Dezember 2017
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
das Rind geht nach einem erlebnisreichem Jahr in den Endspurt. Mit vielen guten Freunden und dem einen oder anderen Highlight.
Nazareth, ja genau die Nazareth mit "Love Hurts" und "Dream on" machen auf Ihrer Europa Tournee eine Zwischenstation im kleinen Rind! Wir schwelgen jetzt schon in der guten alten Zeit des klassichen Hardrock! Empathy Test gehen nach den support-Touren für DE/VISION, MESH und VNV NATION endlich auf eigene Headliner Tour. Und die Gothic-Rocker von Spielbann feiern ihren Bühnenabschied im Rind.
Aber auch mit Akteuren aus heimischen Gefilden haben wir tolle Shows im Dezember. Die Stimmenwerk Session bringt die Sänger und Sängerinnen der Gesangschule auf die Bühne. Wir feiern 50 Jahre Hanglage & Rind mit einer Mischung aus Konzert und Weinprobe. Und die Sdunets aka Joe Blob & the 69ers feiern ihr 10jähriges Bestehen! Und die Shadows of Elvis steigen wieder in Originalbesetzungauf die Bühne - natürlich am traditionellen Termin, dem zweiten Weihnachtsfeiertag!
Zudem freuen wir uns auf drei fantastische Jazzcafés mit dem Dazz Trio, PLAN und den Jazz Pistols.
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Dezember 2017
---------------------------------------
Sa. 2.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 5,-
Die Stimmenwerk-Session Pt.III – Expect the unexpected!
support: Sit on my Face
Die Förderung musikalischer Persönlichkeit steht im Vordergrund!
Ganz ursprünglich war die Idee der Stimmenwerk-Session einfach die, den Sänger/ innen, die durch regelmäßiges Vocal Coaching das Jahr über fleißig an ihrer Stimme arbeiten, eine Bühne vor Publikum zu bieten. Was 2014 mit einem kleinen Konzert zu Playbacks und ausschließlich für Freunde und Bekannte in einer stillgelegten Halle im Alten Opelwerk startete, hat sich mittlerweile zu einem jährlichen Konzert-Highlight innerhalb der Stimmenwerk-Familie entwickelt.
In diesem Jahr wollen alle etwas mehr! Die diesjährige Session präsentiert hervorragende musikalische Nachwuchstalente und Songschreiber mit Neuinterpretationen von bekannten Songs und Songs aus ganz eigener Feder. Auch ist diesmal innerhalb der klassischen Rock/ Pop-Band der Einsatz von Geige und Cello geplant. Die Förderung von Musikalität, die Künstlerentwicklung und natürlich einer Menge Spaß auf der Bühne werden auch dieses Jahr ganz groß geschrieben.
Lasst euch überraschen "Expect the unexpected!"
Der Abend startet mit der Band Sit on my Face: Verwurzelt im dreckigen Rock der 70er Jahre, einem Stamm des neunziger Grunge mit Ästen aus Alternative-Rock, deren Blüten von groovenden Bienen mit etwas Punk bestäubt werden.
www.stimmenwerk.de
www.facebook.com/Stimmenwerk/
http://www.dasrind.de/press/1712/171202_Stimmenwerk_Session2.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 3.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Dazz Trio
„Dazz Trio“ - ein Jazz Trio, das eigentlich ein Quintett ist, weiß durch viel Akustik und Klangfarben atmosphärische Akzente zu setzen. Neben Jazz Standards von Bill Evans, Keith Jarrett und Chick Corea sowie verjazzten Pop-Songs (z.B. von Sting) gehören eigene Kompositionen, die an südeuropäische Folklore und Weltmusik erinnern, zum Repertoire.
„Dazz Trio“ war in seiner Gründungsformation tatsächlich ein Trio (Bass, Saxophon, Piano) wurde aber schon bald nach der Gründung um Percussion erweitert und spielt seit 2012 komplettiert durch Gesang in seiner jetzigen Formation zusammen. „Wir wollen gute Musik machen, die viel Platz für Klänge lässt aber auch mitreißen kann. Uns interessieren vor allem die Übergange zwischen Jazz – Pop und osteuropäischer Folklore“
Eine gute Portion von allem - Jazz, Weltmusik, Pop – das ist „Dazz Trio“
Uli Franck – Kontrabass, Hannes Riedl – Saxophon, Bernd Uphoff – Piano, Arnim Streek – Percussion, Astrid Nowotny - Gesang
http://www.dasrind.de/press/1712/171203_DazzTrioBild.jpg
---------------------------------------
Konzert
Do. 7.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-
VERNA – Resilienz des Ästhetischen
ein Theaterstück von sechzig90
Rüsselsheim ist voller Geschichten. Wer hätte das gedacht? Bedauerlicherweise verschwinden viele dieser Geschichten in der Bugwelle der Familie Opel und dem von ihr gegründeten Wirtschaftszweig, der unsere Heimatstadt als Industriestadt gezeichnet hat.
Einer dieser Geschichten, ist die derer zu Seckendorff – Verna.
1839 kaufen Wilhelmine und Ludwig von Verna ein Amtshaus samt angrenzender Felder und Wälder in Rüsselsheim als Ort ihres Hauptwohnsitzes und prägen fortan das Stadtbild nachhaltig und bis heute. Ganz der Melancholie der deutschen Romantik, Mitte des 19.Jahrhunderts, folgend, fühlte sich gerade die Freifrau von Verna einzig dem Schönen, Wahren und Gutem verpflichtet.
In einer Gemeinde, die schon damals einen erstaunlichen Hang zur Kurzsichtigkeit und Ignoranz, und die Nachhaltigkeit am ehesten in der Unumkehrbarkeit von Fehleinschätzungen hatte, streitet Wilhelmine unverdrossen für den Wert des Ästhetischen. Letztlich war dieses Gefecht nicht zu gewinnen, dennoch, das meiste von dem, was die zu Seckendorff – Verna der Gemeinde Rüsselsheim hinterlassen haben, allem voran der Stadtpark mit seiner Architektur und Bäumen aus aller Welt, ist bis heute nicht kaputt zu kriegen. Wer hätte das gedacht…
Für den Hessentag hat sechzig90 den Versuch unternommen, die Geschichte der Familie Seckendorff – Verna in Rüsselsheim aus ganz eigener Sicht als heiteren, informativen und dokumentarischen Theaterabend zu beleuchten.
Mit: Sophie Basse, Daniel Breitfelder, This Maag, Holger Kraft, Kai Beck und Dirk Christoph
„Das „Rind“ als subversives Widerstandsnest mitten im Hessentagstrubel. Die Kreativen zahlten voller Selbstironie in 90 Minuten den kulturfeindlichen Bestimmern heim, was sie in den vergangenen Monaten erdulden mussten. (...) VERNA verzerrt die Wirklichkeit bis zur Wiedererkennbarkeit. Und ganz nebenbei vermittelt das Stück auf unterhaltsame Weise noch ein gutes Stück Stadtgeschichte. Empfehlenswert: Hingehen!“ Main-Spitze
www.sechzig90.de
www.facebook.com/sechzig90
---------------------------------------
Konzert
Fr. 8.12.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-
Spielbann Lebewohl – das Abschiedskonzert
Spielbann sagen "LEBEWOHL"... Fast 20 Jahre waren SPIELBANN in der deutschsprachigen Gothic-Szene unterwegs: 20 Jahre voller Herzblut und Leidenschaft. Doch nun beenden die 5 Düsterrocker ihre gemeinsame musikalische Reise und schlagen das letzte Kapitel der Bandgeschichte auf.
Aber SPIELBANN wären nicht SPIELBANN, wenn sie sich leise und unbemerkt von der Bühne schleichen wollten. Nein, sie wollen nicht abtreten, ohne sich noch ein letztes Mal angemessen von ihren Fans und Wegbegleitern zu verabschieden.
Mit ihrem neuen Album „Die Ballade von der ‚Blutigen Rose‘“, alten Klassikern aus der kompletten Bandhistorie, einer Menge Spielzeit und auch einigen Überraschungen im Gepäck werden sich SPIELBANN einen festen Platz in eurer Erinnerung sichern.
Ergreift die letzte Gelegenheit, um euch von der Bande zu verabschieden, noch einmal richtig mit ihnen zu rocken und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
https://www.facebook.com/Spielbann/
http://www.spielbann.de
http://www.dasrind.de/press/1712/171208_spielbann_presse.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 10.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Christian Niederer’s „PLAN“
Das Konzert der band Plan setzt die Tradition namhafter Schweizer Bands im Jazzcafé fort. Die Musik von Christian Niederer’s "PLAN" erinnert an einen Soundtrack zum Leben, sie knistert und kracht, verweilt, ist leise und manchmal nicht so wie man will.
Das Trio entfaltet eine mitreissende Spielfreude, die den Zuhörer die Launen des Alltags vergessen lässt und einem das gute Gefühl gibt, hier tolle Musik zu erleben.
Der Schlagzeuger Christian Niederer („tré“, „Jean-Paul Brodbeck Group“, „The Clients“) hat mit PLAN ein Ensemble ins Leben gerufen, mit dem er seine ganz persönliche Vision von intelligenter Groovemusik präsentiert. Traumwandlerisch finden die Musiker die Balance zwischen filigranen, atmosphärischen Stimmungen und archaischem Groove – alles nach PLAN!
Oliver Keller – Gitarre, Thomy Jordi – Bass, Christian Niederer – Schlagzeug
http://www.dasrind.de/press/1712/171210_PLAN.jpg
---------------------------------------
Konzert
Mo. 11.12.17 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 30,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 35,-
Nazareth – Restless Tour 2017
support: Piledriver
NAZARETH melden sich mit Macht zurück und macht Station auf der Europa-Tour im Rind!
Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock. Mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern, sind sie (neben den Simple Minds) die erfolgreichste Rockband Schottlands aller Zeiten. Mit anderen Worten: NAZARETH gehören zu den ganz Großen ihres Genres!
Wenn die Rock Dinosaurier im Spätherbst gleich auf über 20 europäische Städte zurollen, um Klassiker wie „This Flight Tonight“, „Expect No Mercy“, „Hair Of The Dog“, „Dream On“ oder „Love Hurts“ zu rocken, dann werden wir nicht nur in die gute, alte Zeit der wilden 70er Jahre zurück entführt, sondern erleben eine Band hautnah, die nach 49 Jahren noch vor Spielfreude strotzt und bestens für die Zukunft gerüstet ist.
Diese Zuversicht liegt auch am Sänger: Carl Sentance. Der Waliser schließt mit seiner begnadeten Rockstimme die große Lücke von Urgestein und Bandmitbegründer Dan McCafferty perfekt, der aus gesundheitlichen Gründen 2013 seinen Hut nehmen musste. Sentance greift dabei auf seine langjährige Erfahrung als Frontmann von Bands wie Krokus oder Tokyo Blade zurück, sowie auf die Zusammenarbeit mit Größen wie Geezer Butler (Black Sabbath), Paul Chapman (UFO), Vinny Appice (Dio, Sabbath) oder Don Airey (Deep Purple).
Ab November 2017 machen die Urväter des Rock auf ihrer mit Spannung und Vorfreude erwarteten Europa-Tournee auch im Rind Rüsselsheim Station.
Pete Agnew – Bass (Gründungsmitglied), Jimmy Murrison – Gitarre, Lee Agnew – Schlagzeug, Carl Sentance – Gesang
http://www.nazarethdirect.co.uk/
https://www.facebook.com/nazarethofficial/
http://www.piledriver.eu/
https://www.facebook.com/PILEDRIVER.Germany/
http://www.dasrind.de/press/1712/171211_nazareth_live.jpg
http://www.dasrind.de/press/1712/171211_nazareth_live2.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 15.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | nur VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb)
50 Jahre Hanglage & Rind
Ein Abend mit Wein und Musik mit Matthias Vogt (+2)
Das Rind wie die Hanglage wurden in diesem Jahr 25 Jahre alt. Dazu bündeln wir 50 Jahre Expertise in Musik und Wein und kreieren eine Mischung aus Konzert und Weinprobe.
Robert Krupka von der Hanglage hat für diesen Abend eine passende Variation von 5 Weine aus 5 Ländern ( 2 x Weiss / 3 x Rot ) zusammengestellt, die verkostet werden. Sinnlich, animalisch, komplex, elegant, charmant, anspruchsvoll, erfrischend, köstlich, süffig, saftig,lang, leicht, kräftig, perfekt... Welcher der edlen Tropfen passt am besten zur Musik...?
Denn bestens auf den Wein abgestimmte, also quasi „weinbegleitende“ Musik kommt von Matthias Vogt (+2). Der in Rüsselsheim geborene und in Frankfurt lebende DJ und Jazzpianist ist selbst sehr weinbegeistert, und findet sicher zu jedem Gewächs die richtigen Töne. Am Bass begleitet ihn die höchst talentierte junge Mainzerin Franzi Aller. Und an den Drums sitzt Oli Rubow, (nicht nur) Schlagzeuger solch namhafter Bands wie De-Phazz oder Hattler.
Ein in jeder Hinsicht sinnlicher Abend!
Nur mit fester Reservierung per Ticketkauf: Keine Abendkasse!
https://hanglage.de
http://www.dasrind.de/press/1712/171215_matthiasvogtz.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 16.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 5,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 7,-
Phonys & Punch Hole Cloud
Die 4. Winter Auflage des Kirchgarden Festival in Zusammenarbeit mit der IG Metall Darmstadt.
phonys spielen ihre Songs zu selbst produzierten Beats zwischen Deep & Tropical House. Dabei schlägt ihre Show eine Brücke zwischen elektronischer Tanzmusik und Live Performance. Der Sound der Gruppe wird vor allem durch den Einsatz der Elektrischen Violine von Produzent Luke geprägt.
Ob im Club oder in eurem Wohnzimmer, die drei Jungs aus Wiesbaden wissen, das kaum etwas mehr verbindet als zusammen zu tanzen und die Nächte durchzufeiern.
Punch Hole Cloud spielt ein Grundgerüst aus Classic, Stoner und Alternative Rock. Vier Jungs aus Gießen ziehen ihr Ding durch, und lieben es ihrer Leidenschaft nachzugehen.
An diesen Abend wollen wir in guter Kirchgarden Tradition Gutes tun und sammeln Spenden für Mirja:
www.buergerstiftung-buerstadt.de/unsere-projekte/wir-helfen-mirja/
http://www.dasrind.de/press/1712/171216_phonys.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 17.12.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Jazz Pistols
Die Jazz Pistols sind ein in Ausdrucksstärke und Sound einzigartiges Trio aus Deutschland.
Durch ihre technischen und musikalischen Fähigkeiten haben sie Mittel und Wege gefunden, die harmonischen Ausdrucksformen eines gewöhnlichen Trios um ein Vielfaches zu erweitern. In klassischer Triobesetzung erreichen die
Jazz Pistols eine unerhörte Klangvielfalt, die sie ganz ohne Loops und Overdubs auch live umsetzen.
Der von ihnen benannte Energy-Jazz formt sich durch seine groove-orientierte Verflechtung von Melodie und Harmonik. Eine der Stärken der Jazz Pistols ist die Leichtigkeit, mit der ungerade Metren in Stücken als kompositorisches Mittel verwendet werden.
Nur wenigen Formationen gelingt es mit Instrumentalmusik ein breit gefächertes Publikum zu begeistern - die Jazz Pistols schaffen es. Außergewöhnliche Klangdichte, eingängige Melodik der komplexen Stücke und die hohe Spielkultur der Musiker - das alles ist der Sound der Jazz Pistols.
Stefan Ivan Schäfer – Gitarre, Thomas Lui Ludwig – Schlazeug, Christoph Victor Kaiser – Bass
http://www.dasrind.de/press/1712/171217_JazzPistols_FotografJohannesKaiser.jpg
---------------------------------------
Konzert
Sa. 23.12.17 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
Sdunets, Green Gay & The Punch ´n´ Judy Show
Rock around the Christmas Tree
Ho, ho, ho: Am 23.12 ist es soweit: die Sdunets aka Joe Blob & the Sixtyniners werden 10 Jahre alt. Grund genug das ordentlich am Rock around the Christmastree zu feiern.
Dazu spielen die Sdunets traditionsgemäß am Ort, an dem sie zum allerersten Mal auf der Bühne standen, das Rind in Rüsselsheim. Und was wäre eine Party ohne die Sdunets? Die Mash-up Könige machen vor keiner Stilrichtung halt - es findet zusammen, was zusammen gehört, auch wenn man nicht glauben kann. Stimmung und Party garantiert!
Dabei werden sie kräftig von ihren langjährigen Gefährten The Punch 'n' Judy Show und dem fabulösen DJ bÄrt. Eröffnen werden den vorweihnachtlichen Abend die Gelegenheitsband Green Gay mit guten alten Songs von, wer hätte es gedacht, Green Day.
Geschenke gibt es auch noch, zumindest für die frühen Gäste und so lange der Vorrat reicht!
Alles in Allem der perfekte Abend zum Abhotten vor der besinnlichen Zeit des Jahres!
www.facebook.com/diesdunets/
www.facebook.com/thepunchnjudyshow/
http://www.dasrind.de/press/1712/171223_sdunets.jpg
http://www.dasrind.de/press/1712/171223_pnj_bandfoto.jpg
---------------------------------------
Party
So. 24.12.17 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: AK10,- - Vorverkauf vergriffen
Heiligabendfete
mit den Rind-Resident-DJs
1. Stock: Discommunity mit Markus Haase und Dominik Schiek
Alle Jahre wieder und jedesmal schöner als zuvor. Die große Heiligabendfete mit Rind-Resident-DJs. Hat man gerade erst das traute Zusammensein und das fettige Essen mit der Familie verdaut, heißt es auch schon wieder ab ins Rind. Und wenn im Rind die Kuh fliegt, dann wohl am besinnlichsten aller Tage.
Auch in diesem Jahr ist VVK-Kontigent für Heiligabend schon lange vergriffen! Für alle, die keine Tickets ergattern konnten, wir lassen ab 22 Uhr zum regulären Einlass noch mal einen guten Schwung an Leuten rein. An der Abendkasse gibt es keine Karten, nur Stempel und Einlass für die, die vor Ort sind. Die Kasse hat während des ganzen Abends bis 3.00 Uhr geöffnet und wir lassen immer wieder Besucher ein, sofern es die Kapazität zulässt.
---------------------------------------
Konzert
Di. 26.12.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-
The Shadows of Elvis – The Reunion on Christmas
Nach 10 Jahren stehen die „Shadows“ wieder in Originalbesetzung auf der Bühne!
Und natürlich zum klassischen Termin am zweiten Weihnachtsfeiertag!
“The Shadows of Elvis – Soul Connection” blicken auf eine langjährige Reise zurück. 1993 gegründet, entwickelten sich die Musiker aus Rüsselsheim stetig zur angesagtesten Rock’n’Roll-Coverband im Rhein-Main-Gebiet.
https://www.facebook.com/shadowsofelvis/
---------------------------------------
Konzert
Fr. 29.12.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 13,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 16,-
Empathy Test "Safe from harm"-Tour 2017
support: Adam is a Girl
Keine 3 Jahre ist es her, da haben Isaac Howlett und Adam Relf zwei EP’s in Eigenregie auf den Markt gebracht: „Losing touch“ und „Throwing stones“. Mit diesen beiden Releases begaben sich EMPATHY TEST im Folgejahr 2015 auf die ersten Festivals in Europa, u.a. direkt als Headliner beim RIBA ROCKS Festival in Spanien, während das WGT in Leipzig die sogenannte „Entdecker“-Show abgab.
Mit ihrem getragenen, aber eingängigen Synth-Pop und dem charismatischen Gesang von Isaac und der zusätzlichen Hilfe der Live-Mitglieder Christina Lopez und Jacob Ferguson-Lobo präsentierten sie sich 2016 im Vorprogramm von DE/VISION, MESH und VNV NATION und stellten dort ihre Doppel-A-Single „Demons/Seeing stars“ vor.
2017 brachte die Singles „By my side“ und “Bare my soul” hervor. EMPATHY TEST zeigten ihre Gesichter auf dem Synth-Pop-goes-Berlin-Festival sowie „Unter dem Himmel“ (Thale/Harz) und AMPHI-Festival in Köln und einmal mehr im Vorprogramm von MESH (UK) und AESTHETIC PERFECTION (USA).
Im Herbst nun erscheint das Doppelalbum „Safe from harm“, mit dem die Band ihre neuen Tracks veröffentlicht, aber auch alte Songs, die teilweise auf älteren EPs vertreten und ausverkauft sind, noch einmal preisgibt.
www.empathytest.com
www.facebook.com/empathytest/
http://www.dasrind.de/press/1712/171229_empathy_test.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs "Gewinner-Cocktail" nur € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft