rind

April 2018

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

am Fr. 6.4. freuen wir uns auf ein ganz besonderes Projekt. Die Mainzer Sängerin Hanne Kah spielt mit den aus dem Iran stammenden Zwillingen Farshad und Farzad, die vor den Repressalien der Regierung geflohen sind. Ein ganz besonderes völkerverbindendes Projekt.

Dazu kommen Guru Guru am 13.4. um ihr 50-jähiges(!!!) Bühnenjubiläum zu feiern. Und einen ganz besondere Abend könnte das Konzert am 26.4. mit dem jungen, unglaublich talentierten Akustikgitarristen Calum Graham aus Kanada werden. Bei der „Nacht der Gitarren“ mit Lulo Reinhardt war Calum Graham mit von der Partie und begeisterte das Publikum nicht nur durch seine Gitarrenspiel sondern auch durch sein Charisma und seinen Gesang und seine gesamte Performance.

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
April 2018
---------------------------------------

Jazz Konzert

So. 1.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Fabian Dudek Trio

 

SLAUGHS Beschreibung: Merkmale, die unschuldig durch die verstrickten Wälder deiner Hirnverzweigungen irren, die halb tot am Wegesrand vereinsamen und welche während den wenigen sonnigen Stunden des Tages nicht zu sehen sind, werden in die Köpfe jeden Lebewesens gestampft, welche es versuchen, sich dieser Form der Klangkunst zu stellen.

Die Beschreibung eines ENGELS: Eindrücke der Nostalgie! Erinnerungen an schöne Zeiten. Ein Lächeln das bleibt. Wie schön, was war und was sein wird. Dafür steht dieses Produkt!

Endzeit! Friede! Katastrophe! Ruhe finden! Explosion!

Folie 1: Wolkeneinbruch!

Folie2 : Überfall!

Folie 3: Zerstörung/Versöhnung

Reflektion des Alltags!

 

Fabian Dudek Saxophon | Robert Landfermann Bass | Dominik Mahnig Schlagzeug

fab

http://dasrind.de/press/1803/180401_FabianDudekTrio_Foto_Gerhard_Richter.jpg 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 6.4.18 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

Hanne Kah & Twins (Farshad & Farzad)

 

2016 haben sich Hanne und ihre Band und die beiden iranischen Zwillinge Farshad und Farzad bei einem gemeinsamen Auftritt kennengelernt und sind inzwischen zu guten Freunden und geschätzen Musikern geworden.

 

Im Iran wurde es den Zwillingen von der Regierung verboten, Konzerte mit ihrer eigenen Musik zu spielen. 2016 wurde ein dennoch organisiertes Konzert von den Behörden unterbrochen, bei dem auch all ihre Instrumente konfisziert wurden.

Angesichts der Bedrohung seitens ihrer Regierung beschlossen die beiden Brüder, aus ihrem Land zu fliehen und die lange Reise nach Europa anzutreten.

 

Nach der 6-monatigen Reise und einiger Zeit hier in Deutschland wollen die Zwillinge nun versuchen, auch hier mit ihrer Musik Fuß zu fassen. Die gemeinsame Tour soll Farshad und Farzad eine Plattform bieten, ihre Musik frei darzubieten und ihre Geschichte zu erzählen. Die Abende sind ein kulturelles Crossover, das deutsche und geflüchtete Menschen näher zusammen bringen soll und mit seiner musikalischen Mischung den Zuhörern im Gedächtnis bleibt.

Farshad & Farzad - Der Musikstil der beiden Iraner lässt sich als akustischer progressive Rock beschreiben. Ihre eigenen, englischen Texte handeln von Krieg und Frieden, Religion, Hass, Liebe, und dem Chaos der Welt. Begleitet werden die Texte vom virtuosen Gitarrenspiel der beiden, das rockige und traditionelle Elemente aus ihrer Heimat verbindet. Die Musik ist ein wichtiger Teil im Leben der Zwillinge und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Geschichte zu erzählen.

Hanne Kah - Die Mainzer Sängerin ist nun schon seit einiger Zeit auf den nationalen und internationalen Bühnen unterwegs und zieht ihre Zuhörer mit eigenen, eingängigen Songs und einer mitreißenden Performance in ihren Bann. Ihr Musikstil lässt sich als Folk/Pop beschreiben.

 

http://www.hannekah.com

https://www.facebook.com/hannekahband/

https://www.dasrind.de/press/1804/180406_hannekah.jpg

https://www.dasrind.de/press/1804/180406_hannekah_2.jpg

 

---------------------------------------

 

Party

Sa. 7.4.18 | Beginn 21.00 Uhr  |  VVK & AK € 8,- | Einlass ab 25 Jahren

Beef Dance spezial - Setz der Nacht die Hörner auf!

DJ Tim Birthday Party! Mit DJ Tim, Matthias Vogt und Dirk Dreyer!

 

Vor genau 25 Jahren hat im Rind eine Party das Licht der Welt erblickt, die rückwirkend als das Fanal der Rüsselsheimer Party-Szene gefeiert werden kann. Für einige Jahre hat diese Party Samstag für Samstag die Mainstraße in ein Tollhaus verwandelt.

Zum großen, runden Geburtstag von unserem derzeit dienstältestem DJ legen wir noch mal eine Schippe auf und zelebrieren wieder einen Beefdance! Und mit der Party und den DJs sind natürlich auch die Gäste nicht mehr die jüngsten. Die Ü-Generation gibt sich ein Stelldichein.

An den Plattendrehern natürlich die DJs der ersten Stunde! Stellt Euch musikalisch auf ein wildes Durcheinander von Alive bis Insomnia, von Mr. Vain bis It‘s like that ein.

Darauf einen Tequilla Asso! Heimreise mit dem Taxi wird empfohlen.

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 8.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Nid de Poule

 

Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seine-Ufers im Paris der dreißiger Jahre spielt Nid de Poule eine Musik, die die französische Kunst mit Emotionen zu spielen, gekonnt transportiert und dabei einen weiten Bogen von tiefer Melancholie bis hin zu spontaner Lebensfreude spannt. Was als Experiment begann, erwies sich als Erfolgsrezept: viel Chanson im Gypsy-Swing-Stil, etwas Pop - alles mit einem Augenzwinkern, abgerundet mit einem Schuss Rock`n`Roll. Eine vitale und reizvolle Mischung für das Publikum ebenso wie für die Musiker selbst, die hier ihr Potential voll ausschöpfen können.

 

Sybille Klingspor Gesang | Gerd Rentschler Gitarre | Frank Zinkant Gitarre | Jürgen Dorn Kontrabass

https://www.dasrind.de/press/1804/180408_NidDePoule.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Do. 12.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 19,-

Zoon Politicon & Me The Tiger - entfällt

 

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 13.4.18 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-

Guru Guru – „50 Jahre“

ein Halbjahrhundert on the Road!

 

Fünf Jahrzehnte Musik ohne Unterbruch – bald dreieinhalbtausend Konzerte – unzählige Platten und CDs – nie auf den Lorbeeren ausgeruht, immer mit Kopf, Leib und Seele "groovin' on vinyl – flammin' on the road", den langen Weg merkt der Band wirklich niemand an, nach wie vor wird dem geschätzten Publikum ohne Rücksicht auf Verluste eingeschenkt.

In der Besetzung Mani Neumeier – drums, percussion, vocals, kaossilator – ACTION! - Roland Schaeffer – guitar, saxophon, nadaswaram, vocals - Peter Kühmstedt – bass, vocals - Jan Lindqvist - guitar, vocals, lapsteelguitar – wird das Haus mit einer Wucht gerockt, die dem Furor der ersten Stunde – 1968! - in Nichts nachsteht, dafür spürt man heute Können und Spielfreude der Alten Meister.

Das Licht der Welt erblickte die Band in den Aufbruchstagen der eigenständigen deutschen Rockmusik – als sie sich von den angelsächsischen Vorbildern löste und zu eigenständigen künstlerischen Formen fand – und über die Zeit sich mit Fusion, Weltmusik und vielen anderen Zutaten amalgamierte – wobei es doch immer Guru Guru blieb – und auch heute noch ist eine aktuelle Version des "Elektrolurch" im Programm.

Irgendwie ist es ein kleines Wunder, wie sich Guru Guru Energie, Spielfreude und Originalität bewahrt hat.

Im deutschsprachigen Raum immer eine etablierte Größe konnte die Band sich doch auch in vielen anderen Weltgegenden beweisen – in USA, Japan, allüberall in Europa. Guru Guru war erste deutsche Band im legendären Rockpalast, Fernsehdebut im altehrwürdigen Beat Club, über fünf Jahrzehnte "on the scene"!

 

www.guru-guru.com

https://www.dasrind.de/press/1804/180413_GuruGuru_Foto_Schindelbeck_1.jpg

https://www.dasrind.de/press/1804/180413_GuruGuru_Foto_Schindelbeck_2.jpg

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 15.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Idioma

 

Eine kleine Besetzung zu nutzen, um in ihrer Geräumigkeit einen umso größeren Sound entstehen zu lassen - das erfordert ein feines Ohr für klangliche Nuancen, einen ausgeprägten Sinn für Spannungsbögen und ein durchweg kompositorisches Denken - auch in der Improvisation.

Lukas Moriz, Eduardo Sabella und Pit Marquardt schaffen auf diese Weise eine Musik, die Lyrik und Energie auf das schönste vereint. Eine Musik, die den Abstand zwischen der erdigen Unmittelbarkeit des Jazz einerseits und den reichen Klangfarben der europäischen Kunstmusik andererseits spielend leicht überbrückt. Eine Musik, in der die Melodie das Maß der Dinge und Kommunikation oberste Priorität ist.

 

Lukas Moriz Piano | Eduardo Sabella Bass | Pit Marquardt Schlagzeug

https://www.dasrind.de/press/1804/180415_IDIOMA.tif

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 20.4.18 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-

U12 – a tribute to U2 – Multiscreen Show

 

Die vier Vollblutmusiker von U12 (sprich: „u-one-two“) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch alle Schaffensphasen, der über 30-Jährigen Bandgeschichte von U2. Dabei klingt die Band in allen Nuancen so authentisch, wie es nur die persönliche Faszination am Original ermöglicht.

Das bis zu dreistündige Programm umfasst zahlreiche Chart-Hits und wird mit einer beeindruckenden Multi-Screen Lightshow in Szene gesetzt. Besondere Songs für die versierteren U2-Fans werden ebenfalls eindrucksvoll performt. Originalgetreue Instrumente und Garderobe runden die Show ab.

 

So ganz nebenbei beweisen U12 auch, daß die Musik von Bono & Co. nicht nur ein Privileg von kultureller und sozialer Botschaft ist, sondern mit ihren hymnenhaften Refrains auch einfach nur riesigen Spaß machen kann.

 

http://u12live.de

https://www.facebook.com/u12live/

https://www.dasrind.de/press/1804/180420_u12_bulb.jpg

https://www.dasrind.de/press/1804/180420_u12.jpg

 

---------------------------------------

 

Party

Sa. 21.4.18 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-

Time Bandits – die Party

präsentiert von der Rindmitarbeitercrew mit Markus Hasse, Dominik Schiek, DJ Fäbs und den Rind-Allstar DJs

 

Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen…

Machen wir am 21.04 auf dem heissesten Dancefloor der Motorcity Rüsselsheim.  Die Time Bandit drehen die Uhr mächtig zurück und entführen dich von den 80zigern über die 90Ziger und 200er ins hier und jetzt. Musikalisch ist also für jeden was dabei.

Für die unter euch mit eher hochprozentigen Prioritäten an diesem Abend darf am Schnapsrad gedreht werden.  Kommt früh und trinkt reichlich, besonders in unserer Happy Hour von 22-23 Uhr !

 

specials: Schnapsrad All Night Long / Happy Hour (22:00 -23:00)

 

Seit dabei wenn die Rind Mitarbeiter ihre jährliche Party feiern und sich durch die Einnahmen ihre „Klassenfahrt“ finanzieren. Die Rind-Mitarbeiter-Fete dient wie jedes Jahr natürlich einem guten Zweck: Von den Erlösen werden wir uns eine kleine Auszeit finanzieren damit wir auch weiterhin mit Vollgas mit euch feiern, tanzen und trinken können. Also kommt vorbei, singt, tanzt und trinkt mit/für uns, die Mitarbeiter!

https://www.dasrind.de/press/1804/180421_timebandits.png

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 22.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Organtic

 

Jazzy, groovy, soulful: Blues und Funk a la Cannonball Adderley, James Brown, Michael Brecker oder Marvin Gaye verschmelzen zu einer aufregenden Mischung. Die Musik von Organtic geht direkt vom Bauch in die Beine. Im Mittelpunkt steht der überaus talentierte Christoph Schöpsdau, der eine klasse Band um sich geschart hat. Cover und Eigenkompositionen: ein funky Saxophon, coole Gitarrenlicks, eine blubbernde Orgel und der Groove der Drums sorgen für einen knackigen Konzertgengenuss.

 

Jan Beiling Saxophon | Sven Claussen Gitarre | Christoph Schöpsdau Orgel | Jens Biehl Schlagzeug

https://www.dasrind.de/press/1804/180422_Organtic_Foto_Joerg_Peter_Hohmann.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Do. 26.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

Calum Graham (CAN)

Solo Konzert mit dem Fingerstyle-Gitarristen und „jungen Wilden“ aus Kanada

 

Bei der „Nacht der Gitarren“ mit Lulo Reinhardt war Calum Graham mit von der Partie und begeisterte das Publikum nicht nur durch seine Gitarrenspiel sondern auch durch sein Charisma und seinen Gesang und seine gesamte Performance.

 

Mit gerade einmal 26 Jahren hat Calum Graham bereits eine Karriere vorzuweisen, auf die mancher Künstler der doppelt so alt ist, neidvoll schauen könnte: Der Gitarrist und Singer/Songwriter aus Alberta (CAN) hat vier gefeierte Alben veröffentlicht, gewann große nationale Musikwettbewerbe, trat bei den Olympischen Spielen in Vancouver und London auf, wird millionenfach auf „YouTube“ angeklickt (z. B. sein Video „Phoenix rising“ über 3 Mio. mal) und ist als einer der Top-30-Gitarristen der Welt unter 30 Jahren vom „Acoustic Guitar Magazine“ bezeichnet worden.

Andy McKee, einer der besten Akustikgitarristen weltweit, bezeichnet Calum als „Einer der vielversprechendsten jungen Gitarristen die ich gesehen habe. Er beherrscht die Gitarre beeindruckend!“ 

Calum Graham vermag sein Publikum nicht nur durch sein Gitarrenspiel sondern ebenso durch seine Qualität als Sänger und Entertainer zu fesseln. Seine Konzerte sind derart energiegeladen, dass den Zuhörern kaum mehr als ungläubiges Staunen bleibt!

 

https://calumgraham.com

https://www.facebook.com/calumgrahammusic

Das mittlerweile 4 Jahre alte Video, mit dem er „viral ging“:
https://www.youtube.com/watch?v=Wqn-7ZkYUYM

https://www.dasrind.de/press/1804/180426_Calum_Graham.jpg

https://www.dasrind.de/press/1804/180426_Calum_Graham3.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 27.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-

Blind Ego & Revolution Eve

 

Mit Liquid meldet sich das Soloprojekt von Kalle Wallner zurück und zeigt sich dabei vielseitiger denn je. Sieben Jahre sind seit dem Vorgänger ins Land gezogen. Und was macht der Ausnahmegitarrist aus dem Hause RPWL? Der hechtet sich in die Fluten des Rock! Kraftvoll brechen die neun Songs über den Hörer herein, waschen ihm gehörig den Kopf und tragen ihn doch sanft auf einer Woge der Faszination. Das Album enthält neun Stücke, die von großen Hard Rock-Melodien über wuchtiges Metal-Riffing bis hin zu gefühlvollen Passagen alles mitbringen und so einen umfassenden künstlerischen Prozess vollenden. Im Zentrum all dessen steht Kalle Wallners ebenso virtuoses wie effektives Gitarrenspiel, das all den Energiesträngen eine gemeinsame Seele gibt.

 

Fünf Frauen, fünf Charaktere, fünfmal echtes Leben, das sind Revolution Eve. Groovende Beats und fett klingende Gitarren mit modernen elektronischen Einflüssen, gekrönt von der Stimme einer Ausnahmesängerin. Melodiöser Post-Alternative Rock mit einer explosiven, mitreißenden und ehrlichen Rock Show. Das haben Revolution Eve auf zahlreiche deutschlandweite Festival- und Clubshows bewiesen und auch als Support von Evanescence, Jennifer Rostock, Valient Thorr, Megaherz, Nashville Pussy und vielen anderen Acts

 

http://www.blind-ego.com

http://www.facebook.com/blindego

https://www.facebook.com/RevolutionEveRocks/

http://www.revolutioneve.com

https://www.dasrind.de/press/1804/180427_BlindEgo_Foto_AlexanderMoell.jpg

https://www.dasrind.de/press/1804/180427_RevEve.jpg

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 29.4.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Stephan Völker`s JazzGang

 

Mit einem neuen Programm aus der glorreichen Epoche des Swing, den signifikanten Persönlichkeiten wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Betty Carter oder Ray Charles, bringt Stephan Völker´s JazzGang zusammen mit der Südafrikanerin Jeanine du Plessis das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre zurück.

Die Mitglieder der JazzGang haben sich in vielen gemeinsamen Projekten und Bands über Jahre hinweg einen beeindruckenden musikalischen Backgrund erarbeitet, der in den mitreißenden Konzerten der Gang seinen musikalischen Ausdruck findet.

 

Jeanine du Plessis Gesang | Stephan Völker Saxophon | Michael Grün Piano, Gesang | Markus Allhenn Bass | Simon Zimbardo Schlagzeug

https://www.dasrind.de/press/1804/180429_JazzGang.tif

 

---------------------------------------

 

Party

So. 30.04.18 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt VVK € 8,- (zzgl. Geb.) AK € 8,-

die "in den Mai Fete"

Die Kult-Party - der Frühling wird eingetanzt!

mit DJ Tim und den Rind-Allstars

1. floor: house mit Leonie und Simon

 

Karten sind ab sofort im Vorverkauf, get em now! Der Frühling wird eingetanzt, die Kultparty schlechthin – Partymusic mit Tim und den Rind-Allstars.

https://www.dasrind.de/press/1804/180430_indenmai.jpg

 

---------------------------------------
---------------------------------------

wöchentliche Angebote 

jeden Montag |  20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50

jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs
"Gewinner-Cocktail" nur € 4,-  
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft