Mai 2017
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
wir befinden uns im Jahr 2017 nach Christus. Ganz Rüsselsheim ist vom Hessentags-Fieber befallen! Ganz Rüsselsheim? Nein! Ein von unbeugsamen Kulturschaffenden besetztes kleines Kulturzentrum hört nicht auf schon vor dem großen Hessentags-Rummel jede Menge Veranstaltungen anzubieten :-)
Wie bespielsweise mit dem wundervolle A-Cappella-Quartett Les Brünettes am So. 7.5.17, bei dem die vier Sängerinnen sich der größten Boygroup aller Zeiten annehmen: The Beatles! Oder wenn die einzige Mötley Crew tribute Band Deutschalnd Saints of Los Angeles am 12.5. im Rind spielt.
Und natürlich gibt es auch in diesem Mai wieder die legendäre Rind-Mitarbeiter Party. Diese mal am 13.5. unter dem Motto "Sturmfrei"!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Mai 2017
---------------------------------------
Rock Konzert
Fr. 5.5.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 21.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
Stammheim – a tribute to Rammstein
Stammheim haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Songs der Berliner Band Rammstein möglichst originalgetreu nachzuspielen. Das 150-minütige Stammheim-Programm stellt einen Querschnitt aus allen Rammstein-Alben dar. Ungewöhnlich für eine tribute Band ist, dass das Management von Rammstein selbst die Band autorisierte, die Songs live nachzuspielen. Das spricht wohl am meisten für die Qualität! Eindringlicher Gesang, größtenteils originalgetreue Keyboardsounds, sägende Gitarren und eine stramme Rhythmus/Bass-Sektion sorgen dafür, dass man bei geschlossenen Augen stets den Eindruck hat, Rammstein selbst spielen zu hören. In den letzten Jahren konnte die Band im ganzen Bundesgebiet und im Ausland ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen und ist nach über 10 Jahren eine der dienstältesten und gefragtesten Rammstein-Coverbands in Deutschland.
www.stammheim-live.de
http://dasrind.de/press/1705/170505_stammheim.jpg
---------------------------------------
Konzert
So. 7.5.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-
Les Brünettes – The Beatles Close-Up
Nach ihrem letzten Programm A Women Thing, einer kongenialen Hommage an ihre musikalischen
Heldinnen, hatten Les Brünettes einfach Lust auf ein "Jungs-Ding". Und wen könnten sie sich da besser vornehmen als die Boygroup aller Boygroups: The Beatles. Durch die Augen von vier Frauen ist eine packende Nahaufnahme von Leben und Musik der Fab Four entstanden.
Immer noch ergründen Musiker, Fans, Biographen und Zeitgenossen das Geheimnis der Beatles: Wie konnten ausgerechnet diese vier doch eigentlich ganz normalen Jungs aus Liverpool zu Blitzableitern der Sehnsüchte einer ganzen Generation werden? Sicher auch deshalb, weil sie eine wirkliche "Band" waren -eine eingeschworene Bande, mehr als nur die Summe ihrer Einzelteile. Ein Attribut, welches auch auf LesBrünettes zutrifft, dies haben sie auf ihren beiden vorhergehenden Alben nachdrücklich bewiesen. Jeder der Beatles war außerdem Songwriter und Solosänger und ließ seine musikalischen Ideen in die Band mit einfließen, was zur ungeheuren Vielfalt ihrer Musik beitrug. Diese Freiheit geben sich auch Les Brünettes und entdecken immer wieder neue musikalische Pfade jenseits des a cappella Mainstreams.
Um dem Beatles Spirit noch näher zu kommen, haben Les Brünettes ihr Album sogar in den berühmten Abbey Road Studios in London aufgenommen – dem Ort, an dem Paul, George, Ringo und John viele ihrer Welt-Hits geschrieben und eingespielt haben. Es ist ein Fest, zu erleben, wie Les Brünettes ihre enormen stimmlichen Möglichkeiten in den Dienst dieser zeitlosen Songs stellen - nicht nur für eingefleischte Beatles Fans. In ihren Arrangements lassen sich die vier von den Pilzköpfen zu kreativen, spielerischen, manchmal frechen Höhenflügen inspirieren.
Sie entstauben die vielgehörten großen Hits, entdecken eher unbekanntere Songs und überraschen mit Querverbindungen zwischen den Stücken.
Jede der vier exquisiten Musikerinnen bringt ihren eigenen, ganz persönlichen Zugang zu den Beatles in die Show mit ein, die trotz oder gerade wegen des tiefen Respekts vor deren musikalischem Schaffen aber nie nur nostalgisches Schwelgen ist. Sie ist vielmehr ein Gesamtkunstwerk, das rockt, das groovt, das swingt - und mit dem warmen und harmonischen Zusammenklang der vier Frauenstimmen immer direkt ins Herz geht.
http://www.lesbrünettes.de
https://www.facebook.com/lesbruenettes
http://dasrind.de/press/1705/170507_Les_Bruenettes_Beatles_foto_marius_engels.jpeg
---------------------------------------
Vortrag / Diskussion
Do. 11.5.17 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 18.30 Uhr | Eintritt
Vortrag zum Thema „Gangsta-Rap“ aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Mehr Infos in Kürze auf www.dasrind.de
---------------------------------------
Konzert
Fr. 12.5.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-
Saints of Los Angeles - A Tribute to Mötley Crüe
support: X-Hells – female AC/DC tribute
Saints of Los Angeles zollen einer Band Tribut, die seit den 80er Jahren zahllose Rock`n´Roll Bands beeinflusste und bis heute Millionen von Tonträgern verkaufte: Mötley Crüe.
Saints of Los Angeles: Deutschlands beste - weil einzige - Mötley Crüe Tribute Band - bieten dem Publikum Kick Ass Rock'n'Roll pur aus 30 Jahren Mötley Crüe - vom Debutalbum „Too Fast For Love“ bis zum aktuellen Album „Saints of Los Angeles. Ob Frau nun auf das verdammt gute Aussehen der vier Jungs steht, oder Mann mal wieder ehrlichen Rock`n´Roll tanken will, egal! Shows von Saints of Los Angeles sind immer ein Highlight. Dabei nehmen sich die 4 Musiker nicht ganz so ernst - etwaige Ähnlichkeiten mit den Bandmitgliedern von Mötley Crüe sind auch eher zufällig.
Davor rocken die Ladys von X-Hells
... das ist geballte High Voltage Frauenpower! Die Ladys aus Deutschland, Österreich und der Schweiz rollen am 12.05. mit dem Rock´n´Roll Train in Rüsselsheim an und nehmen das Publikum mit auf den Highway to Hell. Eingeweihte wissen spätestens jetzt, was die Uhr geschlagen hat. Die Damen haben jede Menge Songs der Band AC/DC im Gepäck und wissen, wie man damit umgeht. They will shook you all night long!!!
www.saints-of-los-angeles.de
www.facebook.com/X-Hells-female-tribute-to-ACDC-260803664334920/
http://dasrind.de/press/1705/170512_SoLA.jpg
http://dasrind.de/press/1705/170512_X_Hells.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 13.5.17 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-
Die Rindmitarbeitercrew präsentiert: STURMFREI
Raus aus den Tanzschuhen und rein in die Pantoffeln! Oder wie wäre es, wenn man einfach mal in den vielleicht nicht so schönen aber dafür bequemsten Schuhen die ganze Nacht durchtanzt? Dann kommt vorbei, denn dieses Jahr laden die Rind Mitarbeiter wieder zur Benefiz Party „STURMFREI“ ein! Egal, ob gerade aufgestanden oder vollgegessen von Omas Esstisch, im Rind wird die Tanzfläche zum Wohlfühl-Wohnzimmer mit wunderbarer Musik von den DJS Fäbulous Fäbs, Markus Haase und den Rind-Allstars- Dazu gibt es natürlich auch wundersamen Getränkespecials! Last uns gemeinsam die Pyjamaparty feiern, die auf der Rindcouch anfängt und auf einer fremden endet!
Die Rind-Mitarbeiter-Fete dient wie jedes Jahr natürlich einem guten Zweck: Von den Erlösen werden wir uns eine kleine Auszeit finanzieren damit wir auch weiterhin mit Vollgas mit euch feiern, tanzen und trinken können. Also kommt vorbei, singt, tanzt und trinkt mit/für uns, die Mitarbeiter!
http://dasrind.de/press/1705/170513_Sturmfrei.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 14.5.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Ladies Nyght
Ladies NYGHT – oh what a night!!!
Drei der besten Sängerinnen des Rhein-Main-Gebietes, Nanni Byl, Elke Diepenbeck und Annika Klar, präsentieren zusammen mit ihrem kongenialen Begleittrio ein funkensprühendes musikalisches Abenteuer in bester Gesangs-Trio-Tradition. Das erfolgreiche Sextett tourt im unglaublichen 22. Jahr seines Bestehens weiter durch die Republik und macht mit dem Programm „Sommersause“ und neuer CD im Gepäck auch in Rüsselsheim Zwischenstopp. Nach der regelmäßig ausverkauften Weihnachtstournee im Dezember läuten die drei Vokalartistinnen jetzt mit brasilianischen Sambas und heißen Jazztiteln den Sommer ein, Abkühlung garantieren dann die aus Norwegen und Schweden importierten New Pop Songs. Markenzeichen der Band ist zweifelsohne der wunderbare Gesang, der sowohl solistisch als auch im Satz virtuos arrangiert nichts vermissen lässt und durch das Instrumentaltrio bestens unterstützt und zu einem berauschenden Klangerlebnis wird. Perfekt aufeinander abgestimmt groovt diese Ladypower³ mit Witz und viel Gefühl. Eine explosive Mischung aus Jazz, Latin, Bebop, Soul und Pop…
Nanni Byl – Gesang, Elke Diepenbeck – Gesang, Annika Klar – Gesang, Gulf Schmid – Gitarre, Rolf Breyer - E – und Kontrabass, Rainer Dettling – Schlagzeug
http://dasrind.de/press/1705/170514_ladiesnyghtRene_van_der_Voorden.jpeg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 19.5.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-
U12 – a tribute to U2 – Multiscreen Show
Die vier Vollblutmusiker von U12 (sprich: „u-one-two“) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch alle Schaffensphasen, der über 30-Jährigen Bandgeschichte von U2. Dabei klingt die Band in allen Nuancen so authentisch, wie es nur die persönliche Faszination am Original ermöglicht.
Das bis zu dreistündige Programm umfasst zahlreiche Chart-Hits und wird mit einer beeindruckenden Multi-Screen Lightshow in Szene gesetzt. Besondere Songs für die versierteren U2-Fans werden ebenfalls eindrucksvoll performt. Originalgetreue Instrumente und Garderobe runden die Show ab.
So ganz nebenbei beweisen U12 auch, daß die Musik von Bono & Co. nicht nur ein Privileg von kultureller und sozialer Botschaft ist, sondern mit ihren hymnenhaften Refrains auch einfach nur riesigen Spaß machen kann.
http://u12live.de
https://www.facebook.com/u12live/
http://dasrind.de/press/1705/170519_u12.jpg
---------------------------------------
Party
Sa. 20.5.17 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-
90er-Fete mit DJ bÄrt & Gast
In den 90ern gab es großartiges wie Grunge, Britpop, House und Techno und deutschen Hip Hop vor dem Aggro Berlin Zeug. Aber es gab auch Sachen, die die Grenzen des guten Geschmacks immer wieder auf eine harte Probe stellten: die Boy- und Girlgroups (Backstreetboys vs Spice Girls), Eurodance, HipHop (East Coast vs West Coast). Das ist der Soundtrack zur Dekade in dem das Handy, Nintendo, Pokemon, www, Talkshows im Privatfernsehen, GZSZ, Arschgeweihe und Pay-TV ihren Siegeszug antraten. Von „Smells like Teen Spirit“, über „Mr.Vain“, „Mambo No5“, „Macarena“, zurück zu „Wonderwall“ und den Hits von Red Hot Chili-Peppers, Jamiroquai, Fanta4, Fugees, Rage against the Machine, Cardigans und Faithless. Zu den Hits, aber auch zu den größten Peinlichkeiten dieser Epoche darf ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 21.5.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit The Pinocchio Theory
The Pinocchio Theory ist eine Spass-Band im besten Sinne. Die befreundeten Musiker trafen sich zunächst als Skat-Runde. Allerdings war die Kombination dann doch zu verlockend, und man begann in lockerem Rahmen gemeinsam zu musizieren. Erlaubt ist was groovt und Spass bringt, ausserdem darf es gerne auch ordentlich Patina haben - die Band entrümpelt Stücke von Ur-Funk Bands wie The Meters oder Material von Grant Green. Über Allem stets der erhobene Zeigefinger des P-Funk Grossmeisters Bootsy Collins, welcher dereinst die These aufstellte: "If you fake the funk your nose will grow." In diesem Sinne viel Spass mit The Pinnochio Theory!
Jan Stürmer – Gitarre, Matthias Vogt – Keyboard, Matthias "Jam" Deisenroth – Bass, Andreas Neubauer - Schlagzeug
http://dasrind.de/press/1705/170521_PinocchioTheoryBild.jpg
---------------------------------------
Konzert
Mi. 24.5.17 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
Born as Lions, Bury my Regrets, NIOR, Indecent Behavior & KNIFE
Hope Reborn Tour 2017
Im Mai laden unsere Hardcore Lokalhelden Born As Lions zum ersten Stopp der Hope Reborn Tour 2017 ein. Das Konzept der 5-tägigen Minitour über das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt geht diesjährig in die zweite Runde.
Born As Lions kommen diesmal mit ihrer frisch erschienenen EP „Greed“ um die Ecke, welche das Live Set der vier Löwen um weitere fünf Songs ergänzt, in denen lyrisch sehr zeitgemäß politisches sowie religiöses Geschehen an den Pranger gestellt wird. Gesellschaftskritisch, hart, aber ehrlich bringen die Jungs ihren metallischen Hardcore aufs Parkett, welcher nicht nur ins Ohr gehen, sondern auch zum Nachdenken anregen soll.
Mit von der Partie sind die Mannheimer Bury My Regrets, die ebenfalls zum zweiten Mal auf der Tour dabei sind. Neu dabei: NIOR, aus Mönchengladbach und Indecent Behaviour aus dem Saarland.
Den Auftakt machen die lokalen Newcomer KNIFE
Born As Lions: https://www.facebook.com/BornAsLionsHC/
Bury My Regrets: FB: https://www.facebook.com/burymyregrets/
NIOR: https://www.facebook.com/niorband/
Indecent Behavior: https://www.facebook.com/IndecentBehavior/
KNIFE: https://www.facebook.com/knifebandger/
http://dasrind.de/press/1705/170524_bornaslions.png
http://dasrind.de/press/1705/170524_NIOR.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 26.5.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 6,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 8,-
Facing The Sun, Spliff Uppercut & Born in a Tempest
Nach "The Answer Is Protest" sind die Jungs von Facing The Sun nun auch mit Ihrer zweiten EP am Start. Sozialkritisch und anprangernd, laut, irgendwie auch tanzbar und alles mit nem leichten Zwinkern aufm Auge. Einfach harter und ehrlicher Crossover.
Spliff Uppercut steht für geballte Energie und smoothe Beats zugleich - Die 7 Jungs cruisen seit 2009 durch die verschiedensten Musikgenres der Geschichte und sammeln alle Highlights ein, um sie gekonnt miteinander zu kombinieren. Das was dabei entsteht bezeichnet man als feinsten Crossover aus dem Herzen von Hessen! Ob Hip Hop oder Punk, ob Metal oder Funk – Spliff Uppercut sprengt jegliche Grenzen...
Born in a Tempest sind fünf Jungs aus Rüsselsheim und Umgebung, dir in klassischer Besetzung Metalcore machen. Hier folgen Metal-Riffs auf leichte Melodien, die sich daraufhin in wuchtige Breakdowns auflösen. Zu ihren Einflüssen zählen unter anderem Bands wie Architects, Being As An Ocean und Northlane.
https://www.facebook.com/FacingTheSunBand/
https://www.facebook.com/spliffupc/
https://www.facebook.com/pg/borninatempest
http://dasrind.de/press/1705/170526_facingthesun.jpg
http://dasrind.de/press/1705/170526_SpliffUPC.jpg
---------------------------------------
Jazz Konzert
So. 28.5.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Thomas Bachmann Group
Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig.
Man hört fließenden Swing, pulsierenden Groove, eingängige Themen, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, alles in geballter Form, spontan und interaktiv...
Die drei sympathischen Musiker loten die Möglichkeiten ihres Instruments neu aus und kreieren einen neuen Sound.
Bandleader Thomas Bachmann (Saxophone)
unterrichtet Jazz-Saxophon und Improvisation an der Hochschule in Mainz und spielt u.a. in der Frankfurt Jazz Big Band und mit Bob Degen. Der Bassist Ralf Cetto
unterrichtet ebenfalls an der Musikhochschule in Mainz. Er spielt außerdem im Trio von Aziza Mustafa Zadeh und hat bereits mehrere Jazzpreise in unterschiedlichen Formationen gewonnen.
A propos Jazzpreise:
Schlagzeuger Uli Schiffelholz
ist Träger der Arbeitsstipendiums Jazz 2011 der Stadt Frankfurt. Er verbrachte sein Studium in Sachen Jazz in Köln und New York. Musikalisch aktiv ist er u. a. im Jazzensemble des Hessischen Rundfunks.
Thomas Bachmann – Saxophon, Ralf Cetto – Bass, Uli Schiffelholz – Schlagzeug
http://dasrind.de/press/1705/170528_ThomasBachmannGroup.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50 jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs "Gewinner-Cocktail" nur € 4,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft