April 2022
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
endlich geht es wieder los! Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm im Rind!
Konzerte mit Snow White Blood (2.4.22), QUAL das Solo Projekt von William Maybelline von Lebanon Hanover (6.4.22) , Symphonic Metal mit SERENITY (14.4.22), Heroes – die David Bowie Tribute Band (22.4.22), Bonsai Kitten und Pain City aus Norwegen (23.4.22), TV Smith (29.4.22) und mehr…
Infoveranstaltungen und eine Lesung mit Dominik Bloh „Unter Palmen aus Stahl“ (8.4.22)
Und natürlich Jazz mit dem Caro Trischler Trio (10.4.22), und J´Used (24.4.22)
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
April 2022
---------------------------------------
Kino
Mi. 30.3.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Je suis Karl– Kino im Rind
JE SUIS KARL erzählt vom Erstarken der jungen, radikalen Rechten in Europa. Kompromisslos und auf der Höhe der Zeit. Christian Schwochow und Thomas Wendrich setzen damit ihre preisgekrönte Zusammenarbeit nach NSU: MITTEN IN DEUTSCHLAND fort und verknüpfen die Fiktion eines beängstigenden Szenarios mit dem Geist einer Realität, vor der man nur allzu gern Augen und Ohren verschließt. Entstanden ist eine Gesellschaftsstudie, die packt und aufrüttelt.
Je suis Karl, Deutschland 2020, Drama, FSK 12, 126 min, Regie: Christian Schwochow, Schauspieler: Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Milan Peschel, uvm.
---------------------------------------
Jazz Konzert
Do. 31.3.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
There is another way - Combatants for peace
Israelisch-palästinensische Friedensprojekte am Beispiel der Combatants for peace
Die binationale Bewegung „Combatants for Peace“ besteht aus ehemaligen israelischen Soldat*innen und ehemaligen palästinensischen Kämpfer*innen. Alle waren auf der jeweiligen Seite aktiv an dem gewalttätigen Konflikt beteiligt und engagieren sich nun gemeinsam dafür, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen
Sie sind getragen von der Überzeugung, dass Gewalt lediglich weitere Gewalt hervorbringt und dass der Konflikt nicht durch Waffengewalt gelöst werden kann. Unterstützt durch Ausschnitte des 2016 gedrehten Films Disturbing the Peace stellen uns Heike Buschmann und Peter Goldstein, Repräsentanten der Organisation „Friends of Combatants for Peace“ die Aktivitäten, Ziele und vor allem die Kämpfer*innen für den Frieden und deren Lebensgeschichte vor.
https://www.facebook.com/CfPGermany/
https://www.facebook.com/AlteSynagoge
In Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge
Mit freundlicher Unterstützung Hessischen Landezentrale für politische Bildung
---------------------------------------
Konzert
Fr. 1.4.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Manu Lanvin & the Devil Blues - entfällt
---------------------------------------
Konzert
Sa. 2.4.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Snow White Blood & Oversense
Snow White Blood öffnen mit ihrem Symphonic Metal das Tor zur zauberhaften Märchenwelt.
Bombastisches Orchester und glockenheller Gesang treffen auf treibende Rhythmen und markante Riffs. Abgerundet durch ihre ganz eigenen Interpretationen bekannter Märchen, gelingen der Band außergewöhnliche Kompositionen mit viel Liebe zum Detail. Diese verwunschenen Klangwelten ziehen die Fans auch live vollends in ihren Bann.
In ihrem neuen Album „Hope Springs Eternal“ zieht sich das Motiv der Hoffnung wie ein goldener Faden durch die zauberhafte Welt Rapunzels, der Pechmarie, der Sterntaler und weiterer Erzählungen. Aus einer völlig neuen Perspektive betrachtet, haben alle Märchen eines gemeinsam: die Hoffnung, die über allem schwebt.
Snow White Blood – Enter the fairytale!
OVERSENSE kreieren einen einzigartigen Sound in Form von fetten Headbanger-Riffs über filigrane Soli bis hin zu melodischen Hymnen mit dem Potenzial für einen gehörigen Impact in der Metal Szene zu sorgen. Live haben sie es schon mehrfach vor großem Publikum bewiesen. Ihr aktuelees Album „Egomania“ toppt dieses Empfinden und nimmt den Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise durch alle Facetten des kraftvollen Modern Melodic Metals mit einzigartigen musikalischen Höhepunkten.
https://www.facebook.com/SnowWhiteBlood
https://snow-white-blood.com/de/
https://www.facebook.com/oversensemusic
https://www.oversense.de/
https://dasrind.de/press/2204/220402_SWB_Band.jpg
https://dasrind.de/press/2204/220402_Oversense_01_C_StephanieGrass.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 3.4.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Oliver Leicht & Efrat Alony
Ein Duo aus Stimme und Klarinette ist der Ausgangspunkt dieses Klangerlebnisses. Es bleibt allerdings nicht ausschließlich bei dieser Instrumentierung. Sowohl Efrat Alony als auch Oliver Leicht erweitern, verfremden und bereichern ihre jeweiligen Grundklänge durch Elektronische Effekt-Geräte, Samples und Beats. Live zeichnen beide zusammen einen blauen Himmel mit einzelnen Wolkentupfern aus Songs und Tracks, irgendwo zwischen eigenen Kompositionen, israelischen Volksliedern und Improvisationen aus dem Moment heraus.
https://dasrind.de/press/2204/220403_ALONY_LEICHT.jpg
---------------------------------------
Konzert
Mi. 6.04.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 13,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 17,-
QUAL - William Maybelline (Lebanon Hanover)
Qual ist das Soloprojekt von William Maybelline (Lebanon Hanover). Kompromisslose elektronische Musik, hart und gänzlich unromantisch, rau, pulsierend und düster - 90er EBM trifft auf Gothic-, Industrial- und Techno. Der passende Soundtrack zur Postapokalypse.
https://qual.bandcamp.com/music
https://youtu.be/CpBZdiLV0nc
https://dasrind.de/press/2204/220406_qual.jpeg
---------------------------------------
Comedy
Do. 7.4.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Comedy Slam
"Comedy Slam" ... jetzt auch in Rüsselsheim.
Die Kult Show aus Trier hat schon viele Stars hervorgebracht. Wie u.a. Faisal Kawusi, Özcan Co?ar, Maxi Gstettenbauer, Stefan Waghubinger, Tobias Mann und Sebastian Krämer.
Diesen Talentwettbewerb gibt's jetzt zum ersten Mal in Hessen und ... und das in Rüsselsheim.
Hier treten Comedians und Kabarettisten auf aus ganz Deutschland, die teilweise Anfänger sind und teilweise bekannt sind aus Formaten wie „Nightwash“, „Quatsch Comedy Club“, „NDR Comedy Contest“ oder „Comedy Central“.
Und Du entscheidest: Wer ist der oder die Lustigste? Sei dabei, lach mit uns und erlebe die faszinierende Welt des Humors!
Durch den Abend führt der Frankfurter Comedian und Kabarettist Mohammed Ibraheem Butt.
---------------------------------------
Lesung
Fr. 8.04.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,- / Schüler- Gruppenrabatt auf Anfrage
Dominik Bloh „Unter Palmen aus Stahl“ - Lesung
Das ist die Geschichte eines Strassenjungen.
Dominik Bloh lebte über 10 Jahre auf der Strasse (im Alter von 16 bis 26 Jahren), schon als Teenager geriet er dahin, wo man Deutschland von „ganz unten“ betrachtet. Nun mit Anfang 30 (Jahrgang 1988) hat er seine Geschichte aufgeschrieben, auf kleinen Zetteln, noch als Obdachloser lebend. Er erzählt in seinem Buch „Unter Palmen aus Stahl“ wie es auf der Strasse zugeht, wie man dort lebt und wie man es schafft sich mit Mut und Courage herauszuarbeiten. Dominik lebt heute in einer kleinen Wohnung in Hamburg.
Das Buch ging in die Spiegel Bestsellerliste, etliche Talkshoweinladungen folgen, Lesungen ohne Ende, Ruhm und Reichtum. Naja, obwohl…
Und was macht Dominik? Er gründet mit einigen Mitstreitern zusammen den Verein Hanseatic Help und das Projekt GoBanyo, einen Duschbus für Obdachlose, engagiert sich in der Hilfe für die, denen es so geht wie ihm bis vor kurzem.
Seine Lesungen sind nicht nur Lesungen, sondern Kommunikation und Gedankenaustausch und für den ein oder anderen vielleicht sogar Motivation.
Der Mann ist unglaublich und ihm zuzuhören ist ein besonderes Erlebnis. Versprochen!
https://dasrind.de/press/2204/220408_DB-Lesung-300dpi.jpeg
https://dasrind.de/press/2204/220408_DB_C_www_juliaschwendner_com.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 9.04.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
Never Before & Wrong Location
Never Before rockt bei ihren Auftritten nicht nur Coversongs, sondern auch englischsprachige Eigenkompositionen, die nach vorne gehen. Die verschiedenen musikalischen Einflüsse kommen besonders in den eigenen Songs zum Ausdruck. Die Band bietet in ihrem Set 100% handgemachte Musik und spielt neben Klassikern aus 40 Jahren Rock-Geschichte auch Neuinterpretationen von Songs aus anderen Genres. Mit großer Dynamik bringen sie die Musik auf die Bühne und verkörpern Lust und Leidenschaft. Der druckvolle und groovige Rhythmus, gepaart mit rhythmischem Akkordspiel und melodischen Gitarrenriffs, begeistert das Publikum auf ihren Touren schon seit mehr als 7 Jahren.
Wrong Location: Die Frage um das Genre der Band hat seit der Gründung innerhalb der vier für einiges an Diskussion gesorgt. Ist das jetzt Indie? Oder doch Alternative? Hört man hier sogar Einflüsse aus Punk? Genau können sie das selbst nicht beantworten, sicher ist nur, dass alle genannten Genres hier ein Zuhause finden. Durch ein Stipendium unterstützt, brachten sie darauf 2021 ihre erste EP „Where?“ heraus. Jetzt, wo die Bühnen wieder öffnen, wollen sie das auch live mit ihrer neuen Sängerin durchstarten.
Homepage: https://neverbefore-band.de/
Instagram: https://www.instagram.com/nbeforeband/
Facebook: https://www.facebook.com/nbeforeband
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCj2Zk1es6Eh07Oc0P-ZO9kw
Instagram: https://www.instagram.com/wronglocationband/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC5-GkzVCYvXHw08ikzC58CQ
https://dasrind.de/press/2204/220409_Never_Before.JPG
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 10.4.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Caro Trischler Trio
North e Sul - Caro Trischlers Debutalbum beschreitet einen musikalischen Trip vom Soul, Jazz & Country aus Nordamerika bis nach Südamerika, zur brasilianischen Musik. Es vereint zehn Lieblingssongs von Caro und dem Pianisten und Produzenten Ulf Kleiner, die die Stücke gemeinsam gesammelt, arrangiert, erweitert und nun aufgenommen haben - Songs, die im Original von Musikern wie Glen Campbell, Harry Nilsson oder Tom Jobim und Elis Regina berühmt wurden. Die englischen und portugiesischen Gesangsparts wechseln sich ab mit Instrumental- und Solo-Passagen von Ulfs markantem Klang des Fender Rhodes. Diese harmonische Mischung ist ein stimmiger Genre-Mix aus Country, Bluegrass, Folk, Soul und brasilianischer Musik, der mit seinem tiefen, warmen Sound und weiten Spannungsbögen ihre einzigartige Stimme unaufdringlich und doch prägnant glänzen lässt.
https://dasrind.de/press/2204/220410_Caro%20Trischler-3-Foto-von-Ulf-Kleiner.jpg
---------------------------------------
Kino
Mi. 13.4.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Kino im Rind – Film tba
---------------------------------------
Konzert
Do. 14.04.22 | Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
Symphonic Power Alliance mit SERENITY
Sascha Paeth’s MASTERS OF CEREMONY & Victorius
Serenity ist seit fast zwanzig Jahren fester Bestandteil der Metal-Szene und an ein Abdanken ist noch lange nicht zu denken! Ihr neues Album »The Last Knight«, ist inspiriert vom Leben des Kaisers Maximilian I. des Heiligen Römischen Reiches und eine absolute Empfehlung für jeden Metalfan.
Mit »The Last Knight« setzt Serenity die Welt wortwörtlich in Flammen – Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, Melodien mit Ohrwurmfaktor und ein unvergleichliches Klangspektrum machen Lust auf mehr. Die Band ist ein Paradebeispiel für epischen Symphonic und Melodic Metal und absolviert den Balanceakt zwischen Härte und Herzblut mit Bravur.
Serenity haben sich neu definiert, ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren – werde Teil dieser Reise!
https://www.serenity-band.com
https://www.facebook.com/serenityaustria
https://www.facebook.com/saschapaethsmastersofceremony/
https://www.facebook.com/victoriusmetal/
https://www.victoriusmetal.net
https://dasrind.de/press/2204/220414_Serenity.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 16.04.22 | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 7,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
80er Fete – das Original!
mit Matthias Vogt, DJ Tim & Dirk Dreyer
---------------------------------------
Konzert
Fr. 22.4.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Heroes - David Bowie Tribute
Nach zwei unglaublichen tollen Konzerten freuen wir uns, dass uns die Jungs von ´Heroes´ uns nach der Zwangspause im Jahr 2022 wieder besuchen!
David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe wie eine Rockshow zelebriert werden konnte.
"Heroes - David Bowie Tribute" hat sich zum Ziel gesetzt, das alles in einer packenden und authentischen Liveshow darzubieten.
Alle Bandmitglieder studieren Rock/Pop/Jazz – Musik und bieten durch ihre Fertigkeiten am Instrument sowie langjähriger Live Erfahrung eine beeindruckende und professionelle Performance. Das Repertoire der Band umfasst einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt aus Bowies langjähriger Karriere.
Klassiker wie Heroes, Let's Dance, China Girl oder Space Oddity aber auch selten gehörte Songs der Spiders from Mars Ära, der Berlin Trilogie und seines Spätwerks werden in einer zweieinhalb stündigen Show zelebriert.
www.facebook.com/HeroesDavidBowieTributeBand/
www.heroes-bowietribute.de
Trailer: https://youtu.be/OEHI8AtUz9c
https://dasrind.de/press/2204/220422_Heroes_Presse_5.jpg
https://dasrind.de/press/2204/220422_Heroes_presse_live001.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 23.04.22 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Bonsai Kitten, Pain City & Who Killed Janis
4. Motorcity Street Rock´n´Roll Festival
Das Motorcity Street Rock´n´Roll Festival geht in die vierte Runde. Unser Homies von Who Killed Janis haben wieder klasse Bands zusammengetrommelt: Vollgas, Baby!
BONSAI KITTEN feiern mit LOVE AND LET DIE eine musikalische Wiederauferstehung. Das 5. Studioalbum der Berliner Band gibt eine neue Richtung vor. Wenn Tiger Lilly Marleens große Stimme auf Marc Reigns wildes Metal-Schlagzeug und Wallys raue Blues-Gitarre trifft, abgerundet durch Spoxx´ minimalen 3-String-Bass, verschmilzt der Spirit von Woodstock mit Wacken. BONSAI KITTEN präsentieren eine schweisstreibende Live-Show, die ihresgleichen sucht.
PAIN CITY “is a hard hitting rock and roll trio from Oslo, Norway”. Seit 2016 auf de Straßen unterwegs. Die drei Rock´n´Roll Gentlemen muss man live gesehen haben. Petter Haukaas an den drums ist schon eine Attraktion für sich. Torkjell Hagen Voll am Bass sorgt für den richtigen tiefen Kick in die Bauchgegend und Stian Krogh an der Gitarre sorgt für tighteste Riffs, schwindelerregende Solos und einer Reibeisenstimme sondergleichen! Für eine «Night out with your tail out» müsst Ihr ins Rind kommen.
Und natürlich mit auf der Bühne dabei: WHO KILLED JANIS - kompromissloser Motorcity Street Rock'nRoll direkt auf die Zwölf. WKJ rollen wie ein V8 Motor und zeigen, dass trotz erhöhter Laufleistung immer noch Vollgas gefahren werden kann. Stark, dynamisch, gutaussehend und natürlich mit Bart...Made in Motorcity R-Town.
https://dasrind.de/press/2204/220423_BonsaiKitten.jpg
https://dasrind.de/press/2204/220423_paincity.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 24.4.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit J´Used
J’USED bewegen sich dynamisch und energetisch durch die Sphären ihrer von Orten und Menschen inspirierten Kompositionen. Spielerisch verbindet das Quartett die Tradition des Jazz mit einer Vielfalt zeitgenössischer Einflüsse und fühlt sich am wohlsten, wenn nicht nur individuelles handwerkliches Geschick, sondern das Erschaffen kollektiver Klangräume im Vordergrund steht. Verbindendes Element ist für die vier Musiker dabei immer ihr ausgewogener akustischer Sound.
Besetzung:
Oliver Naumann – Altsaxophon, Manuel Seng – Klavier, Eduardo Sabella – Kontrabass, Johannes Luüttgen – Schlagzeug
Website: www.jused.de
Facebook: fb.me/jused.jazz
Instagram: https://www.instagram.com/jusedjazz
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzZntafc3kb96WT-SKopVTA
https://dasrind.de/press/2204/220424_JUSED.jpg
---------------------------------------
Kino
Mi. 27.4.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Kino im Rind – Film tba
---------------------------------------
Konzert
Do. 28.04.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Cliff Stevens Band – Blues Rock and Eric Clapton tribute
Clapton tribute and his own Blues-Rock
Cliff Stevens ist ein Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada, der den Blues mit einer von der Straße gehärteten Stimme der Erfahrung singt - ein absolutes Muss! Von seiner großen Inspiration Eric Clapton baut er zusätzlich ein Tribute Part in sein Programm ein.
35 Jahre ist er jetzt als Vollzeit – und Vollblutmusiker mit verschiedenen Bands und als Bandleader unterwegs, hat im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Welt gesehen und vor unzähligen glücklichen Menschen gespielt. Die letzten Jahre lag sein Hauptaugenmerk in jedem Frühjahr auf Europa und hier auf Deutschland. 2017 hat er hier sein Album „Grass won’t grow“ vorgestellt, 2018 das während der „Grass won’t grow“ Tour mitgeschnittene „Live in Germany“ und 2019 auf seiner bisher erfolgreichsten Europatournee sein brandneues Werk „Nobody but you“.
Mit wachsender Begeisterung wird er als echtes kanadisches Original von den Bluesrockfans in Europa angenommen. Nach der ebenso guten, wie unglückseligen 2020er Tour hat Cliff Stevens in Kanada Kraft geschöpft, an neuer Musik gearbeitet und ein neues Konzept für 2022 entwickelt. Wir dürfen gespannt sein, was der große Kanadier uns im Rahmen seines Tourneeplans für Europa auf die Bühne bringt.
Die Band wird zur Hälfte eigene Stücke vorstellen und zur Hälfte eine "Eric Clapton Tribute Show" spielen.
https://cliffstevens.com/
https://youtu.be/fifvwXDdx6U
https://dasrind.de/press/2204/220428_Cliff_Stevens_C_Andre_Mettner.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 29.04.22 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
TV Smith
Es ist fraglich, ob unter den Pionieren der ersten britischen Punkrock-Welle noch jemand zu finden ist, der in der Gegenwart derartig aktiv ist wie TV Smith. Seine Band The Adverts galt 1976 bis 1979 als eine der wichtigsten Gruppen der Szene und hatte mit „Gary Gilmore’s Eyes“ einen veritablen Hit. Doch während viele der damaligen Protagonisten mit den Jahren unter die Räder kamen, oder heute nur noch ihre alten Songs verwalten, hat TV Smith immer weiter gemacht. Mit seiner stets auch politischen Kunst ist er vielleicht wichtiger denn je.
Seit den 90ern vornehmlich auf Solopfaden unterwegs, veröffentlicht er verlässlich und in regelmäßigen Abständen seine immer bemerkenswerten, immer relevanten Alben. Er kann weltweit auf eine eingeschworene Fangemeinde zählen, die keineswegs nur aus übrig gebliebenen Punk-Veteranen besteht. Vielmehr scheint es sich in jeder neuen Generation früher oder später herumzusprechen, dass da dieser unermüdliche, einmalige Engländer durch die Weltgeschichte reist, dieser Punk-Poet mit den exzellenten, genauso lyrischen wie kritischen Texten.
Bekannt für die schnörkellose Energie seiner Live-Auftritte, spielt TV Smith jährlich oft über 100 Konzerte in diversen, meist europäischen Ländern - wenn nicht gerade eine Pandemie dazwischenkommt. Immer öfter präsentiert TV Smith seine Stücke dabei im Modus des klassischen Singer-Songwriters, also nur begleitet von seiner eigenen Akustikgitarre. Das heißt jedoch mitnichten, dass er ruhiger oder versöhnlicher geworden wäre. Im Gegenteil, seine oft wütenden, in ihrer Engagiertheit aber immer auch hoffnungsvollen Texte über die grundlegenden sozialen Missstände im Vereinigten Königreich gewinnen mit der spärlichen Instrumentierung noch an Eindringlichkeit. TV Smith besingt eine Gesellschaft, die nicht erst seit dem Brexit tief gespalten ist und deren Sozialsystem schon vor Corona bröckelte
Nicht zuletzt die Unterstützung der Hosen bescherte TV Smith, der übrigens fließend deutsch spricht, hierzulande eine treue Anhängerschar. „Dass TV Smith die Zeit der Krise aus dem Stegreif in große Kunst übersetzt, zeigt einmal mehr seine unglaublichen Fähigkeiten als Texter. Für die Toten Hosen ist er seit vielen Jahren Freund und Vorbild. Ohne Leute wie ihn würde es uns als Band gar nicht geben. Wir sind stolz, sein neues Album auf unserer kleinen Plattenfirma zu veröffentlichen."
https://www.facebook.com/TVSmith77
http://www.tvsmith.com/
https://youtu.be/y3E_IdLESpk
https://dasrind.de/press/2204/220429_TV_Smith.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 30.04.22 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt VVK € 8,- (zzgl. Geb.) AK € 10,-
die "in den Mai Fete"
Die Kult-Party - der Frühling wird eingetanzt!
Mehr Infos in Kürze!
---------------------------------------
regelmäßige Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) für 2,50 € im Angebot!
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würfel gegen die Bedienung um die günstigen "Gewinner-Cocktails" für 5,-€
---------------------------------------