April 2023
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
Wir freuen uns auf Pickepacke volles Programm im April! Mit der Punkrock und Ska Combo aus Brighton The Barstool Preachers am 6.4., irgendwo zwischen RANCID, den SPECIALS und JAYA THE CAT und den deutschen Punkrock Urgesteinen The Idiots am 14.4.
Industrial Pop mit Daniel Graves aka Aesthetic Perfection am 9.4., She Past Away die Dark Wave Band aus der Türkei am 13.4., Elektronik mit Sono am 23.4. und Schattenmann am 29.4.
Dazu gibt es Progressive Rock mit einem der seltenen Auftritte von Millenium (7.4.) aus Polen und RPWL (21.4.) mit neuem Album.
Chuck Prophet ist glücklicherweise wieder gesund und kommt mit neuem Album am 27.4. ins Rind
Dazu natürlich viele weitere Konzerte, Jazz und Kino!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
April 2023
---------------------------------------
Lesung
Sa. 1.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei | reservierung@dasrind.de
André Alexander Kiefer "Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke"
Lesung, Erzählungen und Songs
Eine Veranstaltung im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus in Kooperation mit und der Stiftung Alte Synagoge
„Huch, jetzt bin ich ein Zeitzeuge!“, so André Kiefer. An seinem 29. Geburtstag am 13. Februar 2017 entdeckte er im Internet seinen ehemaligen Klassenlehrer Herrn Höcke und stellte erstaunt fest, dass dieser nun eine führende Persönlichkeit in der AfD geworden war. Plötzlich bekamen seine sowieso schon wilden Schulanekdote ein neues Gesicht.
In seinem Buch beschreibt er unter anderem eine wahnwitzige Geschichte aus seiner Jugend, in der er und sein ehemaliger Klassenlehrer Björn Höcke in Groß-Gerau auf der Martin-Buber-Schule heftig aneinandergerieten. Diese Anekdote zeigt, wieso er schon damals schlecht auf Höcke zu sprechen war, als noch niemand wusste, wer das ist.
Wie ist er geworden, was er heute ist? Hatte er früher schon einen Stock im Arsch? Hatte er damals schon ein Problem mit Ausländern? Und was hat die Jungfrau Loreley auf ihrem Felsen am Rhein damit zu tun? Es stellen sich viele Fragen, denen sich André Kiefer in diesem Buch ausgiebig gewidmet hat.
https://www.allmacht-verlag.de#
Plätze können unter reservierung@dasrind.de reserviert werden.
https://dasrind.de/press/2304/230401_Andre_Kiefer.jpeg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 2.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Durden – High Gain Jazz
Mit ganz neuer CD im Gepäck voller brandheißer Tunes kommt Durden zu seinen ersten Gigs nach der Pandemie.
Die Band präsentiert abwechslungsreiche Eigenkompostionen des Gitarristen Deniz Alatas mit energiegeladenem Powertrio-Sound. Dabei werden die verschiedensten Stilrichtungen der Musik miteinander vermischt, wobei neben Jazz, Funk und Klassik der Rock den größten Anteil der Zutaten darstellt. Hier kommt jeder Zuschauer vom Prog-Rocker bis zum Free-Jazzer auf seine Kosten. Durch Improvisation, Interaktion und großem Spaß am Musizieren wird das ganze abgerundet und bekommt seinen ganz eigenen Charakter.
Gitarre: Deniz Alatas, Bass: Andreas Büschelberger, Drums: Max Sonnabend
https://dasrind.de/press/2304/230402_Durden.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Do. 6.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
The Bar Stool Preachers "Above the Static”-Release Tour
The Bar Stool Preachers bringen die Essenz des Punk zurück: DIY Musik mit Herz und einer Message! So wirbelt ein frischer Wind aus Brighton, England das angestaubte Punk-Genre auf. Politisch anklagende Streetpunk-Hymnen werden mit lebhaften Ska-Melodien kombiniert, die an Szenegrößen wie Operation Ivy und Rancid erinnern lassen. Dazwischen tummeln sich Reggae-Elemente und stadiontaugliche Rocknummern, mit denen die sechs Jungs bereits als Toursupport der Toten Hosen ganze Arenen begeistern konnten. Sie kommen mir ihrem neuen Album "Above The Static” ins Rind
https://thebarstoolpreachers.com/
https://www.facebook.com/thebarstoolpreachers
https://youtu.be/so2KAlc_Dbo
https://dasrind.de/press/2304/230406_BSP2022.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 7.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Millenium (PL)
Die polnische Progszene hat sich in diesem Jahrtausend zu einer der größten, vielseitigsten und erfolgreichsten weltweit etabliert. Wie alle anderen auch, hat sie einen Tritt in den Allerwertesten gebraucht, um in Fahrt zu kommen. Und was wäre passender gewesen, als wenn dieser Anstoß durch eine Band mit dem Namen MILLENIUM gekommen wäre?
1999 vom Multi-instrumentalisten Ryszard Kramarski gegründet und angemessen benannt, ließ er sich von der Verspieltheit des Klassischen 70er Prog inspirieren, der Dramatik der frühen Marillion und Pendragon aber auch vom zeitgenössischen amerikanischen Prog von Echolyn oder Enchant, die Wert auf Melodien und Harmonien legten. Ergebnis war der heutzutage wohlbekannte, eigenständige polnische Sound, der von Believe, Collage und Satellite weiter verfeinert wurde.
Obwohl sie eine der produktivsten Progbands überhaupt sind, mit 17 veröffentlichten Studioalben, mehreren Singles, Live DVDs, Compilations usw., hat sich ein Mysterium um die Band gebildet, weil sie so gut wie nie live auftreten. Es kommt selten vor, dass es Reservierungen für Konzerte gibt, die noch gar nicht gebucht sind und von denen nicht sicher ist, ob sie überhaupt jemals stattfinden. Hier war das der Fall! Endlich haben wir es geschafft, sie zu einem Auftritt im Rind zu überreden. Wir empfehlen, unbedingt vom Vorverkauf Gebrauch zu machen.
https://www.facebook.com/millenium.progrock
https://dasrind.de/press/2304/230407_millenium.jpg
---------------------------------------
Konzert
So. 9.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 28,- (zzgl. VVK-Geb)
Aesthetic Perfection – American Psycho Tour
AESTHETIC PERFECTION ist ein zu 100% unabhängiges Industrial-Pop-Projekt, bestehend aus dem in Los Angeles geborenen Produzenten Daniel Graves und dem in New York City lebenden Drummer Joe Letz. In ihrer 20-jährigen Karriere, nach sechs Alben und zahlreichen Singles und Musikvideos, haben Graves und seine Crew den Dark-Electro neu erfunden, indem sie Industrial, Pop und alles, was dazwischen liegt, kombiniert haben.
Obwohl das Mainstream-Publikum sie seit Jahrzehnten nicht auf dem Radar hatte, sind AESTHETIC PERFECTION keine Unbekannten in der Musikwelt: die Band hat zahllose ausverkaufte Shows in Europa und Amerika gespielt. Ihr Erfolg auf kleineren Bühnen hat sie auch auf ihr jüngstes Abenteuer vorbereitet: den Support von Till Lindemann (RAMMSTEIN) auf seiner 2020er-Tournee mit seinem Nebenprojekt LINDEMANN.
Neben zahlreichen Kollaborationen wie zum Beispiel mit Richard Z. Kruspe (RAMMSTEIN), Jinxx (BLACK VEIL BRIDES), CELLDWELLER, Nikki Misery (NEW YEAR’S DAY) und Sebastian Svalland (PAIN / LINDEMANN) hatten sie auch Songs im einem Netflix-Programm und Filmen, sowie im Soundtrack zu „The Underworld: Awakening“.
Die Instabilität des Musikbusiness während der Corona-Pandemie hat schließlich zum „12 Singles in 12 Monaten“-Projekt geführt. Im Rahmen des Projektes wurden im ganzen 12 Singles veröffentlicht, die letzte davon „Lonesome Ghosts“ am 3. Dezember 2021.
https://dasrind.de/press/2304/230409_Aesthetic_perfection.png
---------------------------------------
Kino
Mi. 12.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt AK € 5,-
Everything, everywhere all at once - Kino im Rind
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin vorspricht, wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit lösen sich auf, und die Menschen um sie herum haben, ebenso wie sie selbst, plötzlich weitere Leben in Parallelwelten. Sie entdeckt, dass das Multiversum real ist und sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist auch bitter nötig, denn sie wird mit einer großen, wenn nicht der größtmöglichen Mission betraut: Der Rettung der Welt vor dem unbekannten Bösen.
USA 2022, Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert, Schauspieler: Michelle Yeoh, Ke Huy Quan, Jamie Lee Curtis, Länge: 139 Minuten, FSK: 16
---------------------------------------
Konzert
Do. 13.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 27,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 33,-
She Past Away
support: AUX ANIMAUX
SHE PAST AWAY ist ein Dark Wave / Post-Punk-Duo, bestehend aus Volkan Caner (Gesang, Gitarren und Songwriting) und Doruk Ozturkcan (Schlagzeug, Synthesizer und Produktion). She Past Away experimentieren mit der Ästhetik von Synthesizern, verbinden das mit Gitarrensounds und schmieden einen Sound, eine Haltung und Sensibilität, die durch eine auf Türkisch gesungene minimalistische Poesie vermittelt wird, die das Publikum durch eine dichte, kontinuierliche epische Reise mitnimmt.
Official website: https://shepastaway.org
Facebook: https://www.facebook.com/shepastaway
Instagram: https://www.instagram.com/shepastaway_official/
Youtube: https://www.youtube.com/c/shepastaway
AUX ANIMAUX (Stockholm) Hauntwave | Gothic
aux animaux ist ein schwedischer Darkwave-Künstler aus Stockholm. Ihre Songs sind inspiriert von den Dark-Wave- und Gothic-Bands der 80er Jahre sowie von Okkultismus und Horrorfilmen. aux animaux ist in Istanbul geboren und aufgewachsen. Sie ist eine autodidaktische Musikerin, die mehrere Jahre als professionelle Bassgitarristin arbeitete, bis sie vor fast 14 Jahren nach Schweden zog. Mit aux animaux singt sie auf der Bühne und wechselt zwischen Theremin und Bassgitarre. Das Theremin, das sie als ihre Quelle der Zauberei betrachtet, ist das einzige Instrument, das gespielt wird, ohne es tatsächlich zu berühren.
https://www.youtube.com/watch?v=P8gv_HVrRTA (One-Woman-Show)
https://dasrind.de/press/2304/230413_SPA_credit_Marilia-Fotopoulou.jpeg
https://dasrind.de/press/2304/230413_SPA_credit_Mathieu_Foucher.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 14.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
The Idiots, Pain City & Hängerband
The Idiots sind eine der entscheidenden Gründungsbands des Deutsch-Punk, ihre Frühwerke wurden 2006 bei der Ausstellung „50 Jahre Musik in Deutschland“ in Bonn im Haus der Geschichte sowie in Berlin und Leipzig neben Elvis und den Beatles ausgestellt , die Bravo bezeichnete sie in den 80ern als extremste Punk Band Deutschlands, da Sir Hannes bei dem Song E.D.E.K.A. ( Idiots -Übersetzung: „Ein Deutscher Esel kauft Alles“) Schweineköpfe, Hansa Dosen Bier und Bananen für Deutschland ins Publikum schoss und dabei Gläser und Flaschen auf seinen Kopf zerschlug, hunderte machten das nach...
Mit dem neuen Album „König der Idioten“, das im Sommer 2023 erscheinen wird, schreien sie nach wie vor nach einer besseren Welt !
PAIN CITY “is a hard hitting rock and roll trio from Oslo, Norway”. Seit 2016 auf de Straßen unterwegs. Die drei Rock´n´Roll Gentlemen muss man live gesehen haben. Petter Haukaas an den drums ist schon eine Attraktion für sich. Torkjell Hagen Voll am Bass sorgt für den richtigen tiefen Kick in die Bauchgegend und Stian Krogh an der Gitarre sorgt für tighteste Riffs, schwindelerregende Solos und einer Reibeisenstimme sondergleichen! Für eine «Night out with your tail out» müsst Ihr ins Rind kommen.
http://www.idiots.de/idiotsband/
https://www.facebook.com/idiots.de
https://www.paincity.no/
https://www.facebook.com/paincityband
https://www.facebook.com/haengerbaend
https://dasrind.de/press/2304/230414_The_Idiots_C_BenitoBarajas_honorarfrei.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 15.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 26,50 (zzgl. VVK-Geb) AK € 33,-
Andreas Kümmert Trio – Working Class Hero Tour 2023
Andreas Kümmert ist Der Blues-, Rock Sänger aus Deutschland. Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. Bereits mit neun Jahren lernt der in Lohr am Main gebürtige Musiker Schlagzeug, mit 13 Gitarre. Als er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß gefasst. Trotzdem ist die Fernsehsendung, bei der innerhalb von nur weniger Momente alle Juroren für ihn buzzern und die er schließlich mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt, sein Durchbruch.
2023 jährt das nun zum zehnten Mal. Im Gegensatz zu den allermeisten Teilnehmern derartiger TV-Formate ist Andreas Kümmert nach wie vor konstant erfolgreich und zählt unverändert zu den gefragtesten Künstlern im Soul/Rock/Blues. Seine charaktervolle Blues – und Soul-Stimme und sein Talent für große Gänsehaut-Songs tragen den Franken Jahr für Jahr durch Deutschland und Europa und lassen ihn 2019 sogar die Hamburger Elbphilharmonie ausverkaufen.
Das neue Album mit dem ausdruckstarken Titel „Working class hero“ erscheint am 14.04.2023 (Soulfood Music) und umfasst alle Facetten des Ausnahmekünstlers, von druckvollen Rock n Roll-Nummern bis hin zu den fulminanten Balladen.
Live erwartet den Besucher eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Reportoire Kümmerts, gespickt mit der ein oder anderen Interpretation bekannter Hits. Von „Simple Man“ bis hin zu neuen Rock & Roll Nummern wie „Hard Times“ oder „Sweet Oblivion“ – hier sieht man ein wahrliches Feuerwerk an Spielfreude & musikalischen Könnens.
Und … selbstverständlich wird auch der ein oder andere neue Song aus dem kommende Album „Working class hero“ dabei sein !! Ihr dürft gespannt sein !!
präsentiert von:
Classic Rock, Schall, Musix, Soulfood, Menges Music & stagekult
https://www.andreaskuemmert.de
https://www.facebook.com/A.Kuemmert
https://dasrind.de/press/2304/230415_andreas_kuemmert.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 16.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Micha Jesske SMUK
Hillary Step – Nur noch diese eine Stufe trennt dich vom Gipfel, der höchsten Erhebung der Erde. Dein Sauerstoff wird knapp und deine Beine taub. Du hast kaum noch Kraft und doch bleibst du dran und kämpfst dich hoch. Hier oben erwarten dich glücksgetränkte Momente, die alles andere vergessen lassen.
Smuk nimmt dich mit von "Hillary Step" bis "Procrastinator" zu "Holz" nach "Arete". Mit jeder Komposition erzählt es eine eigene Geschichte. Die farbenreiche Musik entwickelt sich im Zusammenspiel sanglicher Melodien und impressionistischer Harmonien. Dabei lässt sie auch Improvisationsteile einfließen, die vom Modern Jazz inspiriert sind. Getragen wird sie von einem rhythmischen Geflecht, das komplex daherkommt und gleichzeitig Hüften zum Schwingen – oder zumindest Köpfe zum Wippen – bewegt.
Paul Janoschka, Klavier; Benedikt Jäckle, Saxophon; Gabriel Rosenbach, Trompete; Bjarne Sitzmann Gitarre; Constantin Herzog, K.Bass; Micha Jesske, Schlagzeug
https://dasrind.de/press/2304/230416_Micha_Jesske_C_Mariana_Ayumi.jpg
---------------------------------------
Konzert
Mi. 19.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Cliff Stevens – Eric Clapton tribute
Cliff Stevens performt Eric Clapton und eigene Songs
Cliff Stevens - Ein großer Gitarrist, der den Blues mit einer von der Straße gehärteten Stimme der Erfahrung singt - ein absolutes Muss! Der Blues-Gitarren Himmel: Kratziger, ergreifender Gesang und überzeugendes Songwriting á la Eric Clapton und John Mayer. Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada Einenergiegeladener Gitarrist der im Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt.
Cliff begann vor rund 35 Jahren professionell Gitarre zu spielen. In dieser Zeit spielte er als Sideman in verschiedenen Bands, an vielen Standorten und vor unterschiedlichen Zuschauergruppen.
"Clapton jammte nur eine Nacht und ich war hin und weg", sagt Stevens über ein Cream Konzert, das er im Jahre 1968 in Montreal besuchte. "Dann sah ich Johnny Winter 1970 und verinnerlichte jeden Lick, den ich speichern konnte."
Cliff wird mit seiner Band eine "Eric Clapton Tribute Show" spielen und eigene Stücke vorstellen.
https://www.facebook.com/cliffstevensmusic
https://dasrind.de/press/2304/230419_Cliff_Stevens.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 21.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 27,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 33,-
RPWL „Crime Scene-Tour 2023“
support: Tanyc
RPWL, die feinsinnigen Artrocker aus Freising gehen bereits in ihr dreiundzwanzigstes Bestehungsjahr seit ihrem Debutalbum aus dem Jahr 2000. Mit bereits elf Studio- und neun Live-Alben etablierten sie sich als eine der erfolgreichsten Artrock-Bands Europas.
Am 17. März 2023 erscheint ihr neuestes Werk „Crime Scene“, das sich mit spektakulären Fällen aus der Verbrechens-Historie beschäftigt. Wie man es von RPWL kennt, wird auch dieses Thema live multimedial in Szene gesetzt werden. Zudem vergrößert sich die Band live wie schon zuletzt um zwei Chor-Sängerinnen.
Vor dem Album-Release dürfen wir uns auf die erste Single freuen, auf der die Band in die Rolle von Ermittlern schlüpft und sich auf der Suche nach einem Serienkiller begibt. Ob das erfolgreich gelingt, erfahren wir im Januar, wenn das aufwendig inszenierte Video online geht.
Zuletzt enterte „Tales From Outer Space“, das zehnte Studioalbum von RPWL aus dem Jahre 2019, diverse Hitparaden. Es kam in den deutschen Albumcharts auf einen bemerkenswerten 49. Platz und stellte erfolgreich das Thema Science Fiction in den Mittelpunkt von sieben großartigen Songs. Es folgte eine fantastische Tour durch ganz Europa mit vielen ausverkauften Häusern.
Nach dem erfolgreichen Jubiläums-Konzertfilm zum ersten Album „God Has Failed – Live & Personal“ dürfen wir uns im Jahr 2023 endlich auf ein neues Album freuen!
Line-up:
Yogi Lang – vocals & keyboards, Kalle Wallner – guitars, Marc Turiaux – drums, Markus Grützner – bass, Caroline von Brünken – backing vocals, Carmen Tannich – backing vocals
https://www.youtube.com/watch?v=IjEJPz_CbQE
https://www.youtube.com/watch?v=W4PwlZUPqEk
https://www.youtube.com/watch?v=lhHlCx-OlsU
https://www.youtube.com/watch?v=k3UUZrK5XEQ
https://www.youtube.com/watch?v=hhy97Q-JWnQ
Web:
https://www.rpwl.net
https://www.youtube.com/rpwltv
https://www.facebook.com/rpwl.net
https://www.instagram.com/rpwl/
https://dasrind.de/press/2304/230421_RPWL1_2023_AlexeyTestov.jpg
https://dasrind.de/press/2304/230421_RPWL3_2023_AlexeyTestov.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 22.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
Heroes - David Bowie Tribute
David Bowie hat die Popkultur geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich über Jahrzehnte stetig neu und entwickelte sich zur Musikikone und Kunstfigur.
„Heroes - David Bowie Tribute“ ist eine Verneigung vor Bowies musikalischem Vermächtnis. Durch die Begeisterung für Bowies Musik entstand die Idee, seine Songs live zu spielen und so gründete sich das Septett aus Schwäbisch Hall. Seit 2016 tritt die Formation studierter Musiker deutschlandweit auf.
Das Repertoire der Band umfasst einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt aus Bowies langjähriger Karriere. Klassiker wie „Heroes“, „Let's Dance“, „China Girl“ oder „Space Oddity“, aber auch selten gehörte Songs der Spiders from Mars Ära, der Berlin Trilogie und seines Spätwerks werden in einer zweieinhalbstündigen Show zelebriert.
In der diesjährigen „Station to Station Tour“ bringt die Band dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 1976 besondere Aufmerksamkeit entgegen.
https://www.facebook.com/HeroesDavidBowieTributeBand/
https://www.heroes-bowietribute.de/
https://dasrind.de/press/2304/230422_Heroes.jpg
---------------------------------------
Konzert
So. 23.4.23 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
SONO – Tour 2023
special Guest: ROTOSKOP
Das Hamburger Trio SONO ist ohne Zweifel eine der konstantesten Größen der elektronischen Tanzmusik und aus der Szene nicht weg zu denken. Im Jahr 2020 feiert die Band ihr 20 Jähriges Jubiläum und beschenkt ihre Fans zu diesem Anlass mit einem Best of Album der Extraklasse. Neben brandneuen Songs wird das Album auch Remixe ihres größten Hits „Keep Control“ enthalten. Das Album erschien im Januar 2020.
präsentiert von Electronic Dance Art & Contribe
https://www.facebook.com/sonofm/
http://www.sono.fm/
https://dasrind.de/press/2304/230423_sono_C_phillipp-rathmer.jpeg
---------------------------------------
Kino
Mi. 26.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt AK € 5,-
Sundown - Kino im Rind
Eine fesselnde Geschichte mit Tim Roth in der Rolle des rätselhaften Mannes, der sich nichts sehnlicher wünscht als mit seinem Nichtstun in Ruhe gelassen zu werden. Neil Bennett macht mit seiner Schwester Alice und ihren zwei erwachsenen Kindern Urlaub in Acapulco. Das Leben scheint perfekt zu sein, ehe die Nachricht eines Todesfalls in der Familie das Idyll stört. Die Ferien werden umgehend abgebrochen. Beim Check-in am Flughafen gibt Neil vor, seinen Ausweis im Hotel vergessen zu haben. Er besteht darauf, dass die anderen die Heimreise ohne ihn antreten und er tags darauf nachkommt. Stattdessen mietet sich Neil in ein billiges Hotel ein und beginnt sein bisheriges Leben in Frage zu stellen. Als Alice nach einigen Wochen nach Acapulco zurückkehrt, um ihren Bruder zur Rede zu stellen, passiert das Unfassbare...
Mexiko/Frankreich/Schweden 2021, Regie und Buch: Michel Franco, Schauspieler: Tim Roth, Charlotte Gainsbourg, Iazua Larios, Henry Goodman, Länge: 83 Minuten, FSK: 12
---------------------------------------
Konzert
Do. 27.4.23 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 23,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 28,-
Chuck Prophet & The Mission Express
new album ‘The Land That Time Forgot’
Since his neo-psychedelic Green On Red 80s days, Chuck Prophet has been turning out country, folk, blues, and Brill Building classicism. His last visit to European and UK shores with the Mission Express was way back in 2017, before the pandemic and before Chuck getting and finally beating cancer that floored him for much of this year. Chuck is back and better than ever with his Mission Express for his first European shows in six years.
The cult Californian musician finally returns to promote ‘The Land That Time Forgot’.
http://www.chuckprophet.com
https://www.facebook.com/chuckprophetofficial/
https://dasrind.de/press/2304/230427_Chuck_Prophet_credits_Lauren_Taback.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 29.4.23 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 29,25
Schattenmann
SCHATTENMANN haben mit ihrem Debüt-Album „Licht an“ 2018 die schwarze Szene im Sturm erobert. Innerhalb kürzester Zeit hauchten sie dem Genre, welches Gruppen wie RAMMSTEIN und OOMPH!!! einst für sich erfanden, mit ihrem eigenen Stil (NDH2.0., ein Mix aus Metal und NDH) neues Leben ein und sorgten auf ihren Support-Tourneen mit Bands wie MEGAHERZ, HÄMATOM, FEUERSCHWANZ und UNZUCHT dafür, dass die Band bald in aller Munde war. 2019 legten Schattenmann mit ihrem zweiten Album nach und landeten mit EPIDEMIE auf Platz 32 der Deutschen
Media Control Charts. Bereits zwei veröffentlichte Alben, zwei eigene Tourneen, Auftritte auf namhaften Festivals (M’era Luna, Amphi, Hexentanz, WGT uvm.) und nicht zuletzt ihre außergewöhnliche Bühnenshow machen SCHATTENMANN zu einer Band, an der man nicht vorbei kommt. Am 5. November 2021 erscheint das dritte Studioalbum CHAOS und im Februar 2022 startet die dazugehörige CHAOS - Tour.
https://www.schattenmann.net
https://www.facebook.com/schattenmannband/
https://dasrind.de/press/2304/230429_schattenmann.jpg
---------------------------------------
Party
So. 30.04.23 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt VVK € 8,- (zzgl. Geb.) AK € 10,-
die "in den Mai Fete"
Die Kult-Party - der Frühling wird eingetanzt!
mit DJ bÄrt und den Rind-Allstars
Karten sind ab sofort im Vorverkauf, get em now! Der Frühling wird eingetanzt, die Kultparty schlechthin – Partymusic mit bÄrt und den Rind-Allstars.
---------------------------------------
---------------------------------------
regelmäßige Angebote im Rind
jeden Montag | ab 20 Uhr | Weizenabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!
jeden Mittwoch | ab 20 Uhr | Bergfest
1l Bembel für Studenten und Azubis nur € 5,-
jeden Donnerstag | ab 20 Uhr | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€
---------------------------------------