Dezember 2019
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
hier noch schnell unser Dezember Programm! Wir starten im Rind eine Kino- Initiative um wieder ein regelmäßiges cineastisches Angebot in der Motorcity anbieten zu können. Dazu laden wire alle Interessierten am Do. 5.12.19 herzlich zu einem ersten Info-Treffen ein. Danach zeigen wir den Film "Cold War - Der Breitengrad der Liebe".
Elektronische Konzerte in Kooperation mit EDA gibt es wieder am Fr. 6.12. mit Neuroticfish + special guest: CYTO sowie am Sa. 14.12. mit Fïx8:Sëd8, Amnistia & Black Nail Cabaret.
Und natürlich eine fantastische Jazzreihe mit kleineRubow am So. 1.12., Thomas Bachmann Group am So. 8.12., Stephan Völker triolog am So. 15.12. und ein weihnachtliches Jazz special mit Peter Klohmann GSUS am So. 22.12.
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Dezember 2019
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 1.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit kleineRubow
Zwei Meister ihres Faches. Das Namedropping mit wem Ulf und Oli bereits auf der Bühne standen kann durchaus schonmal schwindelig machen. Rubow etwa war unlängst mit Hattler auf der Bühne im Theater Rüsselsheim, gemeinsam hört man sie bei der international gefeierten Band De Phazz. KleineRubow bevorzugen die Reduktion. Die hohe Kunst des Duo-Spiels! Zu zweit treten kleineRubow eine Klangreise an, die zwischen Trip Hop, Jazz, Electronica und Dub angesiedelt ist.
Ulf Kleiner Piano | Oli Rubow Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1912/191201_KleineRubow.jpg
---------------------------------------
Kino
Do. 5.12.19 | Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr
Infotreffen „Kino im Rind“ /„Kino Förderverein“
Das Kino kehrt ins Rind zurück! – Info und Kennenlerntreffen für eine Kino-Initiave!
Vielleicht kann sich ja noch jemand erinnern, dort, wo sich heute das Rind (vormals Kulturcafé) befunden hat, war einmal das Regina-Kino. Die gezeigten Filme dürften maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Stadt weiter wuchs. Allerdings gab es auch regelmäßig von der Volkshochschule angebotene Filmabende.
Daran soll das „Kino im Rind“ anknüpfen.
Gleichzeitig soll damit die Gründung eines Kino-Fördervereins verbunden sein: Aufgabe ist die Organisation der regelmäßigen Filmabenden im Rind, sowie die Suche nach einer dauerhaften Abspielstätte – gerne in Zusammenarbeit mit dem Rind und in Zukunft vielleicht sogar im Opel-Altwerk.
---------------------------------------
Kino
Do. 5.12.19 | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt € 5,-
„Cold War – Der Breitengrad der Liebe“ – Kino im Rind
Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz- und Musik-Ensemble. Dem Kulturleben seines Landes möchte er so frisches Leben einhauchen. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön, hinreißend und energiegeladen ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander.
In seinem einzigartigen Meisterwerk erzählt der Oscar-Preisträger Pawe? Pawlikowski (IDA) von der schier unbändigen, zutiefst menschlichen Kraft der Liebe. In so magischen wie sinnlichen Bildern überzeugt COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE mit einer überragend starken Liebesgeschichte, die in ihrer Unerbittlichkeit und brillanten Intensität unendlich lange nachwirkt.
Spielfilm Polen/Großbritannien/Frankreich 2018
Farbe 89 Minuten OmU DF , FSK: ab 12
https://dasrind.de/press/1912/191205_ColdWar_Presse1.jpg
https://dasrind.de/press/1912/191205_ColdWar_Presse3.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 6.12.19 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 21,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 26,-
Neuroticfish
Special Guest: CYTO
präsentiert von Electronic Dance Art
Bei Neuroticfish bekommt Industrial, Trance und Synthie-Pop einen gehaltvollen semantischen Unterbau durch die intensive Beschäftigung mit Themen wie Neurosen, Paranoia und emotionalen Befindlichkeiten aller Art. Dieser Zusammenhang, gepaart mit zuckersüßen Pop-Melodien, verdichtet das Klangerlebnis Neuroticfish zu einem hochintensiven, morbiden und faszinierenden Bastard aus Aggressivität und Katharsis. So geht geistreicher reflektierter Elektro, so geht Musik mit Sinn und Verstand. Kein Wunder, hat sich Mastermind Mario Klein doch ein Vorbild an Qualitätslieferanten wie Skinny Puppy, Nine Inch Nails oder Depeche Mode genommen. Hier erlebt der Hörer Future-Pop, der zu fesseln versteht.
https://www.facebook.com/OfficialNeuroticfish/
https://www.facebook.com/CYTOBAND/
https://www.facebook.com/electronicdanceart/
https://dasrind.de/press/1912/191206_NeuroticFish_C_Judith_Klein2019.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 7.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
Stagewar, Cervet und Bloodgoat
X-Mas Thrash Bash
Die besinnliche Zeit des Jahres will eingeläutet werden - und wie geht das besser als mit einer geballten Ladung Thrash? Frei nach dem Motto "Metal Christmas, everyone!" hat Santa Claus 3 richtig gute Gründe mitgebracht, warum an diesem Abendkein Stein auf dem anderen bleiben wird. Stagewar, Cervet, Bloodgoat - da kommt jeder auf seine Kosten.
STAGEWAR
STAGEWAR ist eine unermüdliche Live-Band aus dem Großraum Frankfurt am Main, die selbst unter den miserabelsten Bedingungen nie aufgegeben hat ihre Ziele zu verfolgen. In ihrer sechzehnjährigen Bandvergangenheit sammelten sie viel Liveerfahrung, unter anderem als Support für Hatesphere, Artillery, Paul DiAnno, Eluveitie, Gama Bomb und vielen Weiteren.
CERVET
Man nehme Thrash, Death, Heavy Metal, eine Prise Punk und gebe alles in den Mixer....heraus kommt Cervet. Die Aschaffenburger Band Cervet wurde bereits 1989 gegründet und ist seither ein Garant für energiegeladene Live Shows. Cervet entwickelten sich über die Jahre von der rüden Kellerband, zum kultigen Live-Kracher und sind darüber hinaus auch Aschaffenburgs dienstälteste Underground Metalband überhaupt. Wer Cervet kennt, der weiss, daß er sich nicht nur auf abwechslungsreiche Tracks der härteren Machart freuen darf, sondern oftmals auch optisch etwas geboten bekommt. Je nach Thematik des Songs, schleichen neben Zombies, Mumien und Hexen auch attraktive Vampirbräute, schwertschwingende Amazonen und der geheimnisvolle "King of the Damned" über die Bühne.
BLOODGOAT
An einem besonders dunklen Tag in grauer Vorzeit wurde die Herausforderung der Götter angenommen das unvergesslichste Stück Metal zu schmieden das es je gegeben hat. Fortan wurden Riff für Riff, Solo für Solo und Terror für Terror versammelt bis ein wildes Biest aus Thrash und Death erschaffen war: Der Bloodgoat war geboren. Von blutverschmierten Fellen hallen seitdem die Schreie gequälter Seelen wider wenn die Blutziegen aufspielen bis auch die letzten Einhörner der Hölle zu Boden gesunken sind. Bis dahin sucht Bloodgoat die nach schnörkellosem Metal dürstenden Länder heim und verkündet seine ohrenbetäubende Botschaft bis kein Stein mehr auf dem anderen steht...
In diesem Sinne: Ho Ho Ho!!!
https://www.facebook.com/blood.for.the.bloodgoat/
https://www.facebook.com/Cervet/
https://www.facebook.com/stagewar/
https://dasrind.de/press/1912/191207_Stagewar.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 8.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Thomas Bachmann Group
Die Thomas Bachmann Group hat im Mai 2019 ein neues Album vorgelegt.
„Hier und Jetzt“ heißt es und ist beim Schweizer Label Unit Records erschienen. Das Jazztrio „mit Spieltrieb“, wie der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen es bezeichnet, setzt dabei konsequent
auf spontanes, interaktives Zusammenspiel sowie überzeugende Kompositionen und Arrangements. Die Band gehört zu den "Wiederholungstätern" im Jazzcafé, und das aus gutem Grund!
Thomas Bachmann Saxophon | Ralf Cetto Bass | Uli Schiffelholz Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1912/191208_ThomasBachmannTrio.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 14.12.19 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Fïx8:Sëd8 - Gäste: Amnistia & Black Nail Cabaret
präsentiert von Electronic Dance Art
FÏX8:SËD8 ist eine extrem düstere Dark Electro / EBM Band aus Frankfurt. Wie bei einigen anderen Größen dieses Genres handelt es sich um einen Mastermind hinter dem Projekt: Martin Sane. Stark beeinflusst durch Heroen der Marke Velvet Acid Christ & Skinny Puppy zeichnet sich sein Sound durch den Einsatz aller möglichen Hilfsmittel dieses Genres aus: passende Samples, düsterer teils sehr anklagender herzlicher Gesang, komplexe Sequenzen, Störfrequenzen, kantige Rhythmen.
https://www.facebook.com/Fix8Sed8
https://www.facebook.com/AMN.official/
https://www.facebook.com/bncband/
https://www.facebook.com/electronicdanceart/
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 15.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Stephan Völker triolog
Ein Triolog zusammen mit Christian Spohn am Kontrabass und Max Sonnabend am Schlagzeug, über den die Main-Spitze schreibt: „Während Völker souverän am Saxofon Melodienketten und schnelle Läufe ablieferte, glänzten auch Spohn mit beeindruckender Fingerfertigkeit am Bass und Sonnabend mit treibenden Grooves am Schlagzeug.“
Die gemeinsamen musikalischen Erfahrungen haben Völker, Spohn und Sonnabend nun zu einem neuen Konzertprogramm mit Finesse und unbändiger Spielfreude weiterentwickelt. Neue Kompositionen und wunderbare Bearbeitungen erwarten uns im Triolog.
Stephan Völker Saxophon | Christian Spohn Kontrabass | Max Sonnabend Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1912/191215_triolog.jpg
---------------------------------------
Mi. 18.12.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
AStA Pub Quiz
Am 18.12. veranstaltet der AStA der FH Rüsselsheim im Rind in Rüsselsheim das PubQuiz! In Teams rätselt ihr mit gemeinsam mit euren Freunden um tolle Preise zu gewinnen. Teamgröße: Maximal 5 Personen.
---------------------------------------
Konzert
Sa. 21.12.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 12,-
Rock around the Christmas Tree
The Band formerly known as NEMO, Grundfunk & Die Sdunets.
The Band, formerly known as NEMO
Vor acht Jahren hieß es das letzte mal: „Nemo steht für Dancerock! Bebende Bässe, krachende Gitarren, filigrane Drums und eine abwechslungsreiche Mischung aus Rap, Shouts, Gesang und Beatboxen. Sechs junge Musiker mit Spaß an der Materie, die ihr Genre selbst erschaffen haben.“
Jetzt kommen Sie wieder auf die Rind-Bühne! Wagga Bugga!
Grundfunk aus Mainz
GRUNDFUNK ist DIE HIP-HOP-LIVE-BIG-BAND des Rhein-Main-Gebiets und spielt mit Blech, Bass, Drums und Rap. GRUNDFUNK ist Musik. Und nur noch Hip Hop weil sie es sagen. GRUNDFUNK ist Soul und lässt Beine und Zellen tanzen. GRUNDFUNK ist GRUNDFUNK. Und man muss sie gehört haben!
Bei den Sdunets hört man Lady Gaga, die Backstreet Boys und David Hasselhoff in einem einzigen Song. Denn Mashups, Medleys und mehr sind das Spezialgebiet der Band. Sie machen vor keiner Stilrichtung halt - es findet zusammen, was zusammen gehört, auch wenn man nicht glauben kann, dass Shaggy, Rage against the Machine und DJ Bobo kombinierbar sind.
"Abgedreht, unterhaltend und komisch" - Die eigenwilligen Coverversionen der fünfköpfigen Band aus Hessen werden unterstrichen durch die markante Bühnenshow, "anmutige" Outfits sowie die spürbare Spielfreude und machen den Auftritt, ob beim Fest oder Festival, als Einheizer oder als Hauptact, zu etwas besonderem.
https://www.sdunets.de
https://www.facebook.com/diesdunets/
https://www.facebook.com/Grundfunk.Musik/
https://dasrind.de/press/1912/191221_sdunets.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 22.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Peter Klohmann GSUS
Es weihnachtet sehr, und Peter Klohmann kommt als Buddy der Weihnachtself verkleidet auf seinem Schlitten angeritten. GSUS!
Der Saxophonist, Komponist und zeitweise Multiinstrumentalist Peter Klohmann präsentiert wieder einmal ausgefallene Bearbeitungen vornehmlich einheimischer Weihnachtslieder. Klohmann, Tradition und Facepalmen. Ein Versuch im Spannungsfeld von besinnungslos bis besinnlich jede nur erdenkliche Nuance auszuloten. Und das in illustrer Besetzung!
Peter Klohmann Saxophon | Matthias Vogt Piano | Franzi Aller Bass | Alexander Schildhauer Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1912/191222_GSUS.jpg
---------------------------------------
Di. 24.12.19 | Beginn 22.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. Geb.) € AK 10,-
Heiligabendfete
mit den Rind-Resident-DJs
Alle Jahre wieder und jedesmal schöner als zuvor. Die große Heiligabendfete mit Rind-Resident-DJs. Hat man gerade erst das traute Zusammensein und das fettige Essen mit der Familie verdaut, heißt es auch schon wieder ab ins Rind. Und wenn im Rind die Kuh fliegt, dann wohl am besinnlichsten aller Tage.
Auch in diesem Jahr ist VVK-Kontigent für Heiligabend schon lange vergriffen! Für alle, die keine Tickets ergattern konnten, wir lassen ab 22 Uhr zum regulären Einlass noch mal einen guten Schwung an Leuten rein. An der Abendkasse gibt es keine Karten, nur Stempel und Einlass für die, die vor Ort sind. Die Kasse hat während des ganzen Abends bis 3.00 Uhr geöffnet und wir lassen immer wieder Besucher ein, sofern es die Kapazität zulässt.
---------------------------------------
---------------------------------------wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würlel gegen die Bedienung und hol Dir Deinen günstigen "Gewinner-Cocktail" für € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft ---------------------------------------
Vorschau
---------------------------------------
Fr. 17.1.20 Thomas Godoj - V´stärker aus! Sa. 18.1.20 Aesthetic Perfection - Nachholtermin!
Do. 6.2.20 Samsas Traum Fr. 7.2.20 Die Traktor & Screwjetz & Dayout
Fr. 21.2.20 Ohrenfeindt & Dislikes
Sa. 29.2.20 Ski King - Ski's Country Trash Do. 5.3.20 Blind Ego & Kingcrow
Fr. 6.3.20 Pendragon
Sa. 7.3.20 La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH
Do. 12.3.20 Hotel Bossa Nova - Live at „Das Rind Rüsselsheim“
Fr. 13.3.20 Russ Ballard - It´s Good To Be Here - Tour
Fr. 20.3.20 SONO – 20 Years Fr. 27.3.20 Journeye + Gory Moore - Journey & Gary Moore tribute Sa. 4.4.20 Funker Vogt & Heimataerde
Do. 9.4.20 Serenity, Dynazty, Victorious & Ad Infinitum – Symphonic Metal Power Alliance Do. 16.4.20 FidoPlaysZappa Fr. 17.4.20 HEROES - a tribute to David Bowie Do. 23.4.20 Subsignal - exklusive clubshow 2020 Sa. 25.4.20 Depeche Reload Do. 7.5.20 Wille & The Bandits Fr. 8.5.20 Stammheim - a tribute to Rammstein Do. 14.5.20 Vanja Sky Sa. 16.5.20 Nektar