November 2019
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
die erste Erkältungswelle hat das kleine Kulturzentrum im Herzen des Rhein-Main Gebiets böse erwischt, weshlab das Programm auch erst so spät kommt. Vielleicht habt Ihr ja noch das eine oder Plätzchen, um unsere Veranstaltungen anzukündigen.
Bspw- die fantastischen Jazz Konzerte im Rahmen des Hessischen Jazzpodiums: Max Andrzejewski´s Hütte & Rüsselsheimjazz Allstars am 5.11. und Oliver Leicht [ACHT.] am 10.11.
Oder die Konzerte RPWL am 20.11. und Layla Zoe am 28.11.
Und nicht zuletzt die Jubiläumsshow des theatre du pain am 15.11.
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
November 2019
---------------------------------------
Konzert
Fr. 1.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Stillmarillion – Totally Fugazi - AUSVERKAUFT
StillMarillion kommen aus Schottland und sind Europas berühmteste Fish-Ära Marillion-Tribute-Band. Beim den letzten Auftritten im Rind haben sie uns so umgehauen, dass wir sie gleich wieder sehen wollten! Seit 2008 haben StillMarillion Clubs und Hallen in ganz Großbritannien ausverkauft und mittlerweile touren sie auf dem ganzen europäischen Festland.
https://www.facebook.com/Stillmarillion-41852506199
https://dasrind.de/press/1911/191101_Stillmarillion_C_F_Haupt.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 3.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Magic Sound Big Band
Mit magischen Klängen meldet sich die Magic Sound Big Band im Rind zurück. Dargeboten werden große Klassiker der Jazz- und Swing-Ära von Ella Fitzgerald, Natalie Cole und Frank Sinatra, die unsere Sänger*innen überzeugend und gekonnt interpretieren. Nicht fehlen werden natürlich auch bekannte Hits von Glenn Miller und Count Basie, die in gewohnter Big-Band-Besetzung mit fünf Saxophonen, vier Posaunen, vier Trompeten und einer „groovenden“ Rhythmusgruppe schwungvoll präsentiert werden. Als zusätzlicher Leckerbissen dürfte die eine oder andere Melodie aus der Fernsehunterhaltung die Zuhörer begeistern und mitreißen.
Andreas Büschelberger Leitung
https://dasrind.de/press/1911/191103_MSBB.JPG
---------------------------------------
Jazz Konzert
Di. 5.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 22,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 26,-
Max Andrzejewski´s Hütte & Rüsselsheimjazz Allstars
Hessisches Jazzpodium 2019: Eröffnungskonzert!
Der Eröffnungsabend des Hessischen Jazzpodiums 2019! Im Mittelpunkt steht dabei das neue Programm von Max Andrzejewski´s gefeierter Band "Hütte" - mit Gästen und zum ersten mal mit einem Tribute - für den großen britischen Antihelden "Robert Wyatt. Die Uraufführung gab es 2018 bei den Leipziger Jazztagen und bei Enjoy Jazz. Die Band ist Preisträger des Neuen Deutschen Jazzpreises. Der in Berlin lebende Schlagzeuger Andrejewski ist ein echter Hesse, geboren wurde er in Rüsselsheim!
Johannes Schleiermacher – Saxophon
Tobias Hoffmann – Gitarre
Andreas Lang - Bass
Max Andrzejewski - Schlagzeug
Ayse Cansu Tanrikulu - Gesang
Jörg Hochapfel - Keyboards, Gitarre
Den Abend eröffnen die Rüsselsheimjazz Allstars. Es lag nahe, im Rahmen des hessischen Jazzpodiums auch die musikalischen Eigengewächse der Stadt zu präsentieren, so entstand die Idee zu diesem musikalischen Wagnis: eine Kombination aus jungen Musiker*innen und dem Veteran der Szene, dem Schlagzeuger Dieter Arnold als Fundament und Erdung. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Kira Linn - Saxophon
Fabian Dudek - Saxophon
Nico Hering - Piano
Athina Kontou - Bass
Dieter Arnold - Schlagzeug
Veranstaltungsdauer: ca. 120 Minuten inkl. Pause
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen
Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater
mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Tickets direkt erhältlich im Rind oder über den Vorverkauf des Theaters Rüsselsheim
https://dasrind.de/press/1911/191105_Huette_Foto_Dovile%20Sermokas.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 9.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 22,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 26,-
Jadis
U.K Progressive band Jadis eagerly head out to play live again after their successful tour in 2018.
Band members Gary Chandler, Stephen Christey, Andy Marlow and Martin Orford have teamed up to play a handful of gigs during November 2019 to perform their unique brand of melodic,riff laden progressive rock.
The show will feature a lot of material from their critically acclaimed ’More than meets the eye’ album right up to their excellent 2016 ’No Fear of Looking Down’. They are promoting the release of their latest album Medium Rare 2
A gig not to be missed. Find out more including live videos at Jadismusic.com.
https://www.jadismusic.com
https://www.facebook.com/jadismusic/
https://dasrind.de/press/1911/191109_Jadis2.jpg
https://dasrind.de/press/1911/191109_Jadis3.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 10.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Oliver Leicht [ACHT.]
Hessisches Jazzpodium: Abschlussabend
Ein Jazzcafé im Rahmen des Hessischen Jazzpodiums: Dieses Oktett ist mittlerweile mit drei CDs etabliert und doch nach wie vor ungewöhnlich: Die Besetzung von tiefem Blech, Altsaxophon oder Klarinette und Rhythmusgruppe, in aller Kürze [Acht.] benannt. Das Ensemble spielt seit mittlerweile über zehn Jahren Oliver Leichts Musik und wechselt dabei zwischen ausladenden kompositorischen Teilen und spannenden Improvisationen der hochkarätigen Mitglieder.
Bei der aktuellen, im November 2016 erschienenen Veröffentlichung, werden zusätzlich das Klavier und Leichts elektrische Klarinette eingeflochten – und beide Elemente fügen sich nahtlos ein in das Klangbild des Ensembles. Das Titel-Stück der CD "The State of Things" stellt für Leicht den Status quo seiner kompositorischen Arbeit dar. Der Titel erinnert aber gleichermaßen an den Film von Wim Wenders und an das berühmte Zitat des Kameramannes: "Das Leben ist in Farbe, aber schwarz-weiß ist realistischer.
Oliver Leicht - Klarinette | Norbert Scholly - Gitarre | Hendrik Soll - Piano | Matthias Eichhorn - Bass | Jens Düppe - Schlagzeug | Linus Bernouilli - French Horn | Christian Jaksjø - Euphonium | Klaus Heidenreich - Posaune | Jan Schreiner - Bass-Posaune, Tuba
Veranstalter: Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Kultur & Theater
mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
https://dasrind.de/press/1911/191110_OliverLeicht_C_Detlef_Kinsler.jpg
---------------------------------------
Kino
Do. 14.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei!
MUHI - Generally Temporary – Film im Rind
Muhi, Sohn eines Hamas-Aktivisten, wird als Säugling zur Behandlung einer lebensbedrohlichen Krankheit aus dem Gazastreifen in ein israelisches Krankenhaus verlegt um sein Leben zu retten. Begleiten darf ihn nur sein Großvater Abu Naim. Mit zwei Jahren verschlimmert sich sein Zustand dramatisch und die Ärzte sind gezwungen, seine Gliedmaßen zu amputieren. Muhi richtet sich ein: mit künstlichen Armen und Beinen, im Kreis seiner liebevollen Betreuer, zwischen seiner Heimat und seinem Zuhause. Seine Rückkehr nach Gaza wäre auf Grund der desolaten Gesundheitsversorgung sein sicheres Todesurteil, das Betreten israelischen Bodens ist ihm und seinem Großvater jedoch durch die israelischen Sicherheitsvorschriften untersagt. Monate werden zu Jahren und Muhi, heute sieben Jahre alt, verbringt sein ganzes bisheriges Leben in diesem Krankenhaus. Liebevoll betreut von
Abu Naim, seinem Großvater und Buma Inbar, einem israelischen Kriegsveteran, der seinen eigenen Sohn im Krieg verlor. Muhi wächst unter paradoxen Umständen auf – gerettet, behandelt und aufgezogen vom „Feind“ seines Volkes, während seine eigentliche Familie in Gaza lebt. Das Krankenhaus wird er im Sommer endgültig verlassen müssen um zur Schule zu gehen. Ein Dilemma für alle Beteiligten, das eine schwere Entscheidung fordert: wird Muhi in Israel ohne seine Familie aufwachsen oder, unter Lebensgefahr nach Gaza zurückkehren?
Beim Tauziehen um Muhis Zukunft üben verschiedene Seiten Druck aus: das israelische Krankenhaus, seine Familie im Gazastreifen, seine zwei „Ersatzväter“ und die Politik, von der das Kind unweigerlich umgeben ist.
„Ein leises und zutiefst menschliches Plädoyer für Liebe und Versöhnung, über alle
Grenzen und Religionen hinweg.“ - Juliette Guttmann, LVZ-Blog
Israel/Deutschland, 2017, 85 Min
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge
https://dasrind.de/press/1911/191114_Abu_Naim_%20Muhi_Buma_Inbar.JPG
---------------------------------------
Konzert
Fr. 15.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 13,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,-
35 Jahre theatre du pain
Das 1984 gegründete Bremer theatre du pain ist ganz und gar sein eigenes Genre. Philosophischer Dada, Gleichzeitigkeit von Sentimentalität, Spießigkeit aufgelöst von einem sich bahnbrechenden Anarchismus macht die drei tdp-Darsteller Mateng Pollkläsener, Hans König (Autor) und Wolfgang Suchner zu exquisiten Abbildern des verirrten Abendländers.
Ihre Bühnen-Angriffe sind auch für Narren, Geläuterte und Abgeklärte provokant, denn das theatre du pain spielt grandios mit unseren Seh- und Denkgewohnheiten und verbiegt mit staunenmachender Leichtigkeit die Hilfslinien unseres Daseins zu dessen Fallstricken.
Das geschieht mit einer perfekt getimten Mischung von skurril instrumentierter und fein arrangierter Popmusik, irrwitzigen Trialogen, die klingen, als hätten sich die Monty Pythons, David Lynch und Immanuel Kant zum Frühstück getroffen, sowie spektakulären Stunts und Action auf der Bühne und im Publikum.
Die Gala-Show 35 Jahre theatre du pain wird zur Kur für die vermeintlich Satten; für alle, denen die Infantilität des Comedy und Biederkeit des Kabaretts und die manchmal artifizielle Intellektualität des Theaters nicht mehr genügt.
Das theatre du pain verbindet subtile ironische Gelassenheit und radikale Kritik an den Konventionen.
Bekannte tdp-Hits und neue Songs, berühmt-berüchtigte Szenen über die Kritik der Urteilskraft, unvergessliche Urlaubserlebnisse, krankhaft fusselnde Hemden und die Lichtgeschwindigkeit finden sich in diesem Gala-Programm, mit dem sich das Ensemble erstmals im Bremer Theater vorstellt.
http://www.theatredupain.de/
https://dasrind.de/press/1911/191115_tdp2.jpg
https://dasrind.de/press/1911/191115_tdp4.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
Sa. 16.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
ASTA Karoke im Rind
Am 16.11. lassen wir das Rind zu eurer Bühne werden! Für jeden ist etwas dabei. Egal ob Vollprofi, lustige*r Partysänger*in oder das dritte Bier, das euch singen lässt. Kommt vorbei und lasst euch den Spaß nicht entgehen. Werdet auf der Bühne zum Shining Star in Rüsselsheim. Wie immer bietet euch das Rind Getränke-Angebote zu studifreundlichen Preisen. Wir freuen uns auf euch!
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 17.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Triaz
Nein, der Bandname mag täuschen - Triaz sind kein Trio. Die junge Band aus Freiburg rund um die charmante Sängerin und Violinistin Florine Puluj steht zu fünft auf der Bühne. Die talentierte und sanfte Truppe entwickelt sich gerade zu einer wirklich hörenswerten Band mit großem Pop-Appeal. Davon zeugt auch der beachtenswerte Tour-Kalender der Breisgauer. Hier gelingt das Tête-à-Tête von Pop und Jazz auf wunderbar unverkrampfte Weise. Wir freuen uns sehr, dass Triaz auch einen Stop in Rüsselsheim am Main einlegen!
Florine Puluj Gesang, Geige | Thomas Schmeer Gitarre | Timo Langpap Piano | Philipp Gerhard Kontrabass | Julian Erhardt Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1911/191117_TRIAZ_%20Max%20Parovsky.jpg
---------------------------------------
Konzert
Mi. 20.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 23,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 28,-
RPWL „TALES FORM OUTER SPACE - TOUR 2019“
Die SciFi-Shows gehen in die zweite Runde! Nach der vierwöchigen Tour im April und jede Menge voller Häuser kommt eine der bekanntesten Artrock Bands Europas mit Zusatz-Shows im November zurück auf die Bühne!
Im März 2019 erschien weltweit die neue Platte von RPWL und entertete diverse Album-Charts in Europa! „Tales from Outer Space“ heißt das aktuelle Werk, beinhaltet sieben Science Fiction-Kurzgeschichten und entwickelte sich zum erfolgreichsten Album der Band.
Ein RPWL-Konzert nicht einfach nur ein Konzert. Es ist eine multimediale Inszenierung mit mit exzellentem Sound, großer musikalischer Vielfalt, einer intensiven musikalischen Performance und dem Einsatz von aufwändigen und originellen Visuals.
https://www.rpwl.net
https://www.facebook.com/rpwl.net
Single: https://www.youtube.com/watch?v=k3UUZrK5XEQ
Single: https://www.youtube.com/watch?v=lhHlCx-OlsU
https://dasrind.de/press/1911/191120_RPWL_Art__C_JuanOchomba_2.jpg
https://dasrind.de/press/1911/191120_RPWL_C_AlexeyTestov.jpg
---------------------------------------
Kino
Do. 21.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei!
Das Herz von Jenin – Film im Rind
Im Jahr 2005 in Jenin, einem der größten palästinensischen Flüchtlingslager im Westjordanland: Der 12-jährige Ahmed Khatib wird bei einer Razzia der israelischen Armee tödlich verletzt. Nach Rücksprache mit einem Imam und einem Vertreter der Al-Aksa-Brigaden beschließen die Eltern, die Organe ihres hirntoten Kindes sechs kranken israelischen Kindern zur Verfügung zu stellen. Die Filmemacher rekonstruieren die Geschichte zwei Jahre später anhand von TV-Material und der Befragung von betroffenen Familien und anderen Beteiligten. Sie begleiten dann Ismael Khatib, Ahmeds Vater, auf einer bewegenden Reise zu den Kindern, denen die Organe seines Sohnes das Leben retteten.
Dokumentarfilm - Leon Geller / Marcus Vetter - Deutschland, Israel 2008
Laufzeit: 89 Minuten
Empfohlen: ab 14 Jahren
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Alte Synagoge
https://dasrind.de/press/1911/191121_herzvonjenin.jpg
https://dasrind.de/press/1911/191121_herzvonjenin2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 22.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 5,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 7,-
Electric Hellion, NTSTRM & Precipitation
PRECIPITATION - für einige ein kompliziertes Wort, für die 4 Jungs aus Babenhausen bedeutet es nicht weniger als ihren Gedanken freien Lauf zu lassen. Diese werden in Form von melodischem Metal mit Hang zu Blues und post-progressiver Schlagseite zum Besten gegeben. Vier gemeinsame Jahre, mehr als 140 Konzerte –unter anderem als Support für Bands wie Wintersun, Suidakra, und Parasite Inc. -sowie eine Tour in Russland und Kuba!
ELECTIRIC HELLION, eine fünfköpfige Metal Combo aus Ginsheim am Rhein, lieben es mit schnellen Gitarrenriffs, donnernden Drums und klarem Gesang Köpfe zum Schleudern zu bringen. Dabei orientieren sie sich vor allem am Sound der 80er á la Motörhead, Slayer oder die frühen Metallica Scheiben.
NTSTRM (für Leute ohne Fantasie: Notstrom) ist eine 5er Kombi aus Rhein-Hessen. Harte und abwechslungsreiche Riffs treffen auf deutsche Texte.
www.pre.ci
https://www.facebook.com/PrecipitationOfficial/
https://www.facebook.com/ElectricHellion
https://www.facebook.com/Ntstrm/
https://dasrind.de/press/1911/191122_precitipation.png
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 24.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Pju
Fräulein Pugh, wir erinnern uns an aufregende Gigs bei uns im Jazzcafé, wurde zu Pju. Pju sind Suchende, Querdenker. Kantige und energetische Musik ohne Denkverbote. Erlaubt ist was gefällt. Ein Sextett mit der ersten Garde der jungen und vielversprechenden Mainzer Jazzer mit großer stilistischen Offenheit und viel Mut zum Risiko. Pju bietet eine phantastische Reise ins Innere, die sich Bahn bricht bis hin zu einem Ort, der bislang ausschließlich im Nebel lag.
Alexandra Pugh Gesang, Thelevi | Kerstin Haberecht Saxophon | Jens Mackenthun Gitarre | Lukas Moriz Keyboards | Peter Crighton Bass | Pit Marquardt Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1911/191124_pju.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 28.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Layla Zoe - Retrospective Tour
“A look back at original blues, rock and gospel songs spanning Layla Zoe’s career.”
LAYLA ZOE: Die Gewinnerin des European Blues Award für BEST VOCALIST of 2016!
Wie ihre frühen Vorbilder – von Bob Dylan bis Muddy Waters – ist die kanadische Bandleaderin eine ausgezeichnete Songschreiberin, die bereits 2006 den vielversprechenden Compo 10 International Blues Songwriting-Wettbewerb gewann (Finland) und Anerkennung für ihre Alben wie das 2013 erschienene "The Lily" und Breaking Free (2016) in die Amerikanische Downbeat Magazine´s "Top Albums Of The Year" erhielt. Unterwegs mit Ruf Records Blues Caravan (2016) sowie Jane Lee Hookers (2017) demonstriert sie, dass sie ohne Zweifel eine der besten Bluesrock-Sängerinnen ist.
Website: www.layla.ca
https://dasrind.de/press/1911/191128_laylazoe.tif
https://dasrind.de/press/1911/191128_laylazoe2.tif
---------------------------------------
Konzert
Fr. 29.11.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 14,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 17,-
The NEST CREAM SHOW - feat. Ali Neander
The NEST CREAM SHOW - mehr als 50 Jahre Cream, grob gerechnet, 1966 gegründet, 1968 bereits wieder Geschichte, führte die Band die Musikwelt in bis dahin unerforschte Sphären. Die Idee, ein Lied erst dann wieder zu beenden, wenn es den Musikern gerade einfiel (idealerweise gleichzeitig), bildete die Basis für den Erfolg der Livekonzerte, deren Veröffentlichungen seinerzeit höchstes Ansehen genossen. Dabei nicht unerheblich, dass Jack Bruce, Eric Clapton und Ginger Baker in jenen Tagen von der Fachwelt als die fähigsten Spieler ihrer jeweiligen Instrumente angesehen wurden.
Dem Spirit dieser Band folgend haben sich zur THE NAKED EARS SWEETLY TORTURING CREAM SHOW drei Musiker aus dem Frankfurter Raum zusammengeschlossen:
Ede Keiser (voc, bg, harm) zählt seit vielen Jahren zum uneinnehmbaren Rhythmusbollwerk der AC/DC-Tributeshow HOLE FULL OF LOVE.
Ali Neander (git) ist bestens bekannt als urgesteiniger Guitarero der RODGAU MONOTONES, aber auch regelmäßig on tour mit dem jazzrockigen ALI NEANDER PROJEKT.
Thomas Frömming (voc, dr) ist ein stilistischer Allrounder, in sämtlichen Musikrichtungen des Planeten zu Hause, beschäftigt u.a. bei der Frankfurter Alltime-Bluesinstitution MATCHBOX BLUESBAND.
https://www.facebook.com/thecreamshow/
https://dasrind.de/press/1911/191129_creamshow_foto2.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 30.11.19 | Beginn 22.00 Uhr | AK € 5,-
Yes We Can! – die Party von 2000 bis heute
Die neue Party im Rind!
Do you like to party? Yes! All right. Yes We Can! Seit der Jahrtausendwende ist einiges passiert und neben vielem was man eher vergessen will, gab´s auch jede Menge richtig gute Sachen. Vor kurzem noch aktuelle Hits, heute schon Nostalgie. Wir hauen alles aus, was seit dem Millenium Rang und Namen hatte. Die Hits von 2000 bis heute sind alles andere als reiner Trash. Dancefloor Kracher, Hip Hop, house, Deutsch-Pop & -Rock, Nu Metal, Indie, Casting Bands und und und...
Wir feiern alles, wozu sich geschüttelt und gerüttelt werden kann. Gute Stimmung, gute Drinks und gute Party! Yes We Can!
https://dasrind.de/press/1911/191130_ywc_party.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 1.12.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit kleineRubow
Zwei Meister ihres Faches. Das Namedropping mit wem Ulf und Oli bereits auf der Bühne standen kann durchaus schonmal schwindelig machen. Rubow etwa war unlängst mit Hattler auf der Bühne im Theater Rüsselsheim, gemeinsam hört man sie bei der international gefeierten Band De Phazz. KleineRubow bevorzugen die Reduktion. Die hohe Kunst des Duo-Spiels! Zu zweit treten kleineRubow eine Klangreise an, die zwischen Trip Hop, Jazz, Electronica und Dub angesiedelt ist.
Ulf Kleiner Piano | Oli Rubow Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1911/191201_Kleiner_Rubow.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würlel gegen die Bedienung und hol Dir Deinen günstigen "Gewinner-Cocktail" für € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft ---------------------------------------
Vorschau
---------------------------------------
Fr. 6.12. Neuroticfish
Sa. 14.12. FIX8SED8, AMNISTIA & Black Nail Cabaret
Sa. 21.12. Rock around the Christmas - tBfka NEMO, Grundfunk & Die Sdunets.
Fr. 17.1.20 Thomas Godoj - V´stärker aus!
Do. 6.2.20 Samsas Traum
Fr. 21.2.20 Ohrenfeindt & Dislikes
Sa. 29.2.20 Ski King - Ski's Country Trash
Fr. 6.3.20 Pendragon
Sa. 7.3.20 La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH
Do. 12.3.20 Hotel Bossa Nova - Live at „Das Rind Rüsselsheim“
Fr. 13.3.20 Russ Ballard - It´s Good To Be Here - Tour
Fr. 20.3.20 SONO – 20 Years
Do. 9.4.20 Serenity, Dynazty & Ad Infinitum – Symphonic Metal Power Alliance