September 2022
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
nach einem tollen Open Air Programm im Adamshof Rüsselsheim und einer kleinen Sommerpause im August starten wir im September wieder mit der Saison im Kulturzentrum das Rind.
Von Post-Punk und Electro Pop über Gothic-Rock bis hin zu Blues und Progressive Rock und dazu zwei tribute Bands haben wir ein vielfältiges Programm zu bieten.
Aber leider bleiben wir auch nicht von erneuten Absagen verschont. Neville Staple (The Specials) und Red Sand aus Kanada können Ihre Touren aktuell nicht spielen. Wir suchen aktuell nach Ersatzterminen im kommenden Jahr.
*** Alle Veranstaltungen werden unter Anwendung der zu diesem Zeitpunkt in Hessen gültigen Corona-Verordnung durchgeführt! ***
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
September 2022
---------------------------------------
Konzert
Fr. 2.09.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
No More & Psyche
PSYCHE sind sicherlich das populärste Electro-Pop Duo aus Kanada und haben sowohl im Genre Electronic Body Music als auch im Synthie-Pop stilprägend gewirkt.
Seit ihrem Debüt haben PSYCHE eine Vielfalt von Songs und Alben geschrieben und veröffentlicht, die jede Facette des Independent Elektronik Genre umfassen. Von kaltem schroffen Industrial, über warmen Synthpop zu minimalem Dancefloor Sound, Dark Wave und darüber hinaus….
Mit ihren Hits wie „Unveiling The Secret“, “Misery“ oder „Goodbye Horses“ sind PSYCHE seit über 3 Jahrzehnte schon ein fester Bestandteil der Independent Szene.
Live begeistert Sänger Darrin Huss sein Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme, welche er äußerst vielseitig auf der Bühne in Szene zu setzen vermag.
http://www.youtube.com/psycheshow
https://www.facebook.com/Psyche/
NO MORE: "Nicht ganz zu Unrecht heißt es: Hinten sticht die Biene! NO MORE haben sich die beste Musik für ihre Spätphase aufgehoben." (Sonic Seducer), denn sie sind ihrem Klassiker "Suicide Commando" längst entwachsen, spielen Konzerte in ganz Europa, ihr existentialistisches „All Is Well“ schmückte einen Dortmunder Tatort und „Turnaround“, der Instant-Klassiker vom aktuellen Album, sorgt für volle Tanzflächen.
https://www.youtube.com/watch?v=g-3ptIj-jbg
http://www.nomoremusic.de/
https://www.facebook.com/official.no.more
https://dasrind.de/press/2209/220902_NO_MORE2.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220902_psyche2.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 3.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
Sweet Ermengarde & Aeon Sable
Von der Kritik als Deutschlands handwerklich ausgereifteste und kunstvollste Band des Genres gefeiert, spielen Sweet Ermengarde Gothic Rock, in dem die dunkle und bedrückende Seite der britischen 80er Dekade widerklingt. Die Bochumer als reine Retro-Formation zu bezeichnen wird ihnen jedoch nicht gerecht. Ihr Mix aus Einflüssen von frühem Postpunk und Goth Rock hin zu Progressive Rock und Ambient beweist ein hohes Maß an Eigenständigkeit. Stattdessen transportieren Sweet Ermengarde ihre musikalischen Wurzeln ins Hier und Jetzt und bewegen sich nahe am Puls der Zeit, indem sie ihrem Sound ein modernes eindringliches Gesicht verleihen.
Nach zwei Alben, die heute als modere Klassiker des Genres gelten, dem geisterhaft-romantischen „Raynham Hall“ und dem düsteren Fiebertraum „Ex Oblivione“, kehren Sweet Ermengarde nach der Pandemie-Pause nun mit neuem Sänger Drew Freeman auf die Festivalbühnen zurück.
AEON SABLE verbinden modernen melodischen Gothic-Rock mit Metal und erzeugen so einen einzigartigen Mix aus gestern und morgen mit atmosphärisch-düsteren, epischen Klanglandschaften mit hohem Wiedererkennungswert. Die Liebe zu Bands wie Fields of the Nephilim und Sisters Of Mercy ist unüberhörbar – doch Aeon Sable ist moderner und auf eine ganz besondere Art progressiver und härter als der Ursprung.
https://www.facebook.com/sweetermengarde
https://www.sweet-ermengarde.de
https://sweetermengarde.bandcamp.com/
https://aeonsable.de/
https://dasrind.de/press/2209/220903_Aeon_Sable.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220903_SweetErmengarde_COL.jpg
Gefördert von:
Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik
www.kulturstaatsministerin.de
www.initiative-musik.de
---------------------------------------
Konzert
Fr. 9.09.22 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 29,25
Diorama – special guest. Zoodrake
Seit ihrer Gründung Mitte der Neunziger Jahre entwickeln diorama ihren Darkwave Sound kontinuier-lich weiter und überdehnen mit Leidenschaft stilistische Grenzen. Mit ihrem 2020 erscheinenden Al-bum "tiny missing fragments" liefern die Reutlinger einen innovativen Meilenstein. Als Reaktion auf fehlende Auftrittsmöglichkeiten in Pandemiezeiten veröffentlichen diorama im November 2021 für ihre Fans den aufwändig produzierten Konzertfilm "in fragments" auf ihrem youtube-Kanal.
Live bieten diorama eine Kombination aus emotionalem Tiefgang und Powerplay. Die Reutlinger bli-cken auf über 200 internationale Konzerte und Festivals zurück und verbuchen mit ihren Tonträgern regelmäßig Erfolge in den Alternative Charts.
Besetzung: Torben Wendt (Vocals, Piano, Keys), Felix Marc (Keys, Vocals), Marquess (Drums, Drumpads), Zura Dzagnidze (Guitars, Spring Board, Sampling)
https://www.facebook.com/dioramawastaken
https://diorama-music.com
https://dasrind.de/press/2209/220909_DIORAMA.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220909_DIORAMA2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 10.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
KROKODIL
support: The Black Cat's Eye
Das Konzert findet unter Anwendung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Verordnung statt.
Das Comeback des Jahres! KROKODIL der legendäre Prog-Rock / Psychedelic Band und erste Schweizer Supergroup LIVE auf der Bühne! KROKODIL, 1968 gegründet, war seit 1969 die erste Schweizer Prog-Rock Band, die erfolgreich durch Europa tourte und einen internationalen Schallplatten-Vertrag mit dem amerikanischen Schallplattenlabel LIBERTY/UNITED ARTISTS abschließen konnte. 2019 wurde die Band von Düde Dürst neu aktiviert und ist wieder LIVE auf der Bühne, mit neuen Songs und neuem Album! KROKODIL gelten als absolute Legenden und standen schon zusammen auf der Bühne u.a. mit: Deep Purple, Uriah Heep, Tangerine Dream, Can, Amon Düül, Dave Pike Set und Nektar! KROKODIL spielt in derselben Liga!
https://www.krokodil.li/
https://youtu.be/ZvmZ1EYsElU
THE BLACK CAT'S EYE – das sind gleißende Fuzz-, Bass- und Drumriffs, ineinander verwobene Akkord-Pickings und im Blues verwurzelte Leadgitarren – mal schreiend, singend oder rau. Und über allem schweben hymnische Instrumental- und Gesangsmelodien. Mit ihrem Musikstil knüpft die Band, die 2018 in Frankfurt am Main gegründet wurde, direkt an die 60er und 70er Jahre an – die große Ära des Psychedelic Rock.
https://www.theblackcatseye.com/
https://youtu.be/xCzDd8BGWWY
https://dasrind.de/press/2209/220910_krokodil.jpg
---------------------------------------
Kino
Mi. 14.09.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt € 5,-
Kino im Rind
Film wird auf www.dasrind.de bekannt gegeben.
---------------------------------------
Konzert
Mi. 15.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Der Plan
Der Plan gilt als eine der wichtigsten deutschsprachigen Bands der frühen 1980er Jahre. Beeinflusst von Bands wie Kraftwerk und den Residents schufen Maler Moritz Reichelt alias Moritz R®, Kurt Dahlke alias Pyrolator (Ex-Mitglied von DAF) und Frank Fenstermacher (Fehlfarben) die musikalische Grundlage für die sogenannte »Neue Deutsche Welle«, die im Gewand von elektronischem Schlager den subversiven Witz der »genialen Dilletanten« in den Mainstream trug. Auf ihrem eigenen ATA TAK Label, eines der ersten europäischen Indie-Labels überhaupt, veröffentlichten sie außerdem Musik von so wegweisenden Bands und Musikern wie DAF, Element of Crime, Andreas Dorau und Fehlfarben und wirkten in unterschiedlicher Funktion auch an deren Produktionen mit.
Auf einem ihrer seltenen Auftritte stellt die Band im DAS RIND mit ausgefeilten Projektionen viele Klassiker ihrer Geschichte und Stücke vom 2017 erschienenen Album »Unkapitulierbar« in speziellen Live-Versionen vor. Und natürlich werden auch Tracks des 2020 endlich erschienen „vergessenen“ Albums »Save Your Software« gespielt. Die Tracks dieses Albums offenbaren die kreative Zeitlosigkeit von Electro-Pop und Mensch-Maschinen-Musik im Fahrwasser von Kraftwerk und zeigen, dass Der Plan ihrer Zeit weit voraus war.
https://www.facebook.com/gerireig
http://gerireig.blogspot.com/
https://dasrind.de/press/2209/220915_der_plan_Foto_Oliver_Schultz-Berndt.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220915_der_plan2_Foto_Oliver_Schultz-Berndt.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 16.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 30,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 38,-
GONG - This Is The Moment And Now Is The Time!
Das sich ständig wandelnde Ensemble GONG begibt sich wie immer in unbekanntes - und unwissendes - Territorium mit einer neuen Tournee für 2022, über die landauf, landab gesprochen, diskutiert und gestritten werden wird.
Von den Anfängen in einer französischen Kommune im Jahr 1967, über die Jahre bei Virgin Records, Missmanagement, Gerichtsverfahren, Auflösungen und Wiedervereinigungen, Tode und Wiedergeburten - es gab immer einen kontinuierlichen Faden von schöner, gefährlicher und außergewöhnlicher Musik.
Die jetzigen Bandmitglieder haben sich in den letzten acht Jahren zusammengefunden; der Bassist Dave Sturt schloss sich an, als das Album 2032 der Welt gezeigt wurde; Ian East (Saxofon, Flöte) war der nächste, der durch das Portal hereinkam; Fabio Golfetti brachte seine Gitarren aus Brasilien mit (nachdem er viele Jahre mit Daevid Allen zusammengearbeitet hatte); Kavus Torabi (Leadgesang und Gitarren) erschien Daevid in einer Vision; Cheb Nettles (Schlagzeug) tauchte einfach so auf.
Im Jahr 2015 verstarb Daevid Allen. Sein Einfluss und sein Vermächtnis wurden auf dem folgenden Album der Band, Rejoice! I'm Dead! (2016) geehrt. Im vergangenen Jahr trat GONG mit der Steve Hillage Band auf (selbst ein ehemaliges Mitglied der GONG-Besetzung der 1970er Jahre) und veröffentlichte das von der Kritik hochgelobte Album The Universe Also Collapses (2019).
Gongs musikalisch vielfältige Welt umfasst Schattierungen von Psychedelia, Space Rock, Jazz, Avantgarde, Krautrock und surrealen Soundscapes.
Gong hat keine Zeit für das alte Normale, also lasst uns mit Blick auf das Jahr 2022 THE NEW ABNORMAL entfesseln! Eine Revolution steht bevor und, bei den Göttern, sie wird einen Soundtrack brauchen. Versammeln wir uns, singen wir Loblieder auf den Mond und lieben, lieben, lieben.
This Is The Moment And Now Is The Time!
https://youtu.be/NWzOF7BglWo
https://youtu.be/9aIIvnpf0UQ
Präsentiert von: Eclipsed, GoodTimes, Musix, Betreutes Proggen
https://dasrind.de/press/2209/220916_Gong-2018-K_s-room.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 17.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 30,-
Entfällt! - Neville Staple (from The Specials)
Leider entfällt das Konzert mit Neville Staple. Die komplette Tour wurde abgesagt. Tickets werden erstattet.
Hier das Statement der Band:
"Thank you so much to all the fans that bought their tour tickets early, but unfortunately, due to many post-pandemic factors, the advance tour margins have not been met in time to secure this tour for 2022. We have no choice but to cancel the dates until things improve. We will update you when new dates are confirmed. We thank you all for your understanding"
---------------------------------------
Konzert
Mi. 21.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 23,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 28,-
Tommy Castro & The Painkillers
30th Anniversary - European Tour 2022
Tommy Castro kommt mit seiner Band The Painkillers endlich wieder zurück nach Europa, um sein 30-jähriges Bandjubiläum zusammen mit der Veröffentlichung seines neuen Albums "A Bluesman Came To Town" ausgiebig zu feiern.
Kein Blues Fan sollte es sich entgehen lassen diesen Superstar live zu erleben!
Die Zahl der einzelnen Künstler und Bands, die eine erfolgreiche Karriere über 30 Jahre hinweg aufrechterhalten haben, ist äußerst gering und eine Übung in Beharrlichkeit. "Wir haben länger durchgehalten als alle unsere Ehen zusammen, und wir rocken immer noch fast jeden Abend irgendwo", scherzen Castro und McDonald, die seit 30 Jahren der konstante Kern der Band sind. Die atemberaubende Zahl der gemeinsam gespielten Shows beläuft sich auf weit über 6000, darunter drei Saisons als Hausband für die HBO-Produktion "Comedy Showcase", zwei sommerlange Tourneen mit BB King und Buddy Guy, 40 Musik-Kreuzfahrten (darunter 33 aufeinanderfolgende ausverkaufte Legendary Rhythm and Blues Cruises) und viele der größten Musikfestivals weltweit. Die Band hat unter anderem mit John Lee Hooker, Carlos Santana, Bob Weir, Gregg Allman, Dr. John, Willie Nelson, Jeff Beck, Joe Bonamassa, Elvin Bishop, Charlie Musselwhite, Magic Dick of The J. Geils Band, Taj Mahal und Los Lobos zusammengearbeitet.
Castro gründete die Band, nachdem er und McDonald sich 1990 bei der Warner Brothers Band „Dynatones“ kennengelernt hatten. 1992 schlossen sich die beiden zusammen und gründeten offiziell die Tommy Castro Band. Die Band achtete auf die Grenzen der amerikanischen Roots-Musik und begann, ihren charakteristischen rauen und treibenden Sound zu entwickeln. Castro erlangte sofort die Aufmerksamkeit der Musikszene der Bay Area von San Francisco und gewann mehrere lokale Musikpreise, bevor er sich auf einen weltweiten Streifzug begab.
Er gewann sechs Blues Music Awards, darunter den begehrten B.B. King Entertainer Of The Year Award (die höchste Auszeichnung, die ein Bluesmusiker erhalten kann).
https://www.tommycastro.com/
“Soul-baring, roadhouse-meets-church, Memphis guitar licks...gritty voice...Southern colors and rootsy textures.” – Washington Post
“Castro is one of the brightest stars in the blues-soul genre. Voracious blues energy and ultimate soul power...impassioned vocals and pure inventiveness in his stellar guitar solos.” – Blues Music Magazine
https://dasrind.de/press/2209/220921_TommyCastro_C_Kathleen_Harris.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220921_TommyCastro_C_Kathleen_Harris2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 22.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 23,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 28,-
Red Sand & Moonrise - wird erneut verschoben - neuer Termin in 2023!
Dieses Konzert muss leider erneut verschoben werden! Wir suchen aktuell nach einem Ausweichtermin im Jahr 2023. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Erstattung möglich.
---------------------------------------
Konzert
Fr. 23.9.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Mad Zeppelin
Nach diversen Sonderprogrammen in den letzten Jahren zum 50-jährigen Led Zeppelin- Bandjubiläum sowie den Albumklassikern Led Zeppelin II und Led Zeppelin IV gehen MAD ZEPPELIN bei ihrem nächsten Stop im "Rind" mal wieder ganz straight in die Vollen und präsentieren eine "Best of"-Tour de Force durch die besten Zep-Stücke aus der kompletten Bandkarriere.
Dabei werden auch einige lange nicht mehr von Mad Zeppelin intonierte Songs auf der Setlist stehen. Dabei gelingt es den seit Jahren mit dem Ruf eines der besten LED-ZEPPELIN-TributeActs Europas ausgestatteten Mainzer Band bekanntermaßen tatsächlich, den majestätischen Sound der Original-Band, die urwüchsige Power der Rhythmusfraktion und die dynamische Interaktion zwischen Lead-Gitarre und Gesang auf die Bühnen im Hier und Jetzt zu zaubern.
Ob nun die intensive Stimmung bei „Stairway To Heaven“ einen ganzen Saal ergreift und plötzlich jeder und jede Einzelne mitsingt, ob das Schlagzeugsolo bei „Moby Dick“ alle von den Sitzen reißt oder spätestens die schiere Power von „Whole Lotta Love“ zur puren Ekstase gerät: MAD ZEPPELIN erwecken die Musik und das Feeling von LED ZEPPELIN mit beeindruckender Detailfreude wieder zum Leben und sorgen so für unvergessliche, magisch emotionale Momente. Die Band spielt die Song-Juwelen der Rocklegenden nicht einfach nur nach, sondern zelebriert sie gemeinsam mit dem Publikum und macht so den Geist der Helden um Jimmy Page und Robert Plant wieder erfahrbar. Ein Fest für gestandene Rockfans mit Sehnsucht nach der guten alten Zeit oder Kids, die LED ZEPPELIN nie selbst live erleben konnten!
https://www.mad-zeppelin.de
https://dasrind.de/press/2209/220923_Mad_Zeppelin_live.jpeg
https://dasrind.de/press/2209/220923_Mad_Zeppelin.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 24.9.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Depeche Reload
Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs, einer der kultigsten Bands der 80´er und 90´er, zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige DM Coverband, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Programme im Hintergrund laufen zu lassen ! Das sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht nochmal,dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre eigene Favoriten. Die Jungs machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen DM Party.
www.depeche-reload.de
www.facebook.com/Depeche-Reload-141395289269493/
https://dasrind.de/press/2209/220924_Depechereload4.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220924_Depechereload5.JPG
---------------------------------------
Kino
Di. 27.09.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Cupif Band
Bei der Kultursommer Eröffnung 2021 spielte die bretonische Band La Gapette und zog alle Zuschauer in ihren Bann. Es gab eine wilde und unterhaltsame Reise durch Chanson, Musette, Punk und Stücke mit Balkan-Elementen.
Cupif Band ist ein zweites Projekt der Musiker um La Gapette. Im September sind sie auf Tour und kommen auch in Rüsselsheim vorbei. Die fünf Musiker der CUPIF BAND spielen eine moderne Version des Musette-Swing, Gipsy-Jazz und auch der eine oder andere Walzer ist dabei.
https://www.facebook.com/Cupif-Band-1419810698230647/
https://dasrind.de/press/2209/220924_cupif_band_live_C_Biroutt.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220924_cupif_band.jpg
---------------------------------------
Kino
Mi. 28.09.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt € 5,-
Kino im Rind
Film wird auf www.dasrind.de bekannt gegeben.
---------------------------------------
Konzert
Fr. 30.9.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
The Humps-Celebrating CAMEL - Euro Tour 2022
The Humps aus Israel, allein das ist schon exotisch, sich aber an das komplexe Gesamtwerk der legendären Band Camel - Band heranzutrauen, noch einmal mehr. Seit fast 15 Jahren beschäftigen sie sich mit den zum Teil sehr vertrackten und komplexen Arrangements dieser seit 50 Jahren bestehenden Progressiv-Art-Rock Band, die eine sehr treue Fangemeinde besitzt.
Bisher war jede der seltenen Shows von CAMEL ausverkauft! Nun zelebrieren The Humps das Gesamtwerk von Camel anlässlich des 50-jährigen Bestehens von CAMEL auf einer Europatour. Es wird nichts fehlen..."Lady Fantasy", "The Snow Gosse", "Supertwister", "Ice", "Never let go", "Nimrodel", und einiges mehr.... 2 Std. CAMEL Musik in höchster Qualität und Authentizität.
Video Trailer: https://youtu.be/9caTkCkb1Y8
Präsentiert von: eclipsed-Rock-Magazin | GoodTimes | musix | Betreutes Proggen
https://www.facebook.com/humps.camel
https://www.thehumpsband.com
https://dasrind.de/press/2209/220930_Thehumps_photo_by_Charles_Borsboom.jpg
https://dasrind.de/press/2209/220930_Thehumps_photo-by-Willem-Klopper.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
regelmäßige Angebote im Rind
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€
---------------------------------------