-------------------------------------------------
Adamshof Open Air 2023
-------------------------------------------------
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
das line up ist komplett! Unser spontanes Open Air am 25.8. & 26.8.23 im Adamshof Rüsselsheim – dem Club ohne Dach – bietet 2 Tage fanbtastische Bands.
Am Freitag:
Fun Lovin´Criminals – die legendären Geschichtenerzähler in smarten Saville Row-Anzügen aus New York City. Mit Ihrer einzigartigen Mischung aus Hip-Hop, Rock, Blues und Jazz.
Doctor Krapula - eine der wichtigsten Rock-Bands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz.
Fellaws Kingdom bringen mit ihren Liedern Kritik an Staat und Gesellschaft zum oszillieren und eure Beine zum Stampfen, Tanzen, Fliegen.
Am Samstag:
Kakkmaddafakka - eine fantastische Live-Band aus Norwegen. Die Partylöwen bringen mit ihrere Mischung Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop den Adamshof zum Kochen.
Revolte Tanzbein – mit SkaBalkanReggaeRock gibt es bei der musikalischen Revolte einen wilden, tanzbaren Mix, der nur eine Richtung kennt: vorwärts!
Aggregat ist Tanzmusik mit Wurzeln in Minimal Music, Techno und Bigbeat. - live gespielt mit Cello (!) und Schlagzeug
Am Samstag Nachmittag:
Heavysaurus - Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie spielen, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans.
Durch die zugesagten Fördergelder können die Eintrittspreise zu den Konzerten äußerst niedrig gehalten werden und so vielen Besuchern ein tolles Konzerterlebnis ermöglichen.
Der Eintritt zu den Abendveranstaltungen am 25./26. August kostet jeweils 18 Euro zzgl. Gebühren im Vorverkauf.
Für beide Abende ist ein Kombiticket zum Preis von 32 Euro im Vorverkauf erhältlich.
Der Eintritt zum Konzert mit „Heavysaurus“ kostet im Vorverkauf nur 15 Euro.
Tickets wie gewohnt online über www.dasrind.de, dasrind.reservix.de sowie allen Vorverkaufsstellen von reservix und ADTicket
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Impressionen Adamshof
---------------------------------------
Adamshof Kulturbühne, c/o Motorworld Rhein Main, Bahnhofsplatz, 65428 Rüsselsheim
The Buster 2022 https://dasrind.de/press/2308/Adamshof_2022_The_Buster.jpg
Centurys Crime 2022 https://dasrind.de/press/2308/Adamshof_2022_Century_Crime.jpg
https://dasrind.de/press/2308/Adamshof_2022_Century_Crime_2.jpg
-------------------------------------------------
Adamshof Open Air 2023
-------------------------------------------------
Konzert
Fr. 25.8.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Fun Lovin´Criminals, Doctor Krapula + Fellaws Kingdom
Ort: Adamshof Kulturbühne, Bahnhofsplatz, Motorworld
Fun Lovin’ Criminals’ ansteckende Mischung aus cineastischem Hip-Hop, Rock ‘n’ Roll, Blues-Jazz und Latin-Soul eroberte 1996 die New Yorker Musikszene mit der Veröffentlichung ihres weltweit mit Mehrfach-Platin ausgezeichneten Debütalbums “Come Find Yourself” auf EMI Records. Ihre Debütsingle “Scooby Snacks”, berühmt für ihre Anlehnung an Tarantino-Filme wie Reservoir Dogs und Pulp Fiction, hielt sich 17 Wochen in den Billboard-Charts und erreichte in den USA schnell Goldstatus.
Die Band wurde zu einem internationalen Hit und ließ sich im Vereinigten Königreich nieder, wo sich ihr mit Mehrfach-Platin ausgezeichnetes Debütalbum Come Find Yourself” unglaubliche zwei Jahre lang in den britischen Albumcharts hielt. FLC spielten ein berühmt-berüchtigtes Set auf der berühmten Pyramid-Hauptbühne in Glastonbury ’99 und der Rest ist – wie man so schön sagt – Geschichte.
Die Fun Lovin’ Criminals haben 6 Studioalben, 2 Coveralben, 1 dreifaches Live-Album und verschiedene Best-Of-Alben veröffentlicht. Sie arbeiten gerade an ihrem 7. Studioalbum, das Anfang 2023 erscheinen soll, um mit einer Welttournee zusammenzufallen.
FLC sind Europas beliebteste “Cousins aus New York”, schlagfertige Geschichtenerzähler in smarten Saville Row-Anzügen, die mit komischen Geschichten über das Leben in der Neon-Metropole, über Musik, Drogen, Verbrechen und existenzielle Langeweile eine Musikkarriere starteten.
Doctor Krapula ist eine der wichtigsten Rock-Bands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Ihre professionelle Show ist so mitreißend, dass die Zuhörer mit dem ersten Ton zu tanzen beginnen und sich die Euphorie auf das ganze Publikum überträgt. Sie ist eine einflussreiche und unabhängige Band, mit mehr als 800 Konzerten in 15 Ländern, 8 Alben und einer DVD-Dokumentation.
Doctor Krapula wurde bereits mit 5 Nominierungen zum Latin Grammy und zahlreichen Preisen, sowie der Anerkennung durch die nationalen öffentlichen Medien und einschlägiger Musikpresse ausgezeichnet. Die Mitglieder der Band leiteten und arbeiteten mit Künstlern wie, unter anderen, Manu Chao, Ska-p, Seed, Juanes, Café Tacuba in mehreren Musik- und Sozialprojekten zusammen. Doctor Krapula ist die einzige Band, die den Preis des Nationalkongresses von Kolumbien als höchste Ehrung für ihr Engagement und ihre Aktivitäten im Umweltbereich erhalten hat.
Die fünf Musiker bieten eine Liveshow auf höchstem Niveau und Intensität, die für die Zuschauer ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis ist, und in der die Zuhörer selbst Protagonisten sind.
https://www.doctorkrapula.net/
https://www.funlovincriminals.co
Neuzugang beim Adamshof Open Air 2023 - die wundervollen Fellaws Kingdom werden am 25.8. den Abend eröffnen.
Fellaws Kingdom macht sich in deiner Ohrmuschel breit. Der „SuperSka“ föhnt durchs Hirn direkt ins Herz. Lass deine Seele im Wind flattern!
So bringen Fellaws Kingdom mit ihren Liedern Kritik an Staat und Gesellschaft zum oszillieren und eure Beine zum Stampfen, Tanzen, Fliegen. Aus den Tiefen des frankfurter Melting-Pots, wo Kritik nicht nur theoretisch aufgelegt wird, schallt „SuperSka“ durch die Häuserschluchten. Fellaws Kingdom verhandeln die Themen, die uns auf den Nägeln brennen, geben Denkanstöße und Sound bis die Ohren glühen und das T-Shirt klebt.
https://fellawskingdom.de
https://dasrind.de/press/2308/230825_FLC%20PRESS%20PHOTO.JPG
https://dasrind.de/press/2308/230825_DoctorKrapula2022.JPEG
https://dasrind.de/press/2308/230825_Dr_Krapula.jpg
https://dasrind.de/press/2308/230825_fellaws_kingdom.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 26.8.23 | Einlass 14.00 Uhr | Beginn 15.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
HEAVYSAURUS - Dino Rock für die ganze Familie!
Ort: Adamshof Kulturbühne, Bahnhofsplatz, Motorworld
präsentiert von MERCK #merckfürdieregion
Heavysaurus gehen auf große KAUGUMMI IST MEGA TOUR 2023!
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie spielen, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS!
Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine groß e „Dino Disko“ Party. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause
laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der
Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
Und der Spaß geht weiter! Mehr als 100 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“ Tour 2023 auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3 bis 11 Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunt er und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen.
HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino Kostümen stecken und eine echte Live Performance abliefern) machen sich so um die musikalische Früherziehung der Kinder verdien t und gelten längs t als eines der wichtigsten Projekte für den Rock & Metal Nachwuchs und darüber hinaus. Denn: Rockmusik und Kids, das passt perfekt, wie dieser Tage die überaus erfolgreiche laufende „Retter der Welt“ Tour zeigt. „Rock ist sehr ausdrucksstark “, erklärt Riffi Raffi, der Gitarre spielende Drache. „Da wird es laut, man kann hüpfen, tanzen und wild sein. Alles Dinge, die Kinder beim Spielen sowieso gerne machen. Bei uns zeigen sie zusätzlich die Pommesgabel wie die Großen, und alle haben Spaß. Die Erwachsenen auch.“
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.
Videos und Hintergrundgeschichten finden sich auf www.heav ysaurus.de
https://dasrind.de/press/2308/230826_Heavysaurus_c_Sony_Music_live.jpeg
https://dasrind.de/press/2308/230826_Heavysaurus_c_Sony_Music_live2.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 26.8.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Kakkmaddafakka, Revolte Tanzbein + Aggregat
Kakkmaddafakka sind dafür bekannt, eine fantastische Live-Band zu sein. Nach zwei Jahren an der Seitenlinie ist die Band endlich wieder bereit für ihre Fans aufzutreten. Und nicht nur das. Im Herbst veröffentlichte die Band ihr siebtes Studioalbum und freut sich, das neue Material sowie Klassiker wie „Forever Alone“, „Restless“, „Naked Blue“ und viele mehr live zu spielen.
Die fünf Jungs von Kakkmaddafakka machen niemals nichts. Dafür sind die umtriebigen Norweger einfach nicht gemacht, und wenn die Band mal Pause macht, müssen Soloprojekte vorangetrieben oder Kinder gemacht werden. Lange Pausen gibt es bei den Norwegern also normalerweise nicht. Doch in den vergangenen Jahren wurde ihnen aus den bekannten Gründen eine Menge Zeit geklaut und ein Großteil ihrer gemeinsamen Kreativität genommen. Zwei Jahre keine Konzerte! Für eine Band, die im Grunde für die Bühne lebt sind das locker circa zwei Siebtel der Ewigkeit. Da hat sich eine Menge Energie angestaut. Also haben sie sich als erstes ins Studio zurückgezogen, um mit “Revelation” das inzwischen schon siebte Album aufzunehmen, um damit zum zweiten endlich wieder auf Tour zu gehen.
Die neue Platte ist die logische Fortsetzung von “Diplomacy” (2019), das ebenfalls schon deutlich elektronischer klang als der Vorgänger “Hus” (2017). Die fünf Norweger beweisen einmal mehr, dass sie ihren Sound weiterentwickeln können, ohne sich zu weit von ihren Wurzeln zu entfernen. Besonders der zunehmende Einfluss von Synthesizern hat den Sound von Kakkmaddafakka in den letzten drei Jahren geprägt. Dass sie sich dabei stilistisch auch an älteren Stilen orientieren, tut dem Spaß keinen Abbruch. Moderne Pop-Sounds wechseln sich mit New-Wave-Zitaten, dubbigem Hall oder Disco-Beats ab, ohne jemals den Bezug zur Band zu verlieren: “Wir setzen uns nicht hin und sagen, wir wollen einen Song aus den 70ern oder 80ern machen”, sagt Pål Vindenes über die Arbeit am Album, “unser Sound ist aufgrund der verschiedenen Einflüsse, die wir in der Band haben, völlig organisch. Das Einzige, was für uns zählt, ist, dass wir am Ende sagen: Ja, das ist der Kakk-Sound!” Bereits im vergangenen Herbst waren die Jungs aus Bergen bei uns, um ihr neues Material vorzustellen, jetzt haben sie eine weitere ausgedehnte Tour für dieses Jahr bestätigt.
Revolte Tanzbein - „Wir hüpfen. Wir springen. Wir tanzen. Wir schrei’n – wir sind die Revolte, du bist das Tanzbein.“ Revolte Tanzbein ist eine achtköpfige Frankfurter Band, die deutschsprachigen SkaBalkanReggaeRock auf die Bühne bringt. Inhaltlich geht es uns um die alltäglichen Herausforderungen des Lebens, ein besseres, harmonisches Miteinander, die kritische Betrachtung bestehender Missstände und viel Humor (mit ein bisschen Sarkasmus). Musikalisch bieten wir einen wilden, tanzbaren Mix, der nur eine Richtung kennt: vorwärts.
Revolte ist eine Live-Band, wir lieben die Bühne, die Interaktion mit dem Publikum und sich entladende Energie. Es muss heiss und hoch hergehen. Wir feuern alles, was wir haben auf das Publikum und bekommen alles, was sie haben postwendend zurück – das ist unsere musikalische Revolte, der man sich kaum entziehen kann.
https://www.facebook.com/kmfband/
https://www.instagram.com/kakkmaddafakkaofficial/
http://www.revoltetanzbein.de
https://www.facebook.com/revoltetanzbein
Zum Abschluss des Abends werden Aggregat den Adamshof zum Tanzen bringen!
Die Musik von Aggregat zu beschreiben ist nicht einfach. Es ist Tanzmusik mit Wurzeln in Minimal Music, Techno und Bigbeat. Auf der Grundlage von Klangexperimenten schafft die Band verlockende Kompositionen, ohne dabei Popklischees zu bedienen. Aggregat ist Elektro, aber kein Techno. Vom Minimalismus beeinflusst verbindet die Band zeitgenössische Ästhetik mit klassischer Avantgarde. Einzigartige und natürliche Klänge innerhalb der Struktur ihrer Musik zu entdecken und so eine schlüssige Einheit zu bilden: das ist die Definition von Aggregat.
Aggregats Einflüsse finden sich in den ansteckenden Grooves von Soulwax, der innovativen Vision von Kraftwerk und Jean-Michel Jarre sowie den meditativen und kompositorischen Werken von Terry Riley und Steve Reich.
Video https://youtu.be/e6Y7YlFjhyk
https://www.aggregat-music.com/
https://dasrind.de/press/2308/230826_Kakkmaddafakka.jpg
https://dasrind.de/press/2308/230826_Revolte%20Tanzbein%202023_Credit_Mumpi%20Monsterpics.jpg
https://dasrind.de/press/2308/230826_Aggregat_by_Noel%20Richter.jpeg