Juli 2016
Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,
wenn im Rindim Sommer Veranstaltungspause ist, gehen wir anderen Lieblingsbeschäftigungen nach. Wie zumn Beispiel Open-Air-Jazz-Konzerte zu veranstalten.
Vier mal verwandeln wir den Pavillon im Stadtpark in eine Jazz-Bühne. Unter anderem mit den frischgebackenen Gewinnern des Hessischen Jazzpreis 2016, dem Contrast Trio am 17.7.!
Und auch die Partys unter freiem Himmel kommen nicht zu kurz: Bei den Minimalrockers heißt es im Sommer Raveport. Eine House und Techno Open-Air auf dem Wakeport Gelände in Raunheim. Unter anderem mit David Jach, M.in, Seidensticker & Salour und natürlich allen Minimalrockers residents!
Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.
Viele Grüße aus
Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de
---------------------------------------
Juli 2016
---------------------------------------
an jedem Spieltag | ab eine Stunde vor Anpfiff
EM Studio im Rind – (fast) alle Spiele auf Leinwand
EM-Fieber natürlich auch dieses Jahr wieder im Rind! Ab Fr. den 10.6. gibt es das gewohnte EM-Studio mit Tribüne und allem Komfort für ungetrübten Fussballgenuss bei stadionmäßiger Stimmung!
Die meisten Spiele werden im Rind im Saal auf Leinwand gezeigt! Sogar die Begegnungen, die am Ende der Vorrunde parallel stattfinden, zeigen wir dann zusätzlich in der Kneipe.
An den Veranstaltungstagen zeigen wir die Spiele nur in der Kneipe!
---------------------------------------
Jazz-Konzert
So. 3.7.16 | Beginn 16.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé Doppelkonzert
Jazz Apple trifft Martha Hopkins Trio
Im Rahmen des Kultursommer Rüsselsheim
Ort: Stadtpark Pavillon
Zwei Bands, deren Musiker hauptsächlich aus Rüsselsheim kommen, geben sich die Ehre zum 1. Jazzcafé als musikalische Einlage des Rüsselsheimer Weinfestes. Das Martha Hopkins Group Trio spielt Klassiker der Jazzliteratur mit viel Spielfreude und ohne intellektuelle Allüren. Das Programm reicht von Swing, über Latin bis hin zum modernen Jazz der 60/70er Jahre. Neben der klassischen Triobesetzung wird die Band gelegentlich durch die Sängerin und Flötistin Susanne Veidt ergänzt. Gute Tradition im Jazzcafé-Programm ist der Auftritt von Jazz Apple. Das Repertoire umfasst von den frühen New Orleans Klassikern bis hin zu Titeln aus Bebop und Cool-Jazz.
Besetzung Martha Hopkins Trio
Susanne Veidt – Gesang, Querflöte; Ernst Seitz – Piano; Peter Fett – Bass; Stephan Sommer – Schlagzeug
Besetzung Jazz Apple
Philipp Voll – Trompete; Tobias Dieter – Saxophon; Wolfhard Eick – Posaune; Sarah Inanc – Gesang; Robert Theobald – Klavier; Michael Will – Bass; Ralf Nussbeutel – Schlagzeug
http://dasrind.de/press/1607/160703_JazzApple.jpg
---------------------------------------
Konzert
Fr. 8.7.16 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | AK € 15,-
Frankfurt Soul Project feat. Fola Dada
Ort: Festung Rüsselsheim
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Rüsselsheim
Diese Band hat es auf Kopf, Herz und Tanzbein abgesehen: Musik für Körper und Seele! Bereits 2013 spielten die Soul & Funk Experten aus der Mainmetropole bei uns und lockten zahlreiche Menschen zum Tanzen vor die Bühne im Stadtpark. Im schönen kleinen Innenhof der Festung kommt es jetzt zum erneuten Gastspiel des Frankfurt Soul Projects. Kopf der Band ist Matthias Vogt, gebürtiger Rüsselsheimer und Kulturstopendiat der Stadt, der seit einiger Zeit die Musikszene des großen Nachbarn am Main bereichert. Er bringt eine geballte Ladung viruoser Musiker mit flussabwärts.
Special Guest ist die phantastische Fola Dada, variable Sängerin aus Stuttgart. Sie betreibt eine eigene Gesangs-Schule und ist in Shows wie "DSDS" oder "Super-Talent" als Gesangs-Coach gebucht. Egal ob sie mit Jazzlegende Hattler, Gitarrist Daniel Stelter oder der SWR Big Band auf der Bühne steht - ihre passionierte Liebe zur Musik ist stets spürbar. Mit dem Frankfurt Soul Project geht das direkt in die Beine, versprochen! Wir freuen uns auf einen zauberhaften Abend rund um Funk & Soul, vom Geheimtipp bis zu Club-Hits, quer durch die Jahrzehnte. A Night To Remember, Get Down On It!
http://www.frankfurtsoulproject.de
https://www.facebook.com/frankfurtsoulproject/
http://dasrind.de/press/1607/160708_FSP_fola.jpg
---------------------------------------
house-Party
Sa. 9.7.16 | Beginn 16.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-
MR pres. RAVEPORT OPEN AIR @ WAKEPORT Rhein-Main
line up:
David Jach (Get Physical | Upon.You | Dresden)
Seidensticker & Salour (Wareika | DIF | Visionquest)
M.in (My Favourite Freaks)
Dennis Knob, Carsten Krabowski, Shaida, Mel, Melomex
Ort: Wakeport, Aschaffenburger Straße 1, 65479 Raunheim (Bauersee)
Wie jedes Jahr in der Geschichte unseren MR-Kollektivs steht die Sommerpause an. Dieses Jahr wird das "Tanzloch" unseres Hauses mit einem oben ohne Rave gestopft. Wir möchten unsere Stammgäste und jeden der Lust hat, sich mit coolen Getränken zu guter Musik zu bewegen, herzlich dazu einladen mit uns ins Freie zu gehen. Es ist Zeit für das zweite OPEN AIR der Marke MinimalRockers!
Da es an warmen Sommertagen nichts schöneres gibt als Zeit mit seinen Freunden am Wasser zu verbringen, sind wir uns sicher mit der Location den Nagel auf de Kopf getroffen zu haben. Der Waldsee in Raunheim bringt alle erforderlichen Gegebenheiten mit um eine gute Sause im Freien an den Start zu bringen. Ganz nebenbei sollte die gute Lage zur Motorcity Rüsselsheim ein erfreuliche Nachricht für alle unsere Stammgäste sein. Wer fährt schon gerne weit um ausgelassen zu feiern?
Let's dance together again!
http://dasrind.de/press/1607/160709_raveport_david_jach.jpg
http://dasrind.de/press/1607/160709_raveport_seidensticker_salour.jpg
---------------------------------------
house-Party
Sa. 16.7.16 | Beginn 15.00 Uhr | Eintritt € 2,-
MinimalRockers @ Kultursommer Rüsselsheim
Ort: Festung Rüsselsheim
Zum Kultursommer laden die MinimalRockers zum Open Air im Festungshof in Rüsselsheim. Da es an warmen Sommertagen nichts schöneres gibt als Zeit mit seinen Freunden draussen zu verbringen, sind wir uns sicher mit der Location den Nagel auf de Kopf getroffen zu haben, die Festung in Rüsselsheim sollte ja jedem bekannt sein. Für Cocktails & kühle Getränke sorgen wir natürlich auch, also kommt vorbei
---------------------------------------
Jazz-Konzert
So. 17.7.16 | Beginn 18.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Contrast Trio
Im Rahmen des Kultursommer Rüsselsheim
Ort: Stadtpark Pavillon
Die Newcomer der Jungen Frankfurter Jazzszene. Zwar ist der aus der Westukraine stammende Yuriy Sych Haupt-Komponist des Contrast Trios, der gemeinsame Klang basiert aber mehr denn je auf Balance und Gleichberechtigung. Die Songs des Albums lassen Erinnerungen an osteuropäische Melodik und ungerade Metren aufleuchten, flirten mit Elektro-Ästhetik oder eingängigen Motiven und zeigen dabei stets Charakter. Inspirationen aus unterschiedlichen Kontexten nutzen die Musiker als Sprungbretter in eine eigene musikalische Welt.
Yuriy Sych – Keyboard,Synthesizer, Martin Standke – Schlagzeug, Tom Roth – Bass, Effekte
http://dasrind.de/press/1607/160717_ContrastTrioBild.jpg
---------------------------------------
Jazz-Konzert
So. 24.7.16 | Beginn 18.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit Max Clouth Clan
Im Rahmen des Kultursommer Rüsselsheim
Ort: Stadtpark Pavillon
Max Cluth, ist Weltenbummler. Immer offen für die Einflüsse, die er im Zusammenspiel mit seinen Mitmusikern sammelt. Ob an der E-Gitarre oder an der indischen Shruti-Box. Seine Musik ist gereift und entspricht keinen Weltmusik-Klischees, oder wie es Hans-Jürgen Linke beschrieb:„Der Clan des Gitarristen Max Clouth ist ein erstaunlich hierarchiearmes Gebilde, das seine eigenen Normen entfaltet. Und das sind eben nicht die exotischen Regeln eines Raga, nicht die basalen Harmoniefolgen eines Blues-Zwölftakters und auch nicht die romantische Finesse eines Wiegenliedes. Es sind Regeln, die sich gegenseitig in Schach halten, indem sie zusammen geschlossene Liedformen bilden. Also keine Popsongs oder Jazz-Stücke, denen mit einer Prise Curry ein exotischer Duft aufgepudert wird, sondern sorgfältig durchdachte und klanglich durchgestaltete musikalische Gebilde voller Zitate und Verweise. Da ist Platz für eine gestopfte Trompete, die an Miles Davis und Nils Petter Molvaer erinnert, da ist Platz für eine Sitar, für eine konzentrierte Raga-Anspielung, für indische Vokalisen und komplizierte rhythmische Perioden, für ein Babylachen und einen eigenwilligen-E-Gitarren-Klang. Und nie hat man den Eindruck, dass hier etwas aus dem Leim gehen könne.“
http://dasrind.de/press/1607/160724_MaxClouthClanBild.jpg
---------------------------------------
Festival
Fr. 29.7. – So. 31.7.16
das Rind auf dem Trebur Open Air
Auch in diesem Jahr sind wir natürlich wieder auf dem Trebur Open Air zu finden. Seit vielen Jahren kooperieren wir mit dem TOA und die Rinder sind dort fast überall zu finden. Auf dem Campingplatz, an den Getränkeständen, an der Technik... Und natürlich gibt es auch wieder den Rind-Cocktail-Stand auf dem Festivalgelände. Kommt vorbei und rockt mit uns bei The Subways, Jupiter Jones, Antilopen Gang, Bonaparte, Sondaschule und vielen vielen weiteren Bands.
Natürlich gibt es auch direkt im Rind TOA Festival- und Camping-Tickets zu kaufen. Ohne VVK-Gebühren!
Alle Infos unter http://www.treburopenair.de & https://www.facebook.com/treburopenair
---------------------------------------
Jazz-Konzert
So. 31.7.16 | Beginn 18.00 Uhr | Eintritt frei
Jazzcafé mit New Orleans Originals
Im Rahmen des Kultursommer Rüsselsheim
Ort: Stadtpark Pavillon
Sie sind jung, gut gekleidet und spielen originalgetreu den New Orleans Jazz der 1920er Jahre. Die vier Mittzwanziger mit musikalischen IKS Big-Band-Hintergrund, allesamt studierte Jazzmusiker, widmen sich der Musik von Louis Armstrong, King Oliver, Bix Beiderbecke und deren Zeitgenossen.
Christian Seeger – Klarinette, Steffen Matthes – Kornett, Florian Hofmann – Banjo, Garrelt Sieben - Sousaphon
http://dasrind.de/press/1607/160731_NewOrleansOriginalsBild.jpg
---------------------------------------
---------------------------------------
wöchentliche Angebote
jeden Montag | 20 - 23 h | Kickerabend Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,-. Mi. 13.7. & Mi. 27.7. | 19.30 Uhr
Lokalstrick – der Strick- und DIY-Treff im Rind
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs "Gewinner-Cocktail" nur € 3,-
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft