter anderem bei Deutschlandfunk Kultur auf Rotation.
Nun ist die Band mit ihrem zweiten Album „Silent Tears“ zurück. Auf den elf Songs nimmt die Band das Publikum mit auf eine teils melancholische, teils ermutigende Reise, sowohl im lyrischen als auch im musikalischen Sinne. Dabei schwebt die Sängerin mit ihrer sanften, gleichwohl in Pop
wie auch im Jazz verankerten Stimme, über den mächtigen Klängen der Band, die mit verschiedenen Sounds ein komplett neues harmonisches Klangerlebnis erzeugt. Musik: https://ampl.ink/PaVo4

Florine Puluj – Gesang, Geige; Thomas Schmeer – Akustik, E – Gitarre; Christian Kube – Klavier; Bernd Heitzler – Kontrabass; Julian Erhardt - Drums

Website: https://www.triaz-band.de/
Instagram: https://www.instagram.com/triaz_music/


https://dasrind.de/press/2311/231126_Triaz.jpg

---------------------------------------
---------------------------------------
regelmäßige Angebote im Rind

jeden Montag | ab 20 Uhr | Weizenabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!

jeden Mittwoch | ab 20 Uhr | Bergfest
1l Bembel für Studenten und Azubis nur € 5,-

jeden Donnerstag | ab 20 Uhr | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€ 
---------------------------------------