Oktober 2019
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
im Oktober startet das kleine Kulturzentrum im Herzen des Rhein-Main Gebiets so richtig in die Saison mit etlichen Highlights!
Unser Motorcity Street Rock´n´Roll Festival geht in die dritte Runde! Mit Psychopunch, Who Killed Janis & Hängerband am 3.10.
An zwei Abenden (8.10. & 9.10) kommen vier absolute Ausnahmekünstler bei der Nacht der Gitarren ins Rind. Mit Lulo Reinhardt , Daniel Stelter, Yulia Lonskaya & Itamar Erez
Zwei mal gibt es Progressive Rock mit District 97 & Time Shift Accident am 2.10. und Retrospective & Starsabout am 10.10.
Zwei EBM-Highlights in Kooperation mit Electronic Dance Art: [:SITD:] am 11.10. und AESTHETIC PERFECTION, Empathy Test & Iris am 29.10.
Natürlich feiern wir wieder die große Rind Geburtstagsparty am 12.10.
Der legendäre Motorcity Song Contest zelebriert in diesem Jahr Die Pop-Idole der 80er am 26.10.
Und natürlich starten wir im Oktober wieder mit der Jazzcafé Saison. Konzerte bei freiem Eintritt an jedem Sonntag!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Oktober 2019
---------------------------------------
Konzert
Mi. 2.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
District 97 & Time Shift Accident
Die Prog-Rocker von District 97 (USA) sind erneut auf Europatour und kehren am 2. Oktober zurück ins Rind! Mit Auftritten auf Prog-Festivals in aller Welt und drei starken Studioalben hat sich die Band rund um die frühere American-Idol-Teilnehmerin Leslie Hunt in die Herzen der Fans anspruchsvoller Rockmusik gespielt. Diesmal bringen Sie ihr brandneues Album Screens mit, das am 27. September bei Cherry Red Records erscheint.
Als musikalisch hochwertiges Vorprogramm sind Time Shift Accident (mit Mitgliedern von Relocator und Effloresce) mit von der Partie.
https://www.facebook.com/District97/
http://www.district97.net/
https://www.facebook.com/timeshiftaccident/
https://dasrind.de/press/1910/191002_D97_3.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 3.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Psychopunch, Who Killed Janis & Hängerband
3. Motorcity Street Rock´n´Roll Festival
Das Motorcity Street Rock´n´Roll Festival geht in die dritte Runde. Unser Homies von Who Killed Janis haben wieder Bands zusammengetrommelt: Die Punk´n´Roller Hängerband aus Mainz und als Headliner Psychopunch aus Schweden! Vollgas, Baby!
In einer Welt, deren fiebrige Ungeduld schon so manch hoffnungsvolle Rockband zum Opfer gefallen ist, gehören Psychopunch zu den beständigsten und robustesten Größen. Während der bisherigen 20 Jahren ihrer Existenz hat die schwedische Punkrock-Gruppe unzählige Clubs und Festivals unter Strom gesetzt, hat ihre atemberaubende Bühnenshow in kleinen schmuddeligen Spelunken mit ebenso unverminderter Intensität präsentiert wie auf riesigen Open Air-Bühnen.
Umso erstaunlicher, dass die Herren JM (Gesang & Gitarre), Joey (Lead Gitarre), Lindell (Bass) und Jocke (Schlagzeug) gleichzeitig die Kraft und Kreativität besitzen, neben ihrer allgegenwärtigen Konzertpräsenz in erstaunlich kurzen Abständen auch neue Tonträger zu veröffentlichen.
https://www.facebook.com/Psychopunch/
https://www.facebook.com/WHOKILLEDJANIS/
https://www.facebook.com/haengerbaend/
https://dasrind.de/press/1910/191003_Psychopunch.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 5.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 13,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,-
U12 – U2 tribute - „Under a blood red sky 1983 – Special“
U12 (sprich: „u-one-two“) aus Frankfurt/Main spielen im ersten Block des Abends ein "U2 LIVE - UNDER A BLOODRED SKY 1983 - SPECIAL". Die Setlist orientiert sich dabei an die beiden legendären Konzerte von U2 in den Red Rocks, Denver, Colorado und dem Rockpalast Open-Air-Konzert im Loreley Amphitheater 1983, im Rahmen ihrer „War“ Tour. Dabei klingt die Band in allen Nuancen so authentisch, wie es nur die persönliche Faszination am Original ermöglicht.
Im zweiten Teil widmet sich die Band anschließend dem gewohnt packenden Song-Programm der folgenden Jahre. Ein Querschnitt durch zahlreiche Top10 Alben wie „The Joshua Tree“, „Achtung Baby“ und viele Weitere. So ganz nebenbei beweisen U12 auch, daß die Musik von Bono & Co. kein reines Privileg von kultureller und sozialer Botschaft ist, sondern mit ihren hymnenhaften Refrains auch einfach nur riesigen Spaß machen kann.
https://www.facebook.com/u12live/
http://www.u12live.de/
https://dasrind.de/press/1910/191005_U12_2_Fotograf_Klaus_Manns.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 6.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Triorität
Spätestens seit Rapper Kendrick Lamar für die Produktion seines hochgepriesenen Albums „To Pimp a Butterfly“ den Saxophonisten Kamasi Washington ins Boot geholt hat, ist Jazz bei jungen Leuten wieder en vogue. Auch Triorität tragen dazu bei, dass sich das Genre das leicht angestaubte Image abschüttelt und spielen ihre tanzbaren Stücke und Improvisationen sowohl im Technoclub als auch bei Sonne im Garten. Dafür gab es 2017 den Darmstädter Musikpreis. Inspirieren lassen sie sich dabei vom Fusion-Jazz der 1970er sowie von modernem House und Hiphop. 2019 erscheint ihre Debut EP "Skorphut" bei den Berliner Labeln Lemonade Records und OYE Records.
Gerrit Ebeling Keyboards | Grégoire Pignède Bass | Alexander Hoffmann Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1910/191006_trioritaet.jpg
---------------------------------------
Konzert
Di. 8.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | VVK € 28,- (zzgl. VVK-Geb)
Nacht der Gitarren mit Lulo Reinhardt , Daniel Stelter, Yulia Lonskaya & Itamar Erez
---------------------------------------
Konzert
Mi. 9.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | VVK € 28,- (zzgl. VVK-Geb)
Nacht der Gitarren mit Lulo Reinhardt , Daniel Stelter, Yulia Lonskaya & Itamar Erez
NACHT DER GITARREN mit vier faszinierenden Gitarrenvirtuosen; der deutsche Virtuose & Gypsy Jazz Gitarrist LULO REINHARDT (von der berühmten Reinhardt Familie), Multi-Stylist DANIEL STELTER, mehrfach ausgezeichnete klassische Gitarristin YULIA LONSKAYA und Flamenco Fusionist ITAMAR EREZ aus Israel.
Zusätzlich zu den Soloperformances all der oben genannten Gitarrenvirtuosen werden an diesem Abend Stücke im Duo und als Quartett präsentiert. Die letzten Konzerten im Rind waren immer schnell ausverkauft jeden Abend gab es Standing Ovations!
Das Weltbeste der Gitarrenmusik: NACHT DER GITARREN versammelt die weltbesten Akustikgitarristen für Performances ihrer neusten Original-Kompositionen und zum musikalischen Austausch im Rahmen eines Konzertabends. Zu jeder Tour präsentiert Brian Gore eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo, Duett und Quartett Performances mit zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarren-Welt herauszustellen.
Lulo Reinhardt (Deutschland): https://www.youtube.com/watch?v=0BdQu9H8SGw
Daniel Stelter (Deutschland): https://youtu.be/l5HAO2XnqmI
Yulia Lonskaya (Belarus): https://youtu.be/cLPHmAsFo7U
Itamar Erez (Israel): https://youtu.be/ry7UDEZdyzc
https://dasrind.de/press/1910/191008_Daniel_Stelter_2_C_Kristina_Stelter.JPG
https://dasrind.de/press/1910/191008_Lulo_ReinhardtC_Victoria_Page.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 10.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 19,-
Retrospective & Starsabout
Nach zwei Jahren Pause kommen Retrospective mit ihrem neuen Album "Latent Avidity" zurück auf die Bühne.
Retrospective is a band that has been operating on the music market for over 10 years. Formation has developed its own distinctive style, being a variation on the subject of widely understood progressive rock, art rock and stronger metal sounds. The band does not close strictly in one style, it can create atmospheric musical landscapes full of emotions, but also surprise the listener with a sharp, rock sound. The latest album, Latent Avidity, is a great example of traveling through various musical styles while maintaining the typical art-rock melody of the composition.
Retrospective serves energy shows at concerts, which will surely capture every fan of progressive rock from the Riverside, Porcupine Tree and Anathema. Jakub Roszak's predatory and strong vocal, supported by the gentle voice of Beata ?agoda, contrasts with him, creating a unique duo that became the band's identification element. The whole music is driven by a dynamic section, and the rock power is provided by two well-cooperating guitars.
Formation performed alongside such artists as: Riverside, Fish, RPWL, Antimatter, Big Big Train, Behemoth, Threshold, Subsignal, Lazuli, Disperse, Coma, Illusion. The group played over 200 concerts in Poland and in Europe. Retrospective has performed at many festivals as a headliner. It is worth mentioning such events as the Progressive Promotion Festival in Russelsheim or the Tomasz Beksinski Rock Progressive Festival in Torun. In 2018, the group appeared on one of the largest and most recognizable progressive music festivals in the world, Night Of The Prog.
Starsabout and their 'dream sounds' - meaning nostalgic, emotional songs, balancing freely on the borderline of alternative rock with progressive and post-rock references. They debuted three years ago with the unreal, dreamy "Halflights" album, which was very well received by the listeners and the independent music community. In June 2017, they opened the well-known Halfway Festival. By the end of 2017, the second album '' Longing For Home '' was released on the German label Progressive Promotion Records. Thanks to this album, the band is being written more often abroad. Since the end of 2018, the group - as a quintet - has been constantly working on new songs.
The essence of the Starsabout sound is the combination of dreamy melodic lines with the characteristic, nostalgic and emotional sound of guitars that envelop the listener like a delicate, evening fog.
https://www.facebook.com/retrospectivepl/
http://www.retrospectiveband.pl/
https://www.facebook.com/starsabout/
https://starsabout.bandcamp.com/
https://dasrind.de/press/1910/191010_Retrospective.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 11.10.19 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb)
[:SITD:] - Stunde X - Live Shows 2019
präsentiert von Electronic Dance Art
[:SITD:] Selten hat ein Projekt bereits mit seinem Debüt die Club-Welt derartig zu neuem Leben erweckt, wie es [:SITD:] damals mit ihrem Erstlingswerk, der “SNUFF EP“, und dem darauf enthaltenen All-Time-Klassiker “SNUFF MACHINERY“ vermochten. Und so zelebrieren es die sympathischen Jungs aus dem Ruhrpott mit fast unverschämter Leichtigkeit bis heute. Mit ihren Alben “STRONGHOLD“ (2003), “CODED: MESSAGE: 12“ (2005), “BESTIE: MENSCH“ (2007), “ROT“ (2009), “ICON: KORU“ (2011), “DUNKELZIFFER“ (2014) und “TRAUMA: RITUAL“ (2017) haben sie dem “Dark Electro“-Genre weltweit ihren Stempel aufgedrückt. Ebenso wie mit ihren energiegeladenen Konzert- und Festivalshows in über 20 Ländern in ganz Europa sowie Nord- und Südamerika.
In der Welt von [:SITD:] aka SHADOWS IN THE DARK verschmelzen die verschiedensten elektronischen Stile zu einem düster-faszinierenden Opus. Die Texte inspirieren und regen zum Nachdenken an, während die hymnenhaften Melodien unweigerlich mitreißen und treibend von hämmernden Beats und Grooves befeuert werden.
[:SITD:] sind unverwechselbar – ein Original eben, das sich stets neu entdeckt und weiter entwickelt hat. So blicken Frontmann und Sänger CARSTEN JACEK, das musikalische Mastermind TOM LESCZENSKI und Keyboarder FRANK D‘ANGELO auf eine nun mehr über 20 Jahre andauernde Karriere zurück und präsentierten uns erst jüngst mit “TRAUMA: RITUAL“ ein Werk auf dem absoluten Höhepunkt ihres Schaffens.
https://www.sitd.de
https://www.facebook.com/SITDofficial/
https://dasrind.de/press/1910/191011_SITD%201.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 12.10.19 | 22.00 Uhr | VVK 7,- (zzgl. Geb.) AK 8,-
27 Jahre das Rind – die Party
die große Sause zum Geburtstag mit den Rind-Allstar-DJs
1. Stock: Discommunity mit Haase & Schiek
27 Jahre „das Rind“! Geburtstag! Das muss natürlich auch dieses Jahr ordentlich gefeiert werden. Hunderte Partys hat das Rind auf dem Buckel und jedes mal ist es schöner als zuvor. Auf wie vielen Nächten haben wir getanzt, gesungen, geliebt und konnten uns dann auch manchmal am nächsten Tag nicht mehr dran erinnern ;-)
Für diesen Abend brauchen wir keine lange Vorankündigung. Hier wird der Rinderwahnsinn neu erfunden. Wir freuen uns mit alten und neuen Freunden ein ausgelassenes Fest zu feiern. Unsere Allstar-DJs werden einen wilden Mix der letzten 26 Jahre abfeuern und Euch an die Tanzfläche fesseln. Wir setzen der Nacht die Hörner auf!
Und wie jedes Jahr bekommen die ersten Gäste eine kleine Überraschung!
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 13.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Lammel, Lauer, Bornstein
Ehe Lammel, Lauer und Bornstein 2014 ihr Debüt "Novemberlieder" veröffentlichten, verbrachten sie viel Zeit damit, ihre Kompositions- und Spielweisen aufeinander abzustimmen, um schließlich zu einem intuitiven Einverständnis zu gelangen.
Nun versteht sich das Berliner Trio längst als gleichberechtigtes Kollektiv. Genauer gesagt, als Vereinigung von drei recht unterschiedlichen Charakteren, deren persönliche Geschichte und musikalischen Vorlieben erkennbar sind, sich aber nicht offensiv in den Vordergrund drängen, sondern sich gegenseitig bereichern.
Ihr personal style changiert zwischen Vertrautem und Überraschungen, kreist um Präzision und Assoziation, basiert auf Aufmerksamkeit und Konzentration. Dass die Musik dabei selbst in nachdenklichen Momenten absolute Leichtigkeit bewahrt, gehört zum speziellen Charakter von Lammel | Lauer | Bornstein.
Andreas Lammel Piano | Rene Bornstein Kontrabass | Florian Lauer Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1910/191013_LLB.jpg
---------------------------------------
Film
Di. 15.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | Eintritt frei!
Wie die Bibel heilig wurde – Josef Hader im heiligen Land
Eine Veranstaltung der Stiftung Alte Synagoge
"Wenn ich mir auf die berühmte einsame Insel nur ein Buch mitnehmen dürfte, dann würde ich die Bibel wählen. Denn es ist nicht ein Buch, sondern 1.000 Bücher." Bereits als Kind interessierte sich der österreichische Kabarettist Josef Hader für das Buch der Bücher.
Für die Dokumentation "Wie die Bibel heilig wurde" ist Josef Hader zum ersten Mal in seinem Leben nach Israel gereist, um an historisch bedeutsamen Orten wie Qumran, Jerusalem, Tiberias, Safed und in der judäischen Wüste der Entstehungsgeschichte der Bibel nachzuforschen. Dabei prägt Haders kabarettistisches Talent den Film ebenso wie seine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema.
Dokumentation von Renata Schmidtkunz
Österreich, 2005, 60 Minuten
---------------------------------------
Party
Sa. 19.10.19 | 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-
Graffiti me@ts Rind
Rock und Pop der letzten 50 Jahre mit Hans G., Jörg N. und DJ bÄrt
Wetten, sie können es noch? Hans G., Jörg N. und DJ bÄrt und ? legen auf. Ein Streifzug durch 50 Jahre Rock und Pop zum Abtanzen oder einfach mal wieder mit 'nem Bier in der Hand die alten Sachen hören. Egal ob T.Rex oder Russ Ballard, The Police oder Talking Heads, Journey oder Golden Earring - Musik aus den späten 60ern bis heute, so wie ihr sie aus alten Zeiten aus dem Sounds, Graffiti, Lindenbaum, Terminus, Take-Off... noch kennt!
https://dasrind.de/press/1910/191019_graffiti_meats_Rind.jpeg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 20.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Max Stadtfelds Stax
Max Stadtfeld spielt gerne Schlagzeug und mit Worten. Somit war der Weg zu Stax Madtfeld, oder einfach nur Stax, kurz. Stax funktioniert super auf Deutsch und auf Englisch, klingt jeweils nur unterschiedlich. Dementsprechend ist auch die Musik, die Max sich ausgedacht hat. Schwing ist auf jeden Fall erlaubt, Four on the Floor aber auch.
Lange hat Max nach Musikern gesucht, welche seine Hirngespinste in Hörbares umwandeln. Mit Bertram Burkert hat er schon seit langer Zeit durch die gemeinsame Zeit in Leipzig zu tun, Reza Askari und Matthew Halpin hat er erst später kennengelernt. An allen dreien schätzt er, dass sie eine unverkennbare Originalität ausstrahlen, die der Musik zugutekommen soll. Nebenbei sind alle übrigens auch menschlich und optisch absolute Spitzenkaliber, denn welche Band kann schon von sich behaupten aus einem Blond-, einem Rot-, einem Schwarz- und einem Straßenköterblondschopf zu bestehen? Nur so viel: Max ist nicht der Rotschopf. Wem letztere Details egal sind und wer sich nicht von optischen Einflüssen ablenken sondern von Musik überzeugen lassen will, dem sei die Musik von Stax ans Herz gelegt.
Bertram Burkert Gitarre | Matthew Halpin Saxophon | Reza Askari Kontrabass | Max Stadtfeld Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1910/191020_MaxStadtfeld_c_Janning%20Trumann.jpg
---------------------------------------
Mi. 23.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
AStA Pub Quiz
Am 23.10. veranstaltet der AStA der FH Rüsselsheim im Rind in Rüsselsheim das PubQuiz! In Teams rätselt ihr mit gemeinsam mit euren Freunden um tolle Preise zu gewinnen. Teamgröße: Maximal 5 Personen.
---------------------------------------
Konzert
Sa. 26.10.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb), AK 19,-
Motorcity Song Contest 2019 - Die Pop-Idole der 80er.
Der Motorcity Song Contest eines der beliebtesten Musikspektakel im Rhein-Main Gebiet geht in die nächste Runde und holt euch mit dem diesjährigen Motto das pulsierende Lebensgefühl einer prägenden Epoche zurück: Die Pop-Idole der 80er.
Wieder wetteifern 6 Bands mit fulminanten Interpretationen von Songs und Optik der Stars wie Madonna, Billy Idol, Elton John, Blondie, Michael Jackson, und Phil Collins um die Gunst unserer fachkundigen Jury und eines ausgelassenen Publikums. Wir erwarten Euch in Euren schrägsten 80er Outfits. Die besten werden mit Getränkegutscheinen belohnt! das dieses Jahr gerne in 80er Outfits begrüßt wird. Die ohrwurmartigen Chartbreaker dieser Zeit werden Euch im Sound von Rock, Punk, Ska oder sogar Metal zum Abtanzen und mitfiebern animieren. Natürlich alles live und in (sehr viel) Farbe. Bei unserer After-Show Disco Party wird dieses Jahr mit den Siegern und Teilnehmern des Abends weitergefeiert, dass im “Rind“ die Kuh fliegt.
Die glamourösen Gastgeber Penny Wilde & Endie Ant werden wieder mit Charme und natürlich stilgerecht durch den Abend begleiten und freuen sich schon jetzt wie zwei Honigkuchenpferde in stonewashed Karottenjeans mit auftoupierter Dauerwelle auf Bands und Besucher. Damit auch DU dazu gehörst, schnell eins der begehrten Tickets im VVK sichern, bevor es wie jedes Jahr wieder heißt: Sorry, total ausverkauft!
Also: Lass glittern, Baby!
https://dasrind.de/press/1910/191026_MSC_2019.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 27.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Fabian Dudek Quartett
Fabian Dudek aus Nauheim durchlief in Rüsselsheim die IKS Big Band Jazz-Schmiede. Zum Studium zog es ihn dann nach Köln. Dort arbeitet er mit vielversprechenden jungen Musikern der freien und kreativen Musikszene. Die Kompositionen kommen von Fabain Dudek und werden größtenteils gemeinsam im Kollektiv erarbeitet.
Fabian Dudek Saxophon | Felix Hauptmann Piano | David Helm Bass | Fabian Arends Schlagzeug
Gefördert von: Musikfond
https://dasrind.de/press/1910/191027_FabianDudek.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Di. 29.10.19 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 25,- (zzgl. VVK-Geb)
AESTHETIC PERFECTION - Into the black tour 2019
support: Empathy Test & Iris
präsentiert von Electronic Dance Art & Pluswelt Promotion
Aesthetic Perfection ist ein US-amerikanisches Elektronik-Musikprojekt, welches im Jahr 2000 von Daniel Graves in Hollywood gegründet wurde Stilistisch ist es dem Aggrotech zuzuordnen, auch wenn es Einflüssen der kommerziellen Pop- und alternativen Musik unterliegt.
Im Jahr 2009 traten Aesthetic Perfection als Vorband für Combichrist auf ihrer Demons on Tour Tournee in den USA und Europa auf. Im Jahre 2014 begleitete man die Schweden Covenant. Im Mai 2016 konnte die Band zum ersten Mal eine Show in Hamburg auf eigene Faust ausverkaufen. Im September 2016 waren Aesthetic Perfection dann im Vorprogramm von MESH zu sehen. 2017 folgte die erste größere eigenständige Tour durch Nordamerika und Europa.
2017 führte Graves im Rahmen der Tourankündigung die Bezeichnung „Industrial Pop“ für seine Musik ein, die er bis heute beibehalten hat.
http://aesthetic-perfection.net
www.youtube.com/watch?v=KckKtKIjb48
www.youtube.com/watch?v=JMBzgU2z6WQ
www.youtube.com/watch?v=FMT0UqSJWuo
https://dasrind.de/press/1910/191029_aesthetic_perfection.jpg
---------------------------------------
Lesung / Stand Up-Comedy
Mi. 30.10.19 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt: 5,- Unkostenbeitrag
Gunnar Kaiser - Von Wölfen und Schafen
philosophische Standup-Comedyshow - Gemeinschaft zwischen Einsamkeit und Gruppenzwang
Wir alle wollen einzigartig sein, authentisch und individuell - aber was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Der Kult der Selbstverwirklichung macht uns einsam und dadurch zu willigen Opfern der Konsumindustrie. Brauchen wir also neue Gemeinschaften, damit wir uns wieder verbunden und aufgehoben fühlen können?
VON WÖLFEN UND SCHAFEN ist eine einstündige philosophische Standup-Comedyshow über Gemeinschaft, Individualität und Kollektivismus. Zu Wort kommen Hermann Hesse, Lenin, Nietzsche, C. G. Jung, Ayn Rand u. v. m.
Gunnar Kaiser, geboren 1976 in Köln, ist Schriftsteller und Philisoph. Er betreibt den Blog „Philosophisch leben“ und den Youtube-Kanal „KaiserTV“. In renommierten Literaturzeitschriften und in Anthologien veröffentlichte er Kurzgeschichten und Gedichte. Sein Roman „unter der Haut“ wurde in 6 Sprachen übersetzt.
https://www.gunnarkaiser.de
https://www.youtube.com/user/KaiserFEGBonn
Platzreservierung über: flo@dasrind.de
https://dasrind.de/press/1910/191030_gunnar_kaiser_C_fabian_jansen.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 1.11.19 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-
Stillmarillion – Totally Fugazi
StillMarillion kommen aus Schottland und sind Europas berühmteste Fish-Ära Marillion-Tribute-Band. Beim den letzten Auftritten im Rind haben sie uns so umgehauen, dass wir sie gleich wieder sehen wollten! Seit 2008 haben StillMarillion Clubs und Hallen in ganz Großbritannien ausverkauft und mittlerweile touren sie auf dem ganzen europäischen Festland.
Wie Fish kommt Lead-Sänger Martin Jakubski aus Schottland. Beim Konzert mit Marillion Gitarrist Steve Rothery im Rind konnte man Martin schon als Gastsänger erleben und sich von seiner unglaublichen Qualität überzeugen. Martin sang im Jahr 2015 mit Steve Rothery auf dem NOTP-Festival und war mit Steve auf ausgiebiger Tournee in Europa.
Aber auch der Rest der Band sind alles Spitzenmusiker, die den Sound von Marillion perfekt zum Leben erwecken. StillMarillion haben als Gäste immer wieder die original Marillion Mitglieder Steve Rothery und Mark Kelly gehabt und sind quasi so etwas wie die „offizielle“ Tribute-Band.
StillMarillion sind eine beeindruckende Live-Band und begeistern jeden Fan. StillMarillion spielen nur Songs aus den ersten vier klassischen Marillion Alben und andere klassische B-Seiten einschließlich Cinderella Search und Grendel.
https://www.facebook.com/Stillmarillion-41852506199
https://dasrind.de/press/1911/191101_Stillmarillion_C_F_Haupt.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge
Würlel gegen die Bedienung und hol Dir Deinen günstigen "Gewinner-Cocktail" für € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft ---------------------------------------
Vorschau
---------------------------------------
Sa. 9.11. Jadis
Fr. 15.11. theatre du pain – 35 Jahre
Mi. 20.11. RPWL - „Tales from Outer Space - Tour 2019“
Do. 28.11. Layla Zoe
Fr. 29.11. The NEST CREAM SHOW - feat. Ali Neander
Fr. 6.12. Neuroticfish
Sa. 14.12. FIX8SED8, AMNISTIA & Black Nail Cabaret
Fr. 17.1.20 Thomas Godoj - V´stärker aus!
Do. 6.2.20 Samsas Traum
Fr. 21.2.20 Ohrenfeindt & Dislikes