rind

März 2016

Liebe Freunde, werte Presse- und Medienvertreter, geschätzte Kollegen,

einige sehr feine Konzerte hat das Rind im März zu bieten:
Hotel Bossa Nova präsentieren am 17.3.16 ihr neues Album "Desordem e Progresso" im Stadttheater Rüsselsheim.

Eine volle Packung Hardrock mit starken Frauen gibt es am 18.3.16. Revolution Eve präsentieren ihr Album "Pandora" als special guest an diesem Abend: Jen Majura, die Gitarristin von Evanescence mit ihrem Solo-Projekt "Doz of Hell".

Stephanie Neigel
mit Band ist im Rahmen eines Jazzcafé spezial am 20.3. bei uns zu Gast.

Und ein einmaliges Progressive Rock Konzert gibt es am 31.3., wenn District97 & Dave Kerzner Band die Bühne betreten. Special guest an diesem Abend: Durga McBroom, die lange Zeit die für Pink Floyd gesungen hat.

Über gesonderte Hinweise zu unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Für weitere Infos stehe ich unter flo@dasrind.de oder tel. 06142-81680 zur Verfügung. Alle Infos auch unter www.dasrind.de/press Für Fotos in Druckqualität bitte die links in dieser Mail beachten und natürlich unter www.dasrind.de/press.

Viele Grüße aus Motorcity
Florian Haupt
Programm/ Öffentlichkeit
Verein für Freizeit und Kultur e.V. - "das Rind"
Mainstr. 11
65428 Ruesselsheim
Tel. 06142-81680
Fax 06142-82191
flo@dasrind.de
www.dasrind.de

---------------------------------------
März 2016
---------------------------------------

Party

Sa. 5.3.16 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt € 5,-

die 2000er-Party

mit DJ Mac.Lovin, DJ bÄrt und Markus Haase

 

Die letzte 2000er Party war ja schon der Knaller und auf vielfachen Wunsch geht es jetzt nach einigen Monaten endlich weiter: Wir machen mit euch eine Rundreise durch die bunten zehn Jahre, an die ihr euch mehr oder weniger gerne erinnert, die 00er! Es dürfen die Hüften geschwungen zu lustigen Späßen wie den Castingbands No Angels oder Bro'Sis und geschmust werden zu schönen Balladen wie Phantom Planet's "California". Nicht zu vergessen gehören zum Anfang der 2000er auch Songs von Tokio Hotel, Juli, Jennifer Lopez, Sean Paul, Melanie C und auch das ein oder andere One-Hit-Wonder Goldstück wird dabei sein.

http://dasrind.de/press/1603/160305_2000er.jpg

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 6.3.16 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Max Clouth Clan

 

„Max Clouth hat sein zweites Album „Return Flight“ genannt, er ist also möglicherweise auf dem Rückflug, woher und wohin auch immer, und hat das Gepäck voll mit verschiedenen Mitbringseln. Sein wichtigstes Instrument ist zurzeit die elektrische Gitarre, und wie die meisten guten Gitarristen des 21. Jahrhunderts ist er, um nur zwei Schlüsselfiguren zu nennen, ein Bewunderer von Jimi Hendrix und John McLaughlin und also von ihnen auch beeinflusst. ...Nun ist er zurückgekehrt, mit großem Gepäck, mit einer erstaunlichen gereiften und ganz und gar nicht an Weltmusik-Klischees orientierten Musik-Fusion, in der Hendrix und McLaughlin, Brahms und eine Shruti-Box, indische Musiker und deutsche Jazzer zusammenkommen. Sie werden in Max Clouths Musik nicht zusammengepfercht, sondern mit offenen Armen aufgenommen, und sie finden allesamt ihren Platz, ohne dass sie Andere davon verdrängen müssten: Der Clan des Gitarristen Max Clouth ist ein erstaunlich hierarchiearmes Gebilde, das seine eigenen Normen entfaltet. Und das sind eben nicht die exotischen Regeln eines Raga, nicht die basalen Harmoniefolgen eines Blues-Zwölftakters und auch nicht die romantische Finesse eines Wiegenliedes. Es sind Regeln, die sich gegenseitig in Schach halten, indem sie zusammen geschlossene Liedformen bilden. Also keine Popsongs oder Jazz-Stücke, denen mit einer Prise Curry ein exotischer Duft aufgepudert wird, sondern sorgfältig durchdachte und klanglich durchgestaltete musikalische Gebilde voller Zitate und Verweise. Da ist Platz für eine gestopfte Trompete, die an Miles Davis und Nils Petter Molvaer erinnert, da ist Platz für eine Sitar, für eine konzentrierte Raga-Anspielung, für indische Vokalisen und komplizierte rhythmische Perioden, für ein Babylachen und einen eigenwilligen-E-Gitarren-Klang. Und nie hat man den Eindruck, dass hier etwas aus dem Leim gehen könne.“ Hans-Jürgen Linke, Frankfurter Rundschau

http://dasrind.de/press/1603/160306_MaxClouthClanBild.jpg

 

--------------------------------------

 

Konzert

Fr. 11.03.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 15,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 18,-

Maiden uniteD

 

Das Projekt um Threshold-Sänger Damian Wilson interpretiert Iron Maiden-Klassiker in liebevoll arrangierten Akustikversionen.

Manche Menschen sind für die Bühne geboren und niemand mehr als Damian Wilson. Als begnadeter Sänger überzeugt er in einer Vielzahl von Projekten: Metal mit Threshold, Prog mit Landmarq und Headspace, Symphonic mit Rick Wakeman, als Gast bei Ayreon und Star One... Doch auf der Bühne blüht er richtig auf und gäbe es ihn noch nicht, müsste man für Damian den Begriff "Rampensau" erfinden.

Seine exzellenten Entertainerqualitäten zeigt er diesmal mit seinem jüngsten Projekt "Maiden uniteD". Mit Ruud Jolie und Mike Coolen von Within Temptation gründete er diese Band als Hommage an das Flagschiff des Heavy Metal Iron Maiden und präsentiert ihre größten Hits aber auch weniger bekannte Stücke in akustischen Versionen. Doch Vorsicht! Man sollte keine Lagerfeuermusik erwarten. Wo Damian Wilson draufsteht ist ROCK! drin und in Sachen Lautstärke und Power stehen sie dem Original in nichts nach.

Was mal als Zeitvertreib gedacht war kam bei den Fans so gut an, dass sie inzwischen jedes Jahr Duzende Konzerte in ausverkauften Clubs spielen. Jetzt endlich auch im Rind.

http://dasrind.de/press/1603/160311_MU.jpg
http://dasrind.de/press/1603/160311_MU2.jpg

 

More information:

www.MaidenuniteD.com

www.facebook.com/MaidenuniteD

www.youtube.com/maidenunitedofficial

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 13.3.16 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 12,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 15,-

Stephanie Neigel Band

Jazzcafe spezial

 

Das Jazczcafé begrüßt mit Stephanie Neigel ein Mitglied des a-capella Quartett „Les Brünettes“ mit ihrer eigenen Band. Ihre Stimme ist ein Geschenk, ein beeindruckendes Gesamtpaket, das ohne Mainstream-Verpackung daherkommt und in keine Schublade passt. Denn genau das ist es, was die sympathische Sängerin Stephanie Neigel antreibt: Ihren Zuhörern Musik zu schenken, die sich fernab von inhaltsleeren Pop-Plattitüden bewegt. Neigel will mit eigenen, handgemachten und authentischen Songs das Publikum begeistern und dabei vor allem eines: verdammt ehrlich sein.

 

Ihre Klangfarbe ist das Gegenteil gekannter Singer-Songwriter-Stimmen der Gegenwart und überraschend vielfältig: expressiv ohne zu brüllen, erdig ohne schwarz zu sein, warm ohne weinerlich zu werden, stark ohne Nuancen einzubüßen. Und auch wenn ihre Texte manchmal von Traurigkeit erzählen, bewahrt sich die junge Künstlerin auf der Bühne immer eine gute Portion Selbstironie. Sie singt, scattet, lacht und tanzt ihr Publikum in Begeisterung und macht es bei jedem Konzert zum Teil ihres Arrangements. Denn die junge Sängerin hat einen klaren Anspruch an einen gelungenen Auftritt: „Es geht mir am Ende immer darum, dass alle einen berührenden, erfrischenden Abend hatten und inspiriert nach Hause gehen.“

 

Stephanie Neigel - Gesang/Klavier/Gitarre, Volker Engelberth – Klavier, Nils Becker – Gitarre, Alex Merzkirch – Bass, Thomas Sauerborn - Schlagzeug


http://dasrind.de/press/1603/160313_stephanie_neigel.jpg

 

--------------------------------------

 

Jazz Konzert

Do. 17.3.16 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | VVK € 17,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 20,-

Hotel Bossa Nova - „Desordem e Progresso“

Ort: Theater - Studiobühne: Jazzcafé im Theater präsentiert vom Kulturzentrum „das Rind“

 

European Contemporary Jazz- and Fado-Flavoured Bossa Nova

 

Natürlich, der Bandname war schon immer Programm. Für Hotel Bossa Nova, dem vor neun Jahren gegründeten Jazzquartett, ist der Bossa Nova gleichwohl lediglich die Basis, von der aus Liza da Costa (Gesang), Tilmann Höhn (Gitarre), Alexander Sonntag (Kontrabass) und Wolfgang Stamm (Schlagzeug, Percussion) in unterschiedlichste musikalische Richtungen des Latin Jazz aufbrechen und dabei immer wieder neue Felder mit ganz eigenen Fusion-Kreationen bestellen. Live wirken sie, auch durch die pure Lebensfreude ausstrahlende Sängerin Liza da Costa, noch einmal befreiter und entfesselter, was den improvisationsfreudigen und virtuosen Musikern einen exzellenten Ruf und allerorten begeisterte Konzertkritiken eingebracht hat.

Freigeistiger als auf „Desordem e Progresso“ (Turbulenz und Fortschritt), ihrem nunmehr fünften Album, haben Hotel Bossa Nova jedoch noch keines ihrer Werke gestaltet. Im Gegensatz zu dem eher balladesken Vorgänger „Na Meia Luz“, das vornehmlich klassisch aufgebaute Songs rund um das weite Feld des Bossa Nova enthielt, überraschen Hotel Bossa Nova diesmal mit bewundernswerter Abenteuerlust, bravourösen Tempovorstößen und wegweisendem Innovationsdrang. Seien es spontan im Studio entstandene Songminiaturen, seien es komplexe, stilü¨bergreifende Kompositionen voller Leichtigkeit und Leidenschaft, Hotel Bossa Nova zünden mit ihrem neuen Album ein Jazz-World-Music-Fusion-Feuerwerk der Extraklasse. Eine wahre Bossa Supernova! Catch them live if you can.

http://dasrind.de/press/1603/160317_Hotel_Bossa_Nova_Liza_Solo_Presse_300dpi.jpg

 http://dasrind.de/press/1603/160317_Hotel_Bossa_Nova2.jpg

www.hotelbossanova.com

 

---------------------------------------

 

Konzert

Fr. 18.3.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

Revolution Eve – Release-Party "Pandora"

mit special guest: Jen Majura´s „Doz of Hell“ & Iron Guns

 

Nach einem Jahr harter Arbeit ist es geschafft: Revolution Eve präsentieren im Rind ihren ersten Longplayer „Pandora“!

Fünf Powerfrauen, die mit groovendem und eingängigem Post-Alternative-Rock die Bühnen stürmen, das sind REVOLUTION EVE. Die erfahrenen und energiegeladenen Musikerinnen fanden sich im Mai 2012 zusammen um ihre gemeinsame Freude an brachialem, aber dennoch melodischem Rock zu feiern und auszuleben. Das Resultat: eine explosive, mitreißende und feminine Rock Band, die ihrergleichen sucht. Moderne Electro Beats, gemischt mit Heavy-Rock-Drums und bewährten Metal-Gitarren bilden die Basis für den harten und dennoch melodischen Sound der Band.

Dazu kommt hochkarätige Unterstützung:

Jen Majura, bekannt geworden als Live-Gitarristin von KNORKATOR, Live-Bassistin von Equilibrium und nun als Gitarristin der US Megaseller Evanescence veröffentlichte 2014 ihr erstes selbstbetiteltes Soloalbum, das euphorische Kritiken erntete. In ihren "DOZ of Hell" fand sie Musiker, die das Material mit Spielfreude und überragender technischer Brillianz performen. Einmal von der Leine gelassen bläst die Band zum Sturm mit ihrer "Setlist of DOOM"!

Iron Guns: Der Bandname trieft förmlich vor Klischees und sagt doch genau das aus, was die Flörsheimer Kombo ausmacht: Hardrock der alten Schule mit Leib und Seele. Die Besetzung aus Gesang (Sam), Gitarre (Chris), Bass (Tobi) und Schlagzeug (Dennis) sorgt dabei immer wieder für stetiges Kopfnicken vor der Bühne.


http://dasrind.de/press/1603/160318_revolution_eve.jpg
http://dasrind.de/press/1603/160318_ironguns.jpg

 

https://www.facebook.com/RevolutionEveRocks/

https://www.facebook.com/jenmajuraofficial

https://www.facebook.com/dozofhell/

https://www.facebook.com/IronGunsOfficial

 

---------------------------------------

 

house-Party

Sa. 19.3.16 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt € 8,-

MR - MinimalRockers – resident night

MR residents: Carsten Krabowski, Shaida & Mel

 

---------------------------------------

 

Jazz Konzert

So. 20.3.16 | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20.00 Uhr | Eintritt frei

Jazzcafé mit Christina Schamei Quintett

 

Sound, Atmosphäre und Improvisation. Das sind die 3 Hauptelemente des Quintetts, das sich um die Sängerin Christina Schamei formiert hat. Moderne Klänge, die von kristallklaren Nächten erzählen und von treibenden Rhythmen getragen werden. Sowohl arrangierte Jazzstandards als auch eigene Kompositionen bilden die Spielfläche für die fünf Musiker, die sich teilweise schon seit Beginn ihres Studiums kennen und in verschiedenen Formationen zusammen spielen. Im Vordergrund stehen Melodien, die vom Gesang mal klar, mal verspielt vorgetragen und von Benedikt Koch (IKS Big Band) am Saxophon aufgegriffen und geschickt verflochten werden. Beide werden von einer starken Rhythmusgruppe bestehend aus Caris Hermes am Kontrabass, Niklas Walter am Schlagzeug und Simon Seeberger am Klavier, begleitet. Gemeinsam erschaffen diese Musiker ihre ganz eigene Klangwelt. 

Christina Schamei – Gesang, Benedikt Koch – Saxophon, Caris Hermes – Kontrabass, Niklas Walter – Schlagzeug, Simon Seeberger – Piano


http://dasrind.de/press/1603/160320_ChristinaSchameiBild.jpg

 

---------------------------------------

 

Fr. 25.3.16 | Einlass 20.00 Uhr | Beginn 20.30 Uhr | VVK € 8,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 10,-

Fueled vs Cheap Dirt

Metallica tribute vs. AC/DC tribute!

Clash of the Titans IV

 

Gute Tradition ist mittlerweile das Clash of the Titans mit unseren Freunden von Fueled. 2013 hatten sie Cheap Dirt zu Gast und die Jungs sind mehr als in guter Erinnerung geblieben, dass es höchste Zeit wurde, sie wieder einzuladen.

CHEAP DIRT ist die mitreißende AC/DC-Tributeband aus Paderborn! Ihr Repertoire umfasst die legendäre Bon Scott-Ära der 70er Jahre – roh und authentisch auf den Punkt gebracht. Dabei legt die Rhythmusfraktion um Simon, Peach und franz das gnadenlos hämmernde Fundament für Paul's erstaunliche Bon Scott-Stimme und Andy's allseits bekannte Angus-Riffs!

CHEAP DIRT zünden ein Rock'n'Roll-Feuerwerk vom Allerfeinsten!

Die 5-köpfige Quintallica-Formation aus Darmstadt hat sich auf die Fahne geschrieben, die Songs der Four Horsemen aus der Bay-Area naherzu originalgetreu zu präsentieren, sowohl musikalisch als auch optisch. Vom original Replika Tama Drumset bis hin zu den originalgetreuen Gitarren, stimmt hier einfach alles. In der über 10-Jährigen Vita der Band entstand ein nach und nach einzigartiges Tribute-Programm das an Abwechslung und Spannung unübertroffen ist. Neben den Klassikern der illustren 30-Jährigen Karriere von Metallica hat sich Fueled nicht vor ausgefallenen und hoch anspruchsvollen Stücken gescheut mit denen die Setlisten gezielt bespickt werden und immer wieder für Überraschung und Freude bei allen Metallica-Fans sorgt. Dabei bestechen Fueled mit ihrer Präzision und Power und lassen somit keine Wünsche offen.


http://dasrind.de/press/1603/160325_cheap_dirt.jpg
http://dasrind.de/press/1603/160325_fueledband.jpg

 

---------------------------------------

 

Party

Sa. 26.3.16 | Beginn 22.00 Uhr | Eintritt: 5,-

90er-Fete mit DJ bÄrt & Gast

 

In den 90ern gab es großartiges wie Grunge, Britpop, House und Techno und deutschen Hip Hop vor dem Aggro Berlin Zeug. Aber es gab auch Sachen, die die Grenzen des guten Geschmacks immer wieder auf eine harte Probe stellten: die Boy- und Girlgroups (Backstreetboys vs Spice Girls), Eurodance, HipHop (East Coast vs West Coast). Das ist der Soundtrack zur Dekade in dem das Handy, Nintendo, Pokemon, www, Talkshows im Privatfernsehen, GZSZ, Arschgeweihe und Pay-TV ihren Siegeszug antraten. Von „Smells like Teen Spirit“, über „Mr.Vain“, „Mambo No5“, „Macarena“, zurück zu „Wonderwall“ und den Hits von Red Hot Chili-Peppers, Jamiroquai, Fanta4, Fugees, Rage against the Machine, Cardigans und Faithless. Zu den Hits, aber auch zu den größten Peinlichkeiten dieser Epoche darf ausgelassen gefeiert und getanzt werden.

 

---------------------------------------

 

Konzert

Do. 31.03.16 | Einlass 19.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | VVK € 18,- (zzgl. VVK-Geb) AK € 23,-

District 97 & Dave Kerzner Band
support: Effloresce

 

District 97 kommen nach drei Jahren endlich wieder nach Deutschland. Ein Gig davon im Rind. Die Band wird hauptsächlich ihr neues Album In Vaults vorstellen, aber auch viele Stücke aus ihrem gesamten Repertoire spielen. Dazu gibt es eine ganz besondere Kooperation mit einem besonderen Künstler des us-amerikanischen Progressive Rock: Dave Kerzner! Eine einmalige Show, die so kein zweites mal zu sehen sein wird!

Dave Kerzner wird zum erstmal Songs aus seinem Debut Solo Album "New World" in Deutschland spielen. Das ganze mit einer All-Star Prog-Band mit Musikern von Sound of Contact, Mostly Autumn, Mantra Vega und als special guest Durga McBroom, die lange Zeit die für Pink Floyd gesungen hat.


http://dasrind.de/press/1603/160331_D97_2.jpg
http://dasrind.de/press/1603/160331_Dave_Kerzner_Band_Durga.jpg

 

 

---------------------------------------

 Wöchentliche Angebote 
jeden Montag |  20 - 23 h | Kickerabend
Alle großen Weizenbiere (Hefe, Kristall oder Alkhoholfrei) nur € 2,-. 
jeden Donnerstag | 20 - 23 h | Cocktaillounge mit wechselnden DJs
"Gewinner-Cocktail" nur € 3,-  
jeden Sa. & So. | 10.00-15.00 h | Frühstück von süß bis herzhaft