Dezember 2018
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
verschnupfte Grüße aus dem kleinen Kulturzentrum in Rüsselsheim. Ganz und garnicht verschnupft ist allerdings unser Programm zum Jahresende. Wir haben noch mal ein paar sehr schöne Veranstaltungen im Rind, die wir Euch gerne ans Herz legen wollen.
Wie etwa die italineische Rush-tribute Band La Villa Stangiato am 1.12., die das komplexe Werk von Rush originalgetreu auf die Bühne bringe. Am 7.12. kommen die Instrumental-Progrocker Special Providence aus Ungarn und am 13.12. Tarq Bowens einzigartige Mischung aus Blues, Soul und hardhitting Slide-Gitarre. Und zum Jahresende geht es mit Jamaram am 30.12. mit Reggae, Ska und Dub allererster Güte und bbouncigem oldschool-HipHop neben RnB & Latin noch mal richtig ab!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Dezember 2018
---------------------------------------
Konzert
Sa. 1.12.18 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 16,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
La Villa Strangiato - The Spirit Of RUSH
40th Anniversary of the album HEMISPHERES
Wer es wagt, sich an das Material der seit 40 Jahren unverändert bestehenden kanadischen Prog-Rockband RUSH heranzutrauen, muss schon ein großes Vertrauen in sein musikalisches Können haben. Die drei Mitglieder der italienischen Band LA VILLA STRANGIATO haben genau das !
Die aus Rom stammende Band, benannt nach einem alten RUSH-Titel, wurde 2010 von Gabriele Ferrari und Carlo Fattorini gegründet. Seither ist es ihr Anliegen, die Songs aus der Zeit der größten Popularität von RUSH, in den 70er und 80er Jahren, wieder zu beleben.
Das 40-jährige Jubiläum von RUSH feierte LA VILLA STRANGIATO mit dem Tribute- Programm „Rush 40“, das bislang in fünf europäischen Ländern zu sehen war.
2016 hatten die Italiener ihr Programm weiterentwickelt und starteten mit „Signals Under Pressure“ durch. Damit lieferten sie den fulminanten Beweis als einzige Band in Europa fähig zu sein, das komplexe Material von RUSH zu spielen und unverfälscht im Original auf die Bühne bringen zu können.
Nun kommen sie 2018 zurück, um mit „Stranger Spheres“ das Jubiläum des Hemispheres Albums von RUSH gebührend zu feiern und mit vielen anderen RUSH- Hits auf der Bühne zu zelebrieren.
https://www.facebook.com/lavillastrangiatoband/
https://www.lavillastrangiato.it
https://dasrind.de/press/1812/181201_lavillastrangiato.jpg
https://dasrind.de/press/1812/181201_lavillastrangiato2.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 2.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit The J-Sound Project
Seit den nunmehr vier Jahren ihres Bestehens hat The J-Sound Project eine Metamorphose von einem vielversprechenden jungen Kollektiv zu einer ‘Working Band‘ mit Profil und gemeinsam gewachsenem Gruppen-Sound vollzogen. 2015 erhielt das Quartett das 25. Frankfurter Jazzstipendium, und veröffentlichte im Mai 2016 ihr hochgelobtes Debütalbum beim Schweizer Jazzlabel ‘Unit Records‘. Das Fachmagazin Jazzthing schreibt dazu: „Für The J-Sound Project hat Jason Schneider ein Quartett zusammengestellt, das auf dem schillernden Parkett seiner Kompositionen nicht ausrutscht. Schneider setzt in seinen durchweg eigenen Kompositionen vor allem auf Energie. Das funktioniert sowohl in einem halsbrecherischen Neobop wie dem Opener „Swift To React“ als auch in den skurrilen Tonschöpfungen, die eine High-Energy-Nummer wie ‘Third Quarter‘ prägen. Ein paar ruhigere Stücke, in denen die Band geradezu versonnen klingt, sind aber auch dabei.“
Jason Schneider Trompete, Flügelhorn | Yuriy Sych Piano | Ivan Habernal Bass | Uli Schiffelholz Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1812/181202_J_Sound_C_Gregor_Brinkmeyer.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 6.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
The Exploding Boy „Tour of Alarms 2018"
support: On the Floor
Mit ihrem fünften Album "Alarms!" tritt das schwedische Sextett The Exploding Boy mit nachdenklichen Indie-Rock-Hymnen, nihilistischen Post-Punk-Brechern und schwermütigen New-Wave-Balladen an.
Die Geschichte der explosiven Jungs gleicht einem rasanten Aufstieg. Im Januar 2006 fanden Johan Sjöblom und Lars Andersson zusammen, um unter dem Namen The Exploding Boy ihren künstlerischen Visionen gemeinsam Ausdruck zu verleihen. Und auch wenn der Name aus dem Liederkanon der New-Wave-Größen The Cure entlehnt ist, orientierten sich die beiden Musiker von Anbeginn an an ihren individuellen Vorlieben und Vorstellungen. "Wir wollten einfach großartige Songs ohne langweilige Parts machen", erinnert sich Sänger Johan schmunzelnd – ein Vorhaben, das schon mit den ersten komponierten Noten erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde.
Die warmen und empfindsamen Stimmen von Johan und Stefan verschmelzen mit flutenden Rhythmen, wogenden Gitarren und elegischer Synthetik zu einem charakteristischen Einklang. Hier und da wird diese pulsierende Düsternis mit gefühlvoller Eingängigkeit verwoben, die sich anschmiegsam in den Gehörgang und damit ins Bewusstsein des Lauschenden schlängelt. Da ist es ganz gleich, welcher Genrebegriff für die facettenreichen Klänge von "Alarms!" bemüht wird, ob Indie-Rock, Dark-Pop, New Wave oder Post-Punk; die Schweden lassen einen unverkennbaren und unüberhörbaren Weckruf erschallen, der auf tragische Weise wunderschön und verlockend als auch schmerzvoll bloßstellend und mitreißend ist.
Neue Lebenszeichen aus Hamburg. On The Floor legen nach ihrer überraschenden Rückkehr 2017 im Oktober mit einem neuen Album nach. „Lifetime“ umfasst 12 tiefgängige Songs und präsentiert die Band mit ausgesprochener Homogenität an einem reifen Punkt ihrer Karriere.
https://www.facebook.com/theexplodingboysweden/
https://www.facebook.com/floorification/
https://dasrind.de/press/1812/181206_exploding_box_by_Johnny_BatCat_Nattsjoe.jpg
https://dasrind.de/press/1812/181206_exploding_boy_2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 7.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Special Providence
Die Instrumental-Progrocker Special Providence aus Ungarn präsentieren ihr neustes Album „Will“!
In nur 10 Jahren haben sich Special Providence an die Spitze der europäischen Instrumental-Bands anspruchsvoller Musik gespielt. Die vier jungen Ungarn aus Budapest, allesamt Absolventen renommierter Musikschulen, für die der ehemalige Ostblock berühmt war, nutzen die dort erlangten technischen Fähigkeiten und ihre Virtuosität um Jazz, Prog, Metal, moderne Klassik und Ambient Sounds zu verschmelzen und dabei eine völlige eigenständige musikalische Welt zu kreieren. Mit ihren ersten 3 Alben etablierten sie sich als größte Rock/Jazz Fusion Band ihres Heimatlandes und bewiesen, dass Vergleiche mit den weltgröten Namen wie Shadowfax und Tortoise oder gar John Scofield und Medeski Martin & Wood nicht zu hoch gegriffen sind.
Folgerichtig entdeckten auch westeuropäische Bühnen und Veranstalter Special Providence. Durch Supporttourneen mit Spock's Beard, Haken und Beardfish und Auftritten auf Jazz- und Prog-Festivals, darunter dem "London Jazz", "Night of the Prog" und "Crescendo", haben sie sich auch in den großen Musikmärkten einen Namen gemacht und unternehmen jetzt ihren erste Headliner-Tour durch Belgien, die Niederlande und Deutschland, um ihr aktuelles Album "Will" vorzustellen. In diesem Rahmen rocken sie zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder das Rind.
https://www.facebook.com/SpecialProvidence/
http://specialprovidence.eu
https://dasrind.de/press/1812/181207_Special_Providence2.png
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 9.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Cowboys From Hell
Die Zürcher Truppe wagt viel und bricht so ziemlich jedes Klischee: Wagemutig unternimmt das Trio musikalische Streifzüge durch Stile und Melodien. Zitate und Einflüsse krachen aufeinander und finden sich in explosiven Karambolagen und traumartigen Passagen. Mit waghalsigen Arrangements und kräftigen Klängen erzeugt die Band einen wahren Sound-Orkan. Mal dampfen Funk-Grooves, dann rauchen die Rock-Kanonen oder sprutzelt die Elektronik. Man mag an Frank Zappa und Rage Against the Machine denken, erkennt die Einflüsse von Nik Bärtsch und Don Li, hört Zitate aus Jazz und Pop, denkt an Filmmusik. Die Cowboys produzieren eine frische und eigenständige Musik, geprägt von unbändigem Spielwitz, brachialer Energie und ungezügelter Spielfreude.
Christoph Irninger Saxophon, fx | Marco Blöchinger Bass, fx | Chrigel Bosshard Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1812/181209_CowboysFromHell_C_PhilMaller.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 13.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Tarq Bowen (UK) - Alt.-Soul & Blues
Tarq Bowens einzigartige Mischung aus Blues, Soul und hardhitting Slide-Gitarre, verflochten mit seiner starken, doch einfühlsam dynamischen Stimme, zeigen ein Verständnis und eine Fähigkeit viel weiter als sein Alter vermuten lässt. Tarq singt und spielt seine eigenen Songs, lebt seit Anfang 2016 in Deutschland und kommt ursprünglich aus London.
Er hatte als unsigned Artist das einzigartige Privileg mit Größen wie Rocco Deluca, Nick Mason (Pink Floyd) zu arbeiten und die Bühne unter Anderem mit George Ezra, James Bay und Bob Geldof zu teilen. Dies alles machte den in Los Angeles lebenden Produzenten Mark Howard (Bob Dylan, Neville Brothers, U2, Red Hot Chili Peppers) auf Tarq aufmerksam, welcher ihm anbot, sein Debütalbum zu produzieren.
Tarq Bowen - lead vocals, guitar, Julia Huisken - backround vocals, Matthias Vogt – keyboards, Marc-Inti: bass, Phil Widenhues: drums
www.facebook.com/tarqbowenofficial
www.tarqbowen.com
https://dasrind.de/press/1812/181213_tarq_bowen.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 14.12.18 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 20,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 25,-
Nektar - Megalomania Tour 2018
Die Prog-Rock Legende NEKTAR ist nach einer turbulenten Zeit wieder da. Das neue Album „Megalomania“ beschreibt den Zustand der Welt im Hier und Jetzt und ist geprägt von den Erfahrungen und Erlebnissen der letzten Jahre. Zeitkritisch, modern, aber auch nicht verleugnend, dass NEKTAR eine große und lange Geschichte hat. Die neuen Songs reihen sich nahtlos ein in diese Historie.
NEKTAR ist geprägt von vielen Besetzungswechseln und musikalischen Ausflügen in alle Richtungen. Jetzt gibt es wieder ein neues Line Up, wobei Klaus Henatsch die Konstante seit nunmehr 11 Jahren an den Keyboards ist. Er ist auch derjenige, der den Stab vom verstorbenen Bandleader Roye Albrighton aufgenommen hat und NEKTAR nun als musikalischer Leiter, Produzent und Kopf der Band anführt.
Die Songs auf „Megalomania“ überzeugen durch neuartiges Songwriting, melodische Komplexität und musikalische Abenteuer. Sie knüpfen aber auch hörbar an die Alben „Time Machine“ und auch an frühere NEKTAR Veröffentlichungen an.
Im Dezember 2018 kommt NEKTAR auf Tournee und wird live den Beweis erbringen, dass sie zu Recht zu einem der Wegweiser für den sogenannten Neo-Prog gehören und dabei eine der Urzellen des Prog-Rock sind.
Im Gepäck werden sie das neue Album „Megalomania“ haben. Es wird in CD wie in Vinyl-Form zur Tour auf den Markt kommen. Ebenso wird das hochumjubelte letzte Album „Live in Bremen“ nun als Triple-Vinyl-Album erhältlich sein.
Eine gigantische Lightshow, die neben der Begleitung der neuen Songs auch die Geschichte der Band visuell erzählt, wird begeistern!
https://nektarsmusic.com
https://www.facebook.com/nektarRocks
https://dasrind.de/press/1812/181214_Nektar_2018.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 16.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Benjamin Kolloch Quartett
Inspiriert vom Jazz der 1940er bis 1960er Jahre, holt das 2013 gegründete Quartett um den Mainzer Jazzgitarristen Benjamin Kolloch mit energiegeladenen, swingenden Eigenkompositionen die Jazztradition in die Gegenwart. Ergänzt werden die Songs aus der Feder des Bandleaders mit besonderen und seltenen Stücken von Jazzlegenden wie Charlie Parker, Clifford Brown oder Thelonious Monk, sowie speziell arrangierten Standards der Jazzgeschichte.
Party
Benjamin Kolloch Gitarre | Axel Schmitt Tenorsaxophon | Chris Rücker Kontrabass | Johannes Langenbach Schlagzeug
https://dasrind.de/press/1812/181216_Kolloch_C_AchimKatzberg.JPG
---------------------------------------
Mo. 24.12.18 | Beginn 22.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. Geb.) € AK 10,-
Heiligabendfete
mit den Rind-Resident-DJs
Alle Jahre wieder und jedesmal schöner als zuvor. Die große Heiligabendfete mit Rind-Resident-DJs. Hat man gerade erst das traute Zusammensein und das fettige Essen mit der Familie verdaut, heißt es auch schon wieder ab ins Rind. Und wenn im Rind die Kuh fliegt, dann wohl am besinnlichsten aller Tage.
Auch in diesem Jahr ist VVK-Kontigent für Heiligabend schon lange vergriffen! Für alle, die keine Tickets ergattern konnten, wir lassen ab 22 Uhr zum regulären Einlass noch mal einen guten Schwung an Leuten rein. An der Abendkasse gibt es keine Karten, nur Stempel und Einlass für die, die vor Ort sind. Die Kasse hat während des ganzen Abends bis 3.00 Uhr geöffnet und wir lassen immer wieder Besucher ein, sofern es die Kapazität zulässt.
---------------------------------------
Konzert
So. 30.12.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Jamaram – „Freedom of Screech“ Tour
support: Jah Chango
An die 2.000 Liveauftritte haben JAMARAM seit ihrer Gründung um die Jahrtausendwende in München schon auf dem Tacho. Ihr Tatendrang und ihre Energie sind ungebrochen und mit ihrem 2017er Album »FREEDOM OF SCREECH« legen sie nochmal eine Schippe drauf – zusammen mit Reggae, Ska und Dub allererster Güte finden da bounciger oldschool-HipHop neben RnB & Latin ihr neues Zuhause.
JAMARAMs Musik hat hohen Wiedererkennungswert. Der Wanderzirkus in Sachen Reggae & Rock‘n‘Roll, seit Jahren auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas zuhause, fährt auf der Genre-Achterbahn, ohne je beliebig zu werden. Man hört den Songs an, dass sie hand- und herzgemacht sind.
Mit »FREEDOM OF SCREECH« nehmen sich JAMARAM die Freiheit, all das rauszulassen was raus muss, ohne Grenzen und Mauern - bunte Vielfalt und Lebensfreude, in der Musik sowie im echten Leben. Die Platte ist Statement für Weltoffenheit und Respekt, gegen Intoleranz und Abschottung. Das Album orientiert sich im Gegensatz zu manchem Vorgänger deutlicher an dem, was auf JAMARAM Live-Konzerten zu erleben ist – hochenergetisch und bunt, dabei eigenständig und massentauglich zugleich.
https://www.jamaram.de
https://www.facebook.com/JamaramBand/
https://www.facebook.com/Jahchangoofficial/
https://dasrind.de/press/1812/181230_jamaram.jpg
https://dasrind.de/press/1812/181230_jamaram_2.jpg
---------------------------------------
Mo. 31.12.18 & Di. 1.1.19
Silvester und Neujahr geschlossen
Einmal im Jahr müssen auch die Rinder den Stall mal zu lassen. An Silvester und Neujahr hat das Rind geschlossen.
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs "Gewinner-Cocktail" nur € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft