Februar 2018
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
natürlich geht im Februar auch am Rind die Fastnacht nicht spurlos vorbei. Traditionell gibt´s an Rosenmontag die große HalliGalliTreckSauParty - der Name ist Programm ;-)
Aber neben RambaZamba und HalliGalli haben wir noch einige feine Veranstaltungen: An zwei Abenden Flamenco mit der Compañia Flamenco Solera am 2.2. und 3.2., progressiven Metal mit The Hirsch Effekt am 16.2., Liza da Cost mit Hotel Bossa Nova am 17.2. und Dark Wave aus der Türkei mit She Past Away am 24.2.
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Februar 2018
---------------------------------------
Tanz / Konzert
Fr. 2.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Sa. 3.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Compañia Flamenco Solera
Nach der umwerfenden und restlos ausverkauften Show im letzten Jahr kommt die „Compañia“ wieder ins Rind. An zwei Tagen und in noch größerer Besetzung und einem fantastischen Programm.
Die Compañia Flamenco Solera verknüpft den traditionellen »Flamenco puro« mit modernen und jazzigen Elementen, wie z.B. Querflöte, ohne dabei je die Wurzeln zu verlassen. Virtuoser Gesang, gleichermaßen kraftvoller wie sinnlicher Tanz, getragen von den Rhythmen der Gitarre, des Klatschens der Hände und der Percussion verschmelzen zu einem mitreißenden Konzertabend. Schon bei den ersten Gitarrenklängen ist die Intensität auf der Bühne und im Publikum spürbar. Die Essenz des Flamenco: Liebe, Freude, Tod, Hoffnung, sind bei jedem Klang der Musiker und dem Trommeln der Füße spürbar. Der Flamenco ist Ausdruck eines Lebensgefühls.
Die Gruppe um die Rüsselsheimerin Silke Beck besteht durchweg aus hochkarätigen Künstlern der Flamenco Szene, die deutschland- und europaweit in den verschiedensten Projekten tätig sind.
Dazu kommt das Nachwuchsensemble Cuadro Flamenco, fünf junge bezaubernde Tänzerinnen und Schülerinnen Becks, die mit spannenden choreografischen Einlagen das Programm charmant bereichern.
Pressestimmen:
„Die Gruppe Flamenco Solera behält bei ihrem Tanz seinen Charakter, bleibt dramatisch ernst, tief emotional und driftet nicht zur Show und ins Beliebige ab." ... bei Silke Beck wird der Flamenco zum Naturereignis." Rüsselsheimer Echo
„Schon bei den ersten Gitarrenklängen und dem rythmischen Klatschen der Tänzer spürte man, mit welcher Leidenschaft und Hingabe die Künstler bei der Sache waren. Eine Begeisterung die sich sofort auf das Publikum im vollbesetzten Saal übertrug." Baden-Badener Tageblatt
mit Rubio Montero – Gesang
Ardillita – Gesang & Percussion
Rainer Hawelka – Gitarre
Juanin de Ildefonso Garcia _ Querflöte
Sandro Novarini Montero – Tanz
Silke Beck – Tanz
Cuadro Flamenco – Tanz – Maria José Herrera, Elena Lange, Liv Kallendrusch, Sarah Biczysko, Ina Lenz
Fotos: Fotoloft Maciej Rusinek
http://www.flamenco-solera-compania.de/
http://dasrind.de/press/1802/170202_silke_beck_(c)_Eckhardt_Köberich.jpg
http://dasrind.de/press/1802/170202_compania_flamenco_solera_(c)_Fotoloft_Maciej_Rusinek.jpg
http://dasrind.de/press/1802/170202_compania_flamenco_solera_(c)_Fotoloft_Maciej_Rusinek4.jpeg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 4.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit IKS Big Band
Leitung: Horst Aussenhof
Die IKS Big band im Jazzcafé! Und die Bühne wird denkbar voll sein, obwohl sie glücklicherweise groß genug ist, was man sich als Mathematik- und Physiklehrer ja auch leicht ausrechnen kann. Ferner ist Bandleader Host Aussenhof bekanntermaßen auch Kulturpreisträger. Ohne ihn wäre vieles in Sachen Jazz in Rüsselsheim ganz anders gekommen - die Liste der Jazzprofis aus den Reihen der Band ist lang. Big Swing bleibt fest verankert in town, quad erat demonstrandum. Das Jazzcafé ist die ideale Platform um neue Stücke und Arrangements zu testen, unter Laborbedingungen. Wer die Band von den großen Bühnen kennt, wird hier ein neues Erlebnis haben - IKS Big Band ganz intim, auf der Rind Bühne im Jazzcafé!
http://dasrind.de/press/1802/180204_IKS_BB_Foto_Frank_Ebert.jpg
---------------------------------------
Workshop / Performance
Di. 6.2.17 | Beginn 18.00 Uhr
One Billion Rising – Tanzworkshop
Eine weltweite Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Eine Aufforderung sich zu erheben.
Die Aktion one bilion rising fand erstmals 2012 als Reaktion einer Gruppenvergewaltigung mit Todesfolge in Indien statt und mündete in einem weltweiten Aufruf sich gegen Gewalt zu erheben.
Die Ereignisse in der Silvesternacht in Köln zeigen einmal mehr wie wichtig es ist sich zu diesem Thema zu positionieren und gemeinsam in die Öffentlichkeit zu gehen!!
In Rüsselsheim findet dieses Jahr one billion rising am 14.02.18 in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr auf dem Gemeindeplatz in Rüsselsheim am Main statt.
Wer Lust hat den Tanz zu dem mittlerweile weltweit bekannten Lied „Break the Chain“ im Vorfeld einzustudieren kann dazu ins Rind kommen.
In Kooperation mit der Fachstelle Mädchenarbeit des Jugendbildungswerk der Stadt Rüsselsheim
---------------------------------------
Party
Mo. 12.2.18 | 19.11 Uhr | Eintritt: € 7,-
Halligallitrecksauparty
die Kultparty an Rosenmontag mit Rind-All-Star DJs
kein Vorverkauf, nur Abendkasse
Halligallitrecksau! Die Party mit Absturzgarantie. Der fünfte Tag der Karnevalsorgie war schon immer der Höhepunkt. Und dann natürlich ins Rind! Volles Haus, volle Gäste, wahllose Musik, verwatzte Verkleidungen. Ruckie Zuckie und Ramba Zamba! Halligallitrecksau eben.
Ab 19.11 Uhr steppt in der Kneipe und im Hof der Bär mit Fassenacht uff de Gass und dem legendären Schnapsrad! Lasst Euch überraschen.
Keine Karten im Vorverkauf nur Abendkasse ab 19.11 Uhr.
http://dasrind.de/press/1802/180212_halligalli1.jpg
http://dasrind.de/press/1802/180212_halligalli4.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 16.2.18 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 19,-
The Hirsch Effekt – Eskapist Tour
support: The Hydden
The Hirsch Effekt meldeten sich 2017 mit ihrem neuen Album „Eskapist“ im Gepäck auf der Livebühne zurück. Das Trio aus Hannover hat seine Grenzen neu abgesteckt und sich für das neue Material an einer noch bunteren Farbpallette musikalischer Genres bedient.
Im Zentrum steht wie zuvor der Metal, jedoch taucht die Band nun noch intensiver in dessen Subgenres wie Progressive-, Tech-, Black- oder Sludgemetal ein. Auch die orchestrale und elektronische Seite der Band findet sich in neuen Gewändern wieder.
Hatte man auf „Holon:Agnosie“ das Gefühl, die Band liefe ständig mit geballter Faust durch die Gegend, ist nun wieder Melancholie der kreative Antrieb, der in einer für The Hirsch Effekt völlig neuen tiefschwarzen und bedrohlichen Düsterkeit kulminiert. Den Zuschauer erwartet eine energiegeladene Liveshow aus neuem Material und einer Anthologie des bisherigen Schaffens der Band.
Dazu kommt die musikalische Two-Man-Army The Hydden! Drums und Gitarre treffen sich auf halbem Weg. Und zwar so exakt, dass kein Platz für Geschnörkel bleibt. Der dritte Mann sitzt im Publikum. Melodien gibt es im Reinformat, Blues trifft Punk trifft Grunge trifft Hardrock.
präsentiert von VISIONS, FUZE, SLAM, MORECORE, PRETTYINNOISE, FRITZ-KOLA und IMG Stageline
www.fb.com/thehirscheffekt
www.youtube.com/lerniberni
www.facebook.com/thehydden/
https://www.youtube.com/watch?v=-crk0n2ePe4&t=3s
http://dasrind.de/press/1802/180216_THE.jpg
http://dasrind.de/press/1802/180216_The_Hydden.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 17.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 21,-
Liza da Costa & Hotel Bossa Nova – „Little Fish“-Tour
Hotel Bossa Nova sind musikalische Globetrotter, abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz, die in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären einzutauchen verstehen. Auch auf „Little Fish“, dem sechsten Studioalbum, hebt das Jazzquartett aus Wiesbaden einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf.
Neben dem Bossa Nova fließen Samba, Fado und andere Elemente des Latin Jazz, aber auch des Cool Jazz und des klassischen Jazz in ihre aufregenden Kompositionen, in denen die stilistischen Elemente auf wundervolle Weise ineinander fließen und verschwimmen. Die portugiesisch-indische Sängerin Liza da Costa glänzt als strahlendes Energiebündel und vitale Impulsgeberin der Formation, die mit Tilmann Höhn (Gitarre), Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) und Alexander Sonntag (Kontrabass) über drei improvisationsstarke und punktgenau miteinander harmonierende Individualisten verfügt.
Für „Little Fish“ haben Hotel Bossa Nova einige Gäste ins Studio geladen, die den Aufnahmen durch Rhodes und Piano, E-Gitarre und zusätzlichen Gesang eine wohltemperierte sommerliche Atmosphäre verleihen. Neben der stilistischen Vielfalt, die vom zum Popsong gebündelten Samba („Peixinho“) über komplexe Rhythmen voller Volten und Wendungen („Perguntas“) bis hin zum melancholischen Fado („Rosa Morena“) reicht, bestechen die Songs auch durch humorvolle, poetische Texte, die Alltagsgeschichten und philosophische Fragen ebenso umfassen wie reine Lautmalerei. Hotel Bossa Nova, hierzulande schon lange kein Geheimtipp mehr, gehören sicherlich auch zu den aufregendsten europäischen Livebands des World Jazz.
Little Fish Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Q3nkpOQZPsY
www.hotelbossanova.com
www.facebook.com/HotelBossaNova/
http://dasrind.de/press/1802/180217_Hotel_Bossa_Nova_Liza_Solo.jpg
http://dasrind.de/press/1802/180217_Hotel_Bossa_Nova_live.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 18.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Hot Four / Die heißen Vier
Wenn die heißen Vier ihr abwechslungsreiches Programm präsentieren, mit viel Spaß und Augenzwinkern, am liebsten unverstärkt und ganz nah am Publikum, dann ziehen sie alle Zuhörer in ihren Bann, nicht nur die Liebhaber des Jazz der 20er und 30er Jahre. Die Band kann swingen wie die traditionellen Bands aus dem Süden der USA, sie kann rocken wie die Orchester der goldenen Zwanziger in den angesagten Clubs Harlems. Sie kann klingen wie ein Tangoorchester, grooven wie eine Funkband - und oberndrein singen die vier Herren auch noch wie ein Barbershopquartett. Authentizität, Spielfreude und Humor prägen die Musik der Hot Four - ein eigener charakteristischer Stil, der voller Überraschungen steckt.
Horst Aussenhof Klarinette, Bass Saxophon | Joachim Lösch Kornett | Bernhard Sperrfechter Banjo, Gitarre | Jens Hunstein Altsaxophon, Bassklarinette
http://dasrind.de/press/1802/180218_Hot_Four_Foto_Frank_Schindelbeck.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 24.2.18 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 22,-
She Past Away
support: Golden Apes
She Past Away ist eine der wenigen Dark-Wave Bands aus der Türkei. Ihre Musik beinhaltet Elemente 80's wave und post-punk Elemente, begleitet von retro drum machine beats und dunklen türkischen Texten die einzigartig gesungen werden. Die Band wurde im Jahr 2006 gegründet und veröffentlichte 4 Jahre später ihre erste EP "Kasvetli Kutlama". Das Debütalbum "Belirdi Gece" erschien 2012.
She Past Away erlangten in den letzten Jahren viel Anerkennung. Artikel und Kritiken über die Band erschienen in vielen Magazinen und Blogs rund um die Welt. Unter anderem in Zeitschriften wie dem Gothic Magazin, The Guardian und Self-Titled. Seit dem hat die Band in vielen Locations und auf vielen Festivals in der Türkei, Europa und Deutschland gespielt. 2015 erschien nun endlich das lang erwartete zweite Album „Narin Yaln?zl?k“.
https://www.facebook.com/shepastaway
http://www.goldenapes.com
https://www.facebook.com/GoldenApes/
https://www.youtube.com/watch?v=5OsETaZhBzE
https://www.youtube.com/watch?v=Pxl7b9rxzsg
https://www.youtube.com/watch?v=oy2x_kHCy4w
https://www.youtube.com/watch?v=t7mPRAiwPdk
http://dasrind.de/press/1802/180224_SPA_c_Jonas%20Fransson_1.jpg
http://dasrind.de/press/1802/180224_SPA_c_Jonas%20Fransson_2.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 25.2.18 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit FAB 4 - Saxophonquartett
Dieses Saxophonquartett ist ein Treffen bekannter und beliebter Gesichter der Jazzcafé Reihe. Jens Hunstein steht auch mit den Hot Four auf der Rind-Bühne. Kenner der Szene wissen auch um seine gute Arbeit beim den IKS Swing Kids! Stephan Völker wird auch mit seiner Jazz Gang hier zu hören sein. Im Zusammenhang mit seiner integrativen Arbeit mit Jazz im Inselhof erhielt er den Rüsselsheimer Kulturpreis. Und auch Thomas Bachmann war des öfteren im Jazzcafé zu hören. Einzig Matthias Rüdiger steht exklusiv mnit dem quartett auf der Bühne. Und wir wissen was da auf uns zukommt: vierfache Saxophon-Power vom feinsten!
Thomas Bachmann Sopran Saxophon | Stephan Völker Alt Saxophon | Matthias Rüdiger Tenor Saxophon | Jens Hunstein Bariton Saxophon
http://dasrind.de/press/1802/180225_FAB4.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs "Gewinner-Cocktail" nur € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft