rind

April 2017

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

mit katastrophaler Verspätung kommt das April Programm aus dem kleinen Kulturzentrum im Herzen des Rhein-Main Gebiets. Aber vielleicht habt Ihr ja in den aktuellen Meldungen und online noch ein paar Plätze für unsere Veranstaltungen.

Zum Beispiel für die Rollin Racketeers, die am 1. April bei uns im Rind spielen. Das außergewöhliche Balafon Projekt von und mit Garrelt Sieben am 2.4..
Am 8.4. kommen nach zwei Jahren wieder ILL NIÑO ins Rind. Dieses mal mit Co-Headliner Ektomorf! Mehr Metal in so einem kleinen Club geht nicht! Wahnsinn! Nur noch wenige Restkarten erhältlich!

Oder Den Vortrag mit Errol Babacan zur aktuellen Situation in der Türkei unter dem Motto "Free Deniz"!

Und zwei besondere Partys gibt es auch: Die Minimalrockers feiern 10. Geburtstag und bitten gleichzeitig zum finalen Tanz zur Beendigung der Partyreihe! Und als Geburtstagsgast haben wir niemand geringeren als Daypak mit seinem Live-Set eingeladen!
Und schließlich gibt es am 30. April natürlich die "in den Mai"-Fete.

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
April 2017
---------------------------------------

 

Konzert

Sa. 1.4.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

The Rollin' Racketeers & Behind the Eightball

The Great Rock´n`Roll Swindle

 

Kein Aprilscherz sondern eine Abend purer Rock´n`Roll!

Im Sommer des Jahres 2007 als Rock'n'Roll Band gegründet haben die Rollin' Racketeers eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Die Besetzung aus Kontrabass, E-Gitarre, Schlagzeug, Gitarre, Saxophon und Gesang ist bis heute unverändert. Die musikalische Entwicklung der fünf Musiker jedoch ist beeindruckend. Sie haben durch die Verbindung von Rock and Roll, Country, Soul und Punkrock den unverkennbaren Sound geschaffen, der die Rollin' Racketeers heute ausmacht. Die Rollin' Racketeers liefern dreckigen Rock n Roll mit klassischer Note.

 

Seit Mitte 2001 f(r)önt die Gruppe dem Rockabilly und Rock ’n’ Roll der 50er Jahre. Ihr Stil orientiert sich am Rock ’n’ Roll - Revival der frühen 80er. Die Hamburger Jungs, bespielen seit Jahren diverse angesagte Live-Clubs (LOGO, KNUST, DOWN TOWN BLUES CLUB, ROCKPALAST SPEICHER, FISCHAUKTIONSHALLE u. m.) und Festival-Bühnen in allen Gefilden Deutschlands. Mit ihrer Live-Show sorgen die Buben auch beim letzten Rockabilly-Skeptiker für schwingende Beine und heiße Schuhsohlen.

 

http://www.rollinracketeers.de

https://www.facebook.com/therollinracketeers/

http://www.behind-the-eightball.de

http://www.dasrind.de/press/1704/170401_rollin_racketeers.jpg

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 2.4.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Balafon Projekt mit Garrelt Sieben

 

Die Idee des Balafon Projects entstand bei einer Jam-Session im warmen Süden Frankreichs. An einem Ort, an dem regelmäßig verschiedene Kulturen aufeinander treffen, mischen sich kubanisches Lebensgefühl, französischer Wein und moderner Jazz mit dem Sound der Elfenbeinküste.

Stilprägendes Element dieser Band ist das Balafon, gespielt von Ibrahima Diabaté, der als einer der besten Balafonisten weltweit gilt. In seiner Familie wird die Spielweise dieses außergewöhnlichen Instrumentes seit Generationen weitergegeben.

Worldmusic at its best.

 

Ibrahima Diabaté – Balafon, Duavel César Acosta – Bass, Jonas Herpichböhm – Percussion, Florian Schlechtriemen – Drums, Janis Hug – Trumpet, Garrelt Sieben - Trombone

http://www.dasrind.de/press/1704/170402_BalafonProject.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Sa. 8.4.17 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr | VVK € 24,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 29,-

ILL NIÑO - 15 years anniversary of Revolution Revolución

Co-Headliner Ektomorf

support: Xtortya

 

Latin metal, latin mental!

Die Latino Metaller melden sich nach 2-jähriger Pause kraftvoller und lautstärker wie nie zu vor zurück, und das dann auch mit einer Fetten Europa-Tour wegen Ihres 15 Jährigem Jubiläums des Erstlingswerk "Revolution Revolución".

"Wir freuen uns riesig, alle unsere verrückten Fans wieder zu sehen und euch dieses Mal nicht nur Hits wie "God Save Us" und "What Comes Around" zu spielen, sondern eben auch Songs wie "I am Loco", "If You Still Hate Me", "Unreal" und "Rip Out Your Eyes"! Einfach das ganze Album plus alle unsere Hits!", sagt Sänger Cristian Machado.

REVOLUTION ROVOLUCION das absolute Hit-Album zeigt die faszinierende Mischung aus lateinamerikanischen Musikeinflüssen und harten Klängen des modernen Metalls. Das Album prägte das nu:metal Genre in den Anfängen und hat bis heute noch Einfluss auf viele Metal Bands. Auch der Gesang von Christian Machado war und ist besonders prägend, er verleiht jedem Song die ganz spezielle Note, egal ob sehr emotional oder total brutal, er trifft immer den Puls des Songs.

Die Revolution Revolución World-Tour ist ein absolutes Highlight des Jahres im Bereich modern bzw. nu-metal und beweist, dass ILL NIÑO nach wie vor eine der Genre-Größen sind.

 

https://www.facebook.com/Officialillnino/

http://www.illnino.com

http://www.dasrind.de/press/1704/170408_ill_nino.jpg

http://www.dasrind.de/press/1704/170408_Ektomorf.JPG

---------------------------------------

 

Vortrag und Diskussion

Di. 11.4.17 | Einlass 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr | Eintritt frei

Free Deniz Yücel - Wohin entwickelt sich die Türkei?

Referent: Errol Babacan, Politikwissenschaftler, Redakteur des Türkei-Rundbriefes

 

Der Welt-Korrespondent Deniz Yücel, geboren in Flörsheim, Abitur und politische Aktivitäten in Rüsselsheim bis 1995, danach Studium und berufliche Tätigkeit als Redakteur bei der Wochenzeitung "Jungle World" und der Tageszeitung "taz", wurde am 14. Februar 2017 nach einer Befragung im Istanbuler Polizeipräsidium in Polizeigewahrseim genommen und befindet seit dem 27. Februar in Untersuchungshaft im Hochsicherheitsgefängnis Silivri. Der Vorwurf ist für Deniz Yücel bedrohlich: "Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der Bevölkerung". Dabei hat er nur Artikel für eine bundesdeutsche Tageszeitung verfasst. Bundesweite Auto-Korsos und diplomatische Bemühungen der Spitze der Bundesregierung, die sich beide für eine sofortige Freilassung einsetzten, blieben erfolglos. Eine Diskussion um Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei begann. Was sind die Hintergründe für die Verhaftung des "deutschen Agenten", wie der türkische Präsident Erdo?an Deniz Yücel nannte? Wie steht es um das politische System der Türkei und wohin entwickelt es sich? Welche Bedeutung hat die Volksabstimmung am 16. April über die Verfassung in der Türkei? - Darüber gibt es einen Vortrag von Errol Babacan. Auch wollen wir über die aktuelle Situation von Deniz berichten und im Anschluss diskutieren.

 

Referent: Errol Babacan, Politikwissenschaftler, Türkeikenner und Redakteur des Türkei-Rundbriefes (http://infobrief-tuerkei.blogspot.de).

Veranstalter: Freund/innenkreis Deniz Yücel Rüsselsheim & Kulturzentrum „Das Rind“

 

http://www.dasrind.de/press/1704/170411_freedeniz.jpg

---------------------------------------

 

Konzer / Party

Sa. 15.4.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 10,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 13,-

Rebel Monster & Sep7ember

50bpm - bÄrt plus music

Aftershow-Party: DJ bÄrt, Christin, Simon Says & Markus Haase

 

Unser Freund und Stamm-DJ bÄrt feiert Geburtstag! Und dazu lääst er es richtig krachen und hat zwei seiner Lieblingsbands eingeladen. Und natürlich wird danach ordentlich bei der Aftershow-Party gefeiert.

Rebel Monster – First and Finest Volbeat Tribute - Kaum einer anderen Band der letzten Dekade ist es gelungen, einen derart eigenen und neuen Stil zu kreieren wie Volbeat und dabei ebenfalls kommerziell erfolgreich zu sein. So sieht man bei Liveshows nicht nur Besucher aller Altersgruppen, ebenso teilen sich Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster andererGenres einträchtig den Platz vor der Bühne. Und das ist es, um was es gehen sollte: Der Spass an der Musik!

Als erste und erfolgreichste VOLBEAT Tribute Band Deutschlands transportiert REBEL MONSTER genau dieses Gefühl zum Publikum. Die authentische Interpretation der Songs ist dabei ein wichtiger Aspekt!

Dynamische Soundwände sowie melancholisch-melodiöse Vocals machen SEP7EMBER zu dem was es ist. Nach diversen nationalen und internationalen Auftritten, der Veröffentlichung von zwei Longplayern und zwei EPs ist ein drittes Album in Arbeit und für Ende 2017 geplant.

 

https://www.facebook.com/Volbeatcoverband/

https://www.facebook.com/septemberspace/

http://www.dasrind.de/press/1704/170415_rebelmonster.jpg

 

---------------------------------------

 

Fr. 21.4.17 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt € 3,-

Shooting Stars Contest @ das Rind

„gewinnt Euren Auftritt auf dem Hessentag“

eine Kooperation der Jugendförderung mit dem Kulturzentrum „das Rind“ 

 

Der Contest für Nachwuchsbands. Die Gewinner bekommen einen Slot auf der Rind Bühne auf dem Hessentag am So. 18.6.17.

Ihr seid eine Nachwuchsband und wollte auf dem Hessentag rocken, dann bewerbt Euch. Der Contest findet im Rind statt und die Gewinner werden per Publikums- und Jury-Voting entschieden.

 

- Das Durchschnittsalter Eurer Band ist nicht älter als 21 Jahre? 

- Ihr kommt aus dem Kreis Groß Gerau?

 

Dann bewerbt Euch per Mail an flo@dasrind.de mit dem Betreff „Shooting Star“

Bewerbungsschluss:  Mo. 3.4.17

 

 

---------------------------------------

 

house-Party

Sa. 22.4.17 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt € 8,-

MinimalRockers – 10th B-Day – The Last Dance

DAPAYK SOLO -live- (mo's ferry | dpk | berlin)

& allen Resident DJs: Carsten Krabowski, Dennis Knob, Shaida, Mel, Melomex

visuals: Naschkater

 

Au revoir, Goodbye, Vaarwel, ??, Näkemiin, Addio, Vale, Farvel, selamat tinggal, ?? ?????????, po?egnanie, αντ?ο, zbogom, Auf Wiedersehen !!

 

10 Jahre ist es her, als zum ersten mal MinimalRockers im Rind stattfand. Wir haben so viele schöne und emotionale Momente erlebt, Freundschaften haben sich entwickelt und unsere kleine MinimalRockers Family ist stetig gewachsen. Wir hatten tolle Veranstaltungen mit euch, Open Air, auf dem Wasser und natürlich in unserem geliebten Rind. Wir hatten unsere Höhen und Tiefen - aber haben steht’s weitergemacht. Nach einem Versuch der Party ein neues Gesicht zu geben mit neuen Namen und Konzept, mussten wir feststellen, dass die Tage leider gezählt sind.

Ein aller letzes Mal wollen wir gemeinsam mit EUCH unseren 10-Jährigen Geburtstag feiern und haben, den von uns am meisten gebuchten Gast und von euch am meisten gefeierten Live Act erneut gebeten, die Bude zu rocken. Wir Präsentieren euch DAPAYK SOLO -live- welcher mit seinem neuen Album an den Start geht.

http://www.dasrind.de/press/1704/170422_front.jpg

http://www.dasrind.de/press/1704/170422_Dapayk_byPatriceBrylla_1.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

So. 23.4.17 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

ABSOLUTELY SWEET MARIE – Musik von Bob Dylan

Jazzcafé spezial

 

Die Band um den Berliner Musiker Ali Beierbach (ehemals IKS Big Band) ABSOLUTELY SWEET MARIE setzt sich mit der Musik von Bob Dylan auseinander.

 

Die Instrumentalisten, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten auf ihre Weise das umfangreiche Werk des Literaturnobelpreisträgers. In der Besetzung drei Bläser plus Schlagzeug entsteht dabei ein Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammermusikalische Momente werden von dichten Kollektivimprovisationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem Geflecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber.

 

Einige der ausgewählten Dylan-Songs werden von ABSOLUTELY SWEET MARIE in ihrem Ganzen für die Besetzung arrangiert, wobei die stark textbezogenen Stücke in eine rein instrumentale Form übertragen werden. Oft werden aber auch nur Bruchstücke einer bestimmten Dylan-Aufnahme oder der Interpretation eines anderen Künstlers übernommen und dienen, in einen neuen musikalischen Kontext gestellt, als Ausgangsmaterial für eigenständige Kompositionen.

 

Die Band stellt ihre zweite CD vor. „Another Side Of Blonde On Blonde“ ist auf dem musikereigenen Label TIGER MOON RECORDS und transportiert das gesamte Dylan-Album „Blonde On Blonde“ in den Kosmos von ABSOLUTELY SWEET MARIE.

 

Steffen Faul – Trompete, Matthias Müller –Posaune, Alexander Beierbach – Saxophon   (ex-IKS Big Band), Max Andrzejewski – Schlagzeug

 

https://www.facebook.com/absolutelysweetmarie.band

http://www.dasrind.de/press/1704/170423_AbsolutelySweetMarieBildSandraSchuck.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 28.4.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-

Dirk Darmstädter – Twenty-Twenty

support: Marco Pleil

 

Anfang des Jahres wird eine neue Dirk Darmstädter Platte erscheinen. „Twenty-Twenty“ enthält 20 Songs aus der Zeit nach den Jeremy Days, über die tapete records-Ära bis heute!

Wir freuen uns über einen Tourstop von Dirk dazu im Rind!

 

Dirk Darmstaedter trat erstmals 1988 in das Rampenlicht der internationalen Musikszene als er mit seiner Band The Jeremy Days für eine kleine, aber (vor allem für eine deutsche Band) beeindruckende Serie an Hits sorgte, die auch viele  Jahre später noch gerne von Radiosendern in ganz Deutschland gespielt werden.

 

Das war dann auch die Zeit in der deutschen Musik, wo der Begriff 'Pop' kein Schimpfwort, sondern eine Bezeichnung für etwas war, das von hoher Qualität und besonderer Güte ist – Dirk Darmstaedter war zu dieser Zeit einer der führenden Protagonisten innerhalb dieser Ausgestaltung einer niveauvollen Pop-Idee.

Der Begriff und seine Subtexte mögen sich seither – wir sprechen von einer Zeit, die zwei bis drei Jahrzehnte zurück liegt – radikal verändert haben; Dirk Darmstaedter nur insofern, als dass er als „Jäger des verlorenen Pop-Juwels“ bis heute nicht müde wird, nach ebendiesen Diamanten zu suchen und sie, hat er erst einmal einen gefunden, bis zur schillernden Perfektion zu schleifen. Dieser Schliff kann durchaus immer wieder anders ausfallen, gerät im einen Moment amerikanisch rootsy, in einem anderen kompakt bandorientiert oder, wie auf seinem jüngsten Soloalbum „Beautiful Criminals“, verspielt, lustvoll und in Nuancen sogar zaghaft experimentell.

 

http://www.dirkdarmstaedter.com/

https://www.facebook.com/Dirk-Darmstaedter-144543268935944/

https://www.facebook.com/pleilmusik/

http://www.dasrind.de/press/1704/170428_Dirk_Darmstaedter_2015_03_CreditMarkusWustmann.jpg

 

---------------------------------------

 

Konzert

Sa. 29.4.17 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 5,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 7,-

Pele Caster & The Lovedrunks

 

Ein sehr gern gesehener Gast kommt wieder ins Rind. Grundehrlich in Text und Sound und ebenso unvermittelt und gradlinig ist das Indie-Pop-Rock-Kombinat Pele Caster. Die neue Platte "Theater des Absurden" erscheint Anfang April und den Theaterbesucher erwartet ein Programm voller Wahrheit, Musik und Mut. Herein, herein, in das Theater des Absurden.

Pele Caster ist ein „Indie-Pop-Rock“ – Kombinat aus befreundeten Musikern um den Frontmann Stefan“Pele“Götzer. Seit 2010 touren sie rastlos in unterschiedlichsten Besetzungen und Instrumentierungen durchs Land.

Make The Lovedrunks great again haben wir uns aus gegebenem Anlass gedacht. Das letzte Konzert im Rind liegt ja nun auch schon wieder fast zwei (!) Jahre zurück! Höchste Zeit, endlich mal wieder in der Rind-Homebase einen netten Pop-Abend auszurichten.

http://www.dasrind.de/press/1704/170429_pelecaster.jpg

 

---------------------------------------

 

Party

So. 30.04.17 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt VVK € 8,- (zzgl. Geb.) AK € 8,-

die "in den Mai Fete"

Die Kult-Party - der Frühling wird eingetanzt!

mit DJ Tim und den Rind-Allstars

1. floor Discommunity (house)

 

Karten sind ab sofort im Vorverkauf, get em now! Der Frühling wird eingetanzt, die Kultparty schlechthin – Partymusic mit Tim und DJ bÄrt.

 

http://www.dasrind.de/press/1704/170430_indenmai.jpg

 

 

---------------------------------------
---------------------------------------

wöchentliche Angebote 

jeden Montag |  20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,50

jeden Dienstag |  19 - 23 h | Darts
Steel-Darts im Saal!
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs
"Gewinner-Cocktail" nur € 4,-  
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft